appr – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot      933 Results   290 Domains   Page 7
  9 Hits www.hhi.fraunhofer.de  
by taxi (appr. 15 minutes).
mit Taxi (ca. 15 Minuten)
  www.placyr-immo.fr  
Registered Share capital: 2,652,900 PLN (appr. 600,000 Euro)
Zarejestrowany kapitał zakładowy: 2 652 900 PLN (około 600 000 euro)
  www.funggashof.it  
Appr. 7.8 g/cm³
Ca. 7,8 g/cm³
  7 Hits www.mcgcnutrition.ca  
- appr. 20.000 spectators at the Grand Prix of Gröbming
• eine Umwegrentabilität von rund 10 Millionen Euro
  2 Hits pornhail.com  
APPR
المقرر
  www.siilinjarvi.fi  
Appr. 78 km of marked trails.
Природные маршруты Северного