muru – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot      316 Ergebnisse   112 Domänen   Seite 5
  4 Treffer www.2wayradio.eu  
„Śliscy” nie mogą zostać przyparci do muru lub przygwożdżeni – po prostu się „wyślizgują”...
Those who are "slippery" cannot be cornered or pinned - they simply "slip" away…
Wer „schlüpfrig“ ist, lässt sich nicht festhalten - er „entschlüpft“ einfach...
Kdo je „kluzký“, toho nikdo nezažene do kouta ani ho nepolapí – prostě všude „proklouzne“...
"Kaygan" olanlar kıstırılamazlar ya da hapsedilemezler. Onlar öylece "kayıp" giderler...
  www.snelwebshop.nl  
Obiekt powstał w historycznym centrum Barcelona, 1150 metrów od Bcn Bar . Obiekt jest usytuowany 1 km od centrum Barcelona, niedaleko bazyliki, muru miejskiego i muzeum.
Les amateurs de shopping peuvent trouver les boutiques, les rues commerciales et les marchés à quelques minutes de l'hôtel.
Eine ausgezeichnete Lage im Zentrum von Barcelona in der Nähe von einem Bahnhof bietet Zugang zu Bcn Bar innerhalb von 15 Fußminuten. 10 Gehminuten vom Barcelona-Stadtzentrum entfernt.
El hotel es notable por su ubicación espectacular en el centro de Barcelona, cerca de estación de metro Jaume I. La propiedad está cerca de restaurantes y lugares de ocio, así como de Casa Batlló, que está a unos 15 minutos a pie.
Het hotel is ongeveer 15 minuten wandelen van Casa Batlló. De accommodatie is gelegen binnen 10 minuten lopen van het centrum van Barcelona.
La Boquería-markedet togstation ligger 10 minutters gåafstand fra hotellet. Hotellet ligger 15 km væk fra El Prat De Llobregat lufthavn.
유명한 El Born, Frederic Mares Museum,  고딕 지구 까지 5분 정도밖에 걸리지 않습니다. 바르셀로나 도심에서 10분 거리 내에 위치하고 있습니다.
Grand Hotel Central מזמין את האורחים להעריך את היתרונות של אינטרנט אלחוטי, טלוויזיה בתשלום, מיני-מקרר, איזור התלבשות ושולחן כתיבה של החדרים. ישנם חדרים עם נוף מדהים של קתדרלה. בכולם יש רצפת פרקט וריהוט מודרני.
Grand Hotel Central надає номери, які мають опалення, персональний сейф, мікрохвильову піч, кухню і комору. Кімнати мають краєвид на собор. Великі ванні кімнати оснащені душем, феном і тропічним душем.
  4 Treffer www.isik.ee  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  2 Treffer www.luxfilmfest.lu  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer www.neolith.com  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  3 Treffer www.kinosoprus.ee  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer agrmertola.drealentejo.pt  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  www.creative-germany.travel  
Projekt Petera Zumthora zakładał wkomponowanie pozostałych fragmentów architektonicznych i stworzenie jednolitego budynku. Udało mu się to poprzez zachowanie dawnego rzutu poziomego i kontynuowaniu budowy na resztkach muru, dzięki czemu powstała jednolita część architektoniczna.
The reason for creating a new building was to house the exceptional collection of the Cologne Diocesan Museum, founded in 1853, whose holdings range from early Christianity to contemporary art. Peter Zumthor’s design allows existing fragments to be incorporated within one complete building. He achieves this by retaining the original layout and by building on top of wall remnants, so that the old and the new become part of the same continuum. The new building emerges seamlessly out of the ruins, respecting every remaining detail.
Le projet est rattaché à la nouvelle construction du Musée diocésain de Cologne fondé en 1853, musée qui abrite une collection remarquable du premier christianisme à l’art contemporain. C’est Peter Zumthor qui a conçu le projet d’intégration des fragments disponibles dans l’ensemble du bâtiment. Il y parvient en gardant le plan d’origine tout en continuant la construction à partir des ruines du mur, ce qui permet de s’intégrer à l’ensemble. La nouvelle construction émerge parfaitement des restes anciens conservés dans chaque détail.
