moses – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot      6'866 Résultats   1'119 Domaines   Page 8
  db-artmag.com  
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation Moses, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
  vatel.com  
The Human Resources Manager at the Fairmont Chateau Whistler in Canada, Moses Chew tell us about why he works with Vatel [...]
Moses Chew, Directeur des Ressources Humaines du Fairmont Château Whistler au Canada, témoigne de sa collaboration ave [...]
  2 Résultats greatlakes-seaway.com  
#7: Increase in Outflows at Moses-Saunders Dam
No 7: Augmentation des débits au barrage Moses-Saunders Dam
  7 Résultats monecole.gc.ca  
The Memoirs of Russell Moses: Residential School Survivor
Les mémoires de Russell Moses : Survivant des pensionnats
  17 Résultats fundasbcn.com  
Moses basket Moba collection ®
Lit gonflable de voyage pour enfant
  whitebirdjewellery.com  
Sapphire has sometimes been confused with lapis lazuli. Thus, some think that the Tables of the Law received by Moses on Mount Sinai were in sapphire, others in lapis lazuli. This last rock was sometimes called sapphire in Europe, until the twelfth century.
Le saphir a parfois été confondu avec le lapis-lazuli. Ainsi, certains pensent que les Tables de la Loi reçues par Moïse sur le Mont Sinaï étaient en saphir, d’autres en lapis-lazuli. Cette dernière roche était parfois appelée saphir en Europe, jusqu’au XIIe siècle.
  glf.dfo-mpo.gc.ca  
North (Quebec) side of lower Restigouche River near Moses Island approx. 1.5 km upstream from Tide Head beach
Côté nord (côté Québec) du cours inférieur de la rivière Restigouche près de l'Île Moses à environ 1,5 km en amont de la plage Tide Head
  justbookexcursions.com  
St Catherine's Monastery and Moses' Mountain at Sunrise
Ras Mohamed Red Sea Cruise and Snorkeling
  ontariocourts.ca  
Her Worship Justice of the Peace Moira A. Moses
Madame la juge de paix Lina M. Mills
  2 Résultats berlinercolloquien.de  
Dr., political scientist, is a research fellow at the Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam and managing editor of the
Dr., Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam und geschäftsführender Redakteur der
  3 Résultats agustinosrecoletos.com  
While the cloud was upon them, making, in a certain way, only one tent, from it came a voice saying: This is my beloved Son. (Ibid.) Moses and Elijah were there. It was not said: «These are my sons.» To be the only Son is one thing, and it is another to be adopted sons.
Tendo a nuvem coberto a todos e feito, de certo modo, uma só tenda, ressoou dela ainda uma voz que dizia: Este é o meu Filho amado (ib., 5). Ali estava Moisés, ali estava Elias. Não foi dito: «Estes são meus filhos amados». Uma coisa é, com efeito, o Único, e outra, os adotados. Recomenda-se Aquele em quem se gloriavam a Lei e os profetas. Este é, diz, o meu Filho amado, no qual eu pus todo meu agrado. Escutai-o! (ib.), já que tanto nos profetas foi a Ele que escutastes, como na Lei a Ele ouvistes. E onde é que não o ouvistes? Ouvindo isso, caíram eles com o rosto em terra. Já se nos manifesta o reino de Deus na Igreja».
  chateau-saulon.com  
Discover also the cathedral Saint-Bégnine, the Chartreuse de Champmol, which hosts the famous Well of Moses… Capital of the Dukes of Burgundy, referred to as « City of Art and History », Dijon has a particularly rich heritage.
À Dijon (12 km) : visitez le Musée des Beaux-Arts. Celui-ci se situe dans le fameux Palais des Ducs de Bourgogne. Découvrez également la cathédrale Saint-Bégnine, la Chartreuse de Champmol, laquelle abrite le célèbre Puits de Moïse… Capitale des Ducs de Bourgogne, labellisée « Ville d’Art et d’Histoire », Dijon est particulièrement riche en patrimoine.
