|
Au coeur de l'hiver, le chasseur S. trouve dans un coin perdu de forêt la momie d'un homme âgé d'une quarantaine d'années. Grâce aux indications minutieuses du mort, on apprend que l'homme s'est suicidé l'été précédent en se laissant mourir de faim.
|
|
Liechti's film tells the incredible story of how the mummified corpse of a 40-year-old man was discovered by a hunter in one of the most remote parts of Switzerland. The dead man's detailed notes reveal that he actually committed suicide through self-imposed starvation only the summer before. Liechti's documentary is a stunning rapprochement of a fictional text, which itself is based upon a true event: a cinematic manifesto for life, challenged by the main character's radical renunciation of life itself. European Film Prize 2009: Best Documentary. Swiss Film Prize 2010: Best Film Music.
|
|
Tiefer Winter. In einer verfallenen Hütte im abgelegensten Waldstrich des Landes findet der Jäger S. die Mumie eines etwa 40-jährigen Mannes. Aufgrund der minuziösen Aufzeichnungen des Toten stellt sich heraus, dass der Mann im vergangenen Sommer Selbstmord durch Verhungern begangen hatte. Während der Bericht des Selbstmörders im nüchternen Tonfall eines Polizei-Rapports verlesen wird, lässt uns der Film die letzten 62 Tage des Unbekannten im Wald aus einer imaginären "Subjektive" nacherleben. Die eindringliche Sachlichkeit, mit welcher X seinen einsamen Leidensweg bis hin zur körperlichen Auflösung schildert, kontrastiert mit der vegetativen Gleichgültigkeit der Natur rundum und einer assoziativen Bilderreise zurück in die Welt seiner urbanen Herkunft und des Traums. Europäischer Filmpreis 2009: Bester Dokumentarfilm. Schweizer Filmpreis 2010: Beste Filmmusik.
|