Anlass ist der Neubau für das 1853 gegründete Diözesanmuseum Köln, dessen außergewöhnliche Sammlung vom frühen Christentum bis zur zeitgenössischen Kunst reicht. Der Entwurf von Peter Zumthor entwickelt die vorhandenen Fragmente in die Vollständigkeit eines ganzen Gebäudes. Dies schafft er, indem er den überlieferten Grundriss beibehält, auf den Mauerresten weiterbaut und dabei selbst ein Teil davon wird. Der Neubau entwickelt sich fugenlos aus dem alten Bestand, den er in jedem Detail respektiert.
Aanleiding is de nieuwbouw voor het in 1853 gestichte Diocesaanmuseum Keulen met een buitengewone collectie die reikt van het vroege christendom tot de contemporaine kunst. Het ontwerp van Peter Zumthor ontwikkelt de voorhanden fragmenten tot de volledigheid van een heel gebouw. Hierin slaagt hij door vast te houden aan de overgeleverde plattegrond, verder te bouwen op de muurresten en er zo een eenheid van te creëren. De nieuwbouw ontwikkelt zich naadloos uit het oude bestand dat hij in ieder detail respecteert.
  4 Treffer himate.org  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer udit.iaa.csic.es  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer www.verifysoft.com  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer blog.ciat.cgiar.org  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer www.pref.shimane.lg.jp  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer www.tastevin-bourgogne.com  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer cellercanroca.com  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  2 Treffer www.meri-k.org  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer rightcopyright.eu  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Treffer www.kia.ch  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  www.polyfillapro.com  
Na daną chwilę dwie zachujące się wieże Lubczańskiego zamka już znajdują się w pięknym stanie. Także między tymi wieżami był doskonale odbudowany odcinek muru fortecznego. Lubczański zamek nie spieszając się kontynuuje restaurować się.
В итоге, к концу 20-го века замок в деревне Любча вновь представлял из себя фактически только руины. Однако, с начала 2000-ых годов здесь ведутся реставрационные работы. Примечательным является тот факт, что реставрация замка в деревне Любча ведется исключительно силами волонтеров и на средства частных спонсоров и благотворителей. По некоторым сведениям, Любчанский замок - это единственный замок в мире, восстанавливаемый таким образом. Волонтеры планируют превратить эту историческую достопримечательность в объект международного туризма. На данный момент две сохранившиеся башни Любчанского замка уже находятся в прекрасном состоянии. Также между этими башнями был отлично восстановлен участок крепостной стены. Любчанский Замок не спеша продолжает реставрироваться. Работа идет медленно, но главное, что она продолжает вестись.
  9 Treffer www.kas.de  
Niniejsza publikacja zawiera jego dwa wykłady, które wygłosił w Mińsku podczas niemiecko-białoruskiego forum 9 listopada 2006, w 17-tą rocznicą upadku muru berlińskiego oraz na otwarciu konferencji Fundacji Konrada Adenauera poświęconej Białorusi 26 czerwca 2007 w Berlinie.
Der Generalsekretär der Christlich Demokratischen Union Deutschlands Ronald Pofalla hat in den vergangenen Jahren mehrmals Belarus besucht und dort insbesondere mit Vertretern der Opposition und gesellschaftlicher Gruppen gesprochen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen dokumentiert zwei seiner Reden, die er am 9. November 2006, dem 17. Jahrestag des Mauerfalls, in Minsk anlässlich des deutsch-belarussischen Forums sowie zur Eröffnung der Belarus-Konferenz der KAS am 26. Juni 2007 in Berlin gehalten hat. Die Beiträge sprechen in aller Deutlichkeit die Problematik der Diktatur in Belarus an, eröffnen gleichzeitig aber auch Perspektiven für eine bessere Zukunft in Orientierung an den Grundsätzen christdemokratischer Politik.
  2 Treffer archive.healthcoalition.ca  
zbudowanie muru cmentarnego
building a cemetery wall
  2 Treffer eloszer.hu  
ościeżnica regulowana z uszczelką (szerokość muru)
regulovaná zárubňa s tesnením (podľa šírky múru)
  2 Treffer www.cam-hakuba.com  
28-ma rocznica upadku muru berlińskiego
28e anniversiare de la chute du Mur de Berlin
  www.iik-duesseldorf.de  
Odkryja Panstwo z nami Plac Podczdamski, Centrum Sony, wieze telewizyjna, Reichstag(siedzibe rzadu federalnego), Brame Brandenburska, bulwar "pod lipami" oraz resztki muru berlinskiego.
With us you will experience Potsdam Square, the Sony Center, the view from the TV-Tower, the historic Brandenburg Gate, the German Federal Parliament buildings, or, of course, the site of the Berlin Wall.
Découvrez avec nous la Potsdamer Platz, le centre Sony, la tour de télévision, le Brandenburger Tor, le Reichstag, le splendide boulevard "Unter den Linden" ou les restes du mur de Berlin.
Entdecken Sie mit uns den Potsdamer Platz, das Sony Center, den Fernsehturm, das Brandenburger Tor, den Reichstag, den Prachtboulevard „Unter den Linden“ oder die Reste der Berliner Mauer.
Descubra con nosotros Potsdamer Platz, la torre de televisión, el Reichstag, el bulevard de lujo "Unter den Linden" o los restos históricos del legendario Muro de Berlín.
Scoprite con noi Potsdamer Platz, il Sony Center, la torre televisiva, la porta di Brandenburgo, il parlamento nel Reichstag e lo splendente viale Unter den Linden o i resti del muro di Berlino.
اكنشف معنا ميدان بوتدسدام التاريخي ومركز سوني العالمي وبرج التلفزيون الشهير وبوابة براندنبورج والرايخستاغ وشارع" أونتر دن ليندن" المشهور بالأزياء أو بقايا سور برلين التاريخي
Посетите вместе с нами Потсдамскую площадь, Sony Center, телебашню, Бранденбургские ворота, Рейхстаг, великолепный бульвар Унтер ден Линден или остатки Берлинской стены.
Bizimle Potsdamer Platz (Postdam Meydanı), Sony Center, Televizyon Kulesi, Brandenburg Kapısı, Meclis Binası, „Unter den Linden“ görkemli bulvarını ve Berlin Duvarından kalan parçaları keşfedin.
  2 Treffer www.nonthavej.co.th  
Niezwykła historia muru berlińskiego widziana z perspektywy mieszkających tam królików. W 1961 roku zwierzęta zostały uwięzione w pasie zieleni dzielącym Berlin Wschodni od Zachodniego. Przebywały tam aż do zbużenia muru w 1989 roku, uczestnicząc w kolejnych wydarzeniach historycznych.
This remarkable story of the Berlin Wall is presented from the perspective of rabbits living in that city. In 1961 the animals were trapped in the green belt dividing East Berlin from the western part of the city. They had stayed there until the Wall came down in 1989 when the rabbits could participate in historic events that ensued. Thus, Berlin's rabbits shared the fate of the citizens of eastern Germany who, isolated from the world, led their precarious existence under the scrutiny of communist authorities.
  5 Treffer www.rundstedt.ch  
Nowoczesne projekty domów z muru pruskiego mogą być budowane w prawie każdej glebie, fundamentów i konstrukcji domu są dziś w stanie obsłużyć w najtrudniejszych warunkach. Nowoczesny styl szachulcowe domy nie muszą przypominać dom XVII wieku, może to być całkiem w duchu czasu.
Modern half-timbered houses projects can be built in almost any soil, foundations and structure of the house today are able to serve in the most difficult conditions. Modern half-timbered style houses is not necessarily remind the XVII century house, it can be quite in the spirit of the time.
Сучасні проекти фахверкових будинків можуть бути побудовані практично на будь-яких грунтах, фундамент і конструкції такого будинку сьогодні здатні слугувати в найскладніших умовах. Стиль сучасного фахверкового будинку не обов’язково повинен нагадувати будинки XVII століття, він може бути цілком в дусі часу.
  5 Treffer www.eurotopics.net  
Według sondażu 12 proc. Niemców życzy sobie powrotu muru berlińskiego. Lewicowo-liberalny dziennik Népszabadság pisze: "To życzenie należy rozumieć jako metaforę. 12 proc. Niemców nie chce ... » Więcej
Laut einer Erhebung wünschen sich zwölf Prozent der Deutschen die Mauer zurück. Die linksliberale Tageszeitung Népszabadság macht sich darüber Gedanken: "Dieser Wunsch ist freilich metaphorisch ... » mehr
  5 Treffer access2eufinance.ec.europa.eu  
Zmiana oblicza Europy – upadek muru berlińskiego
The changing face of Europe - the fall of the Berlin Wall
Une Europe en pleine mutation – La chute du mur de Berlin
Das Gesicht Europas wandelt sich – Fall der Berliner Mauer
Europa cambia de cara - la caída del muro de Berlín
L’Europa cambia volto – la caduta del muro di Berlino
A fisionomia da Europa em mutação – A queda do Muro de Berlim
Η μορφή της Ευρώπης αλλάζει – η πτώση του Τείχους του Βερολίνου
Europa verandert – de val van de Berlijnse muur
Променящото се лице на Европа - падането на Берлинската стена
Mijenja se lice Europe – pad Berlinskog zida
Měnící se tvář Evropy – pád Berlínské zdi
Europas nye ansigt – Berlinmurens fald
Euroopa nägu muutub – Berliini müüri langemine
Euroopan muuttuvat kasvot – Berliinin muuri murtuu
Európa átalakulóban – a berlini fal leomlása
Schimbarea la faţă a Europei - căderea zidului Berlinului
Tvár Európy sa mení – pád berlínskeho múru
Evropa spreminja videz – padec berlinskega zidu
Europas nya ansikte – Berlinmurens fall
Eiropas jaunā seja ― Berlīnes mūra krišana
Wiċċ ġdid għall-Ewropa - il-waqa' tal-ħajt ta' Berlin
Aghaidh na hEorpa ag athrú – titim Bhalla Bheirlín
  2 Treffer www.unitetraveler.com  
Niezwykła historia muru berlińskiego widziana z perspektywy mieszkających tam królików. W 1961 roku zwierzęta zostały uwięzione w pasie zieleni dzielącym Berlin Wschodni od Zachodniego. Przebywały tam aż do zbużenia muru w 1989 roku, uczestnicząc w kolejnych wydarzeniach historycznych.
This remarkable story of the Berlin Wall is presented from the perspective of rabbits living in that city. In 1961 the animals were trapped in the green belt dividing East Berlin from the western part of the city. They had stayed there until the Wall came down in 1989 when the rabbits could participate in historic events that ensued. Thus, Berlin's rabbits shared the fate of the citizens of eastern Germany who, isolated from the world, led their precarious existence under the scrutiny of communist authorities.
  2 Treffer www.saffm.centrekabir.com  
– renowację, a w części i odbudowę ściany oporowej pochodzącego z XIX wieku nabrzeża ogrodów kościelnych Ostrowa Tumskiego w okładzinie klinkierowej z odtworzeniem ażurowego ceglanego ogrodzenia na zwieńczeniu muru, a także przebudowę ciągu spacerowego i zieleni na terenie Papieskiego Wydziału Teologicznego;
- renovation and partial reconstruction of the retaining wall on the 19th-century fragment of the embankment along the church gardens in Ostrów Tumski by providing clinker covering, including the reconstruction of the openwork brick fencing at the top of the wall and the renovation of the walking route and green areas on the premises of the Pontifical Faculty of Theology;
Arrow 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow