|
Ayant foi en la base économique centenaire du village, ses habitants et le professeur d’économie Peter Rieder créèrent un modèle permettant à un village de survivre grâce à l’agriculture de montagne. Gion A. Caminada traduisit dans l’architecture ce qui avait déjà été considéré sur le plan économique et étayé au niveau social.
|
|
Die Gemeinde Vrin liegt zuhinterst im Val Lumnezia auf 1448 Meter über Meer. Die Vriner und der Wirtschaftsprofessor Peter Rieder glaubten an die jahrhundertealte, ökonomische Basis des Dorfes und entwickelten ein Modell, wie ein Dorf von der Berglandwirtschaft überleben kann. Was ökonomisch vorgedacht und sozial abgestützt ist, übersetzte Gion A. Caminada in Architektur. Einfachheit in Holz, heissen die für Vrin typischen Strickbauten, deren Konstruktion er weiterentwickelt hat. 1998 wurde das Bündner Bergdorf mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet. Auf dem Vriner Gemeindegebiet befindet sich auch die Greina-Hochebene, welche als einzigartige Naturlandschaft der Schweiz bezeichnet wird.
|
|
Il Comune di Vrin sorge nella parte più interna della Val Lumnezia, a un'altitudine di 1448 metri s.l.m. Gli abitanti del borgo e il professore di economia Peter Rieder hanno creduto nella base economica che da secoli sostiene il villaggio e l'hanno utilizzata per sviluppare un modello di sostentamento basato sull'economia alpestre. Questa cultura economica e sociale è stata poi tradotta da Gion A. Caminada nell'architettura con la rielaborazione della tipica semplicità del legno che caratterizza le case a graticcio di Vrin. Nel 1998 il borgo grigionese è stato insignito del Premio Wakker. Sul territorio comunale di Vrin si trova anche il Plaun la Greina, famoso per l'eccezionale bellezza del suo paesaggio naturale.
|