In Dijon (12 km) : Besichtigen Sie das Museum der Schönen Künste. Es befindet sich im bekannten Palais des Ducs de Bourgogne. Entdecken Sie außerdem die Kathedrale Saint-Bégnine, die Chartreuse de Champmol, in der sich der berühmte Moses-Brunnen befindet… Als Hauptstadt der Herzöge von Burgund und mit der Bezeichnung "Stadt der Künste und der Geschichte" hat Dijon ein besonders reiches Kulturerbe.
  6 Résultats calligraphy-expo.com  
Mezuzah* is a sacred Hebrew roll with Moses’s biblical prophecy dating back to the 13th century BC. A correctly written (kosher) mezuzah serves as a guarantee of a long and prosperous life for all the inhabitants of a household.
Мезуза* — сакральный иудейский свиток с библейским пророчеством Моисея, датируемым 13 веком до н.э. Правильно написанная (кошерная) мезуза считается у евреев залогом благополучия и долголетия всех домочадцев.
  4 Résultats extramucadele.com  
Then what about the way in which, in the surahs of Ta-Ha and A’raf, in the last and wisest of the holy books, the Quran, the snake is an object of miracle, switching between two appearances, turning into Moses’s rod, and then becoming itself once again?
Yılanı düşününce, tedavinin atası İstanköy’lü Hipokrat’ın ve onun tanrı-babası Asklepios’un (tıp) yılanı çağrışımı hemen geliyor. Ya kitapların sonuncusu, en bilgesi, Kur’an’da, Tâ- Hâ’da ve Araf’ta yılanın bir Musa’nın değneğine bir kendisine dönüşüp duran mucize nesnesi olmasına ne demeli? Ya sonradan yapılan sayısız temsilde, hatta İstanbul’da, Sultanahmet’teki o sütunda cennet sürgünü insanın onu yüceltirken bile başdüşmanı değnekle sarmaş dolaş tahayyül etmesine?
  db-artmag.com  
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation Moses, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
  dbartmag.com  
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation Moses, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
  db-artmag.de  
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation Moses, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
  4 Résultats guggenheim-bilbao.es  
Moses and the Egyptians
Moïse et les Égyptiens
Moisés y los egipcios
  7 Résultats www.kas.de  
It offers valuable insight and stories from the stone crusher Moses Banda in Libala South who feels left out of the on-going constitution review process to an exploration of the question around the dealth penalty contradicting the principle of separation of power as well as womens’ pleas for gender equality.
Die Zeitungsjournalisten haben ihre Eindrücke in der Zeitschrift „Indaba Zambia“ dargestellt, die sie als praktische Übung im Kurs produzierten. Das farbige, 17 seitige online-Magazin bietet wertvolle Hintergründe und Geschichten zum Thema, angefangen beim Steineklopfer Moses Banda in Libala-Süd, der sich vom andauernden Überarbeitungsprozeß der Verfassung ausgeschlossen fühlt - bis hin zur Analyse der Debatte um die Todesstrafe als Widerspruch zur Teilung der Gewalten. Auch die Frage nach mehr Gleichberechtigung hat eine der drei Teilnehmergruppen mit Frauenorganisationen und Politikern diskutiert.
  8 Résultats rcmp.gc.ca  
Joseph Moses WRIGHT, 18, of Inuvik, NT was charged with Break and Enter, Theft Under $5,000 and Mischief Under $5,000. WRIGHT appeared before a Justice of the Peace and was released on a recognizance.
Joseph Moses WRIGHT, 18 ans, d'Inuvik (T.N.-O.), a été accusé d'introduction par effraction, de vol de moins de 5 000 $ et de méfait de moins de 5 000 $. WRIGHT a comparu devant un juge de paix et a été libéré sous engagement.
  7 Résultats world-architects.com  
Moses Mabhida Stadion
Moses Mabhida Stadium
Moses Mabhida Stadium
  7 Résultats dionisy.com  
Son of Amram and Jochebed, elder brother of Moses and his assistant in Exodus of the Hebrews from Egypt to Canaan (Palestine). He is the first high priest who confirmed his right to conduct religious rites by the fact that his rod was the only one out of 12 rods of the 12 tribes of Israel to blossom in the Arc of the Covenant.
