|
Poursuivre la cuisson jusqu’à obtention d’un riz onctueux, mais encore al dente. Retirer la casserole du feu. Effeuiller le brin de romarin. Incorporer les aiguilles au risotto avec le mascarpone, le beurre et le parmesan.
|
|
Brät der Luganighe aus der Haut streifen und mit den Händen verkrümeln. Zwiebel hacken, im Öl andünsten. Wurstbrät und Reis beigeben und gut andünsten. Mit Portwein ablöschen. Etwas Bouillon dazugiessen und einkochen lassen. Unter Rühren nach und nach gesamte Bouillon dazugiessen. Garen, bis der Reis sämig ist, aber noch etwas Biss hat. Pfanne vom Herd ziehen. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Mit Mascarpone, Butter und Parmesan zum Risotto geben und alles zu einer sämigen Masse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
|
|
Estraete l’impasto delle luganighe dal budellino. Spezzettatelo e sgranatelo con le mani. Tritate la cipolla e fatela appassire nell’olio. Aggiungete la luganiga e il riso e fate soffriggere il tutto. Sfumate con il porto. Unite un poco di brodo e fatelo ridurre. Continuate ad aggiungere il brodo rimestando di tanto in tanto, finché il riso è cotto ma al dente. Allontanate la pentola dal fuoco e aggiungete al risotto le foglioline di timo. Mantecate con il mascarpone, il burro e il parmigiano e aggiustate di sale e pepe.
|