Сын Амрама и Иохаведы, старший брат Моисея и его сподвижник во время исхода евреев из Египта в Ханаан (Палестину). Первый первосвященник евреев, подтвердивший свое право совершать священные обряды тем, что его жезл, единственный из двенадцати жезлов, представленных коленами Израиля, процвел на Ковчеге Завета.
  form.de  
Obituary Stefan Moses
T-Shirt: Cult – Culture – Subversion
  db-artmag.de  
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation Moses, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
  2 Résultats blog.berlinbiennale.de  
It will be curated by Gabi Ngcobo, who invited Nomaduma Rosa Masilela (New York, US), Yvette Mutumba (Berlin, DE), Thiago de Paula Souza (São Paulo, BR), and Moses Serubiri (Kampala, UG) to collaborate with her as the curatorial team.
Klaus Biesenbach hat 1998 als Künstlerischer Leiter die 1. Berlin Biennale zusammen mit Nancy Spector und Hans Ulrich Obrist kuratiert. Nachdem Saskia Bos 2001 erfolgreich die 2. Berlin Biennale realisiert hat, konnte Ute Meta Bauer als Künstlerische Leiterin für die 3. Berlin Biennale im Jahr 2004 gewonnen werden. Die 4. Berlin Biennale im Jahr 2006 wurde von Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni und Ali Subotnick kuratiert. Für die 5. Berlin Biennale im Jahr 2008 wurde Adam Szymczyk ausgewählt, der Elena Filipovic als Co-Kuratorin einlud. Die 6. Berlin Biennale wurde 2010 von Kathrin Rhomberg kuratiert. Die 7. Berlin Biennale kuratierte Artur Zmijewski zusammen mit den assoziierten KuratorInnen Voina und Joanna Warsza im Jahr 2012. Juan A. Gaitán kuratierte 2014 die 8. Berlin Biennale und lud Tarek Atoui, Natasha Ginwala, Catalina Lozano, Mariana Munguía, Olaf Nicolai und Danh Vo als BeraterInnen zur Zusammenarbeit in sein Artistic Team ein. DIS (Lauren Boyle, Solomon Chase, Marco Roso und David Toro) kuratiere 2016 die 9. Berlin Biennale. Die 10. Berlin Biennale findet im Sommer 2018 statt. Sie wird kuratiert von Gabi Ngcobo, die Nomaduma Rosa Masilela (New York, US), Yvette Mutumba (Berlin, DE), Thiago de Paula Souza (São Paulo, BR) und Moses Serubiri (Kampala, UG) eingeladen hat, mit ihr als kuratorisches Team zu arbeiten.
  2 Résultats mouawad.com  
Tom Moses,
توم موزيس،
  2 Résultats aiducation.org  
Moses T.
Joseph A.
  7 Résultats canambridges.com  
Moses Wheeler Bridge
Pont Moses Wheeler
  2 Résultats ohio.llgc.org.uk  
Voice 1 - D. Moses Jones
Llais 1 - D. Moses Jones
  wiko-berlin.de  
In the city of Moses and Felix Mendelssohn, of Giacomo Meyerbeer and Arnold Schönberg, there are certainly other and especially more appropriate ways of memorializing even this certain chapter of German history.
In einer allgegenwärtigen Kultur des Gedenkens und Erinnerns, die in Berlin zuweilen auch seltsame Blüten treibt, spielt die Musik eine höchstens marginale Rolle, obwohl das Gedenken daran im lärmüberfluteten Alltag der Großstadt auch ein Weg sein könnte, ein Gegengewicht zu setzen. Doch wenn man liest, dass neuerdings eine aufwendig vorbereitete Klanginstallation den Besucher von Peter Eisenmans Denkmals für die ermordeten Juden Europas begleiten soll, dann fragt man sich mit Unbehagen, ob hier nicht auch ein falscher musikalischer Weg beschritten wird. In der Stadt von Moses und Felix Mendelssohn, von Giacomo Meyerbeer oder Arnold Schönberg gäbe es gewiss andere und vor allem angemessenere Wege, sich auch dieses Kapitels zu vergewissern. Jedenfalls wären es solche, die mit der Geschichte der Stadt tatsächlich zu tun haben – und ihr nicht einfach als Produkte des medialen Zeitalters auferlegt werden.
Arrow 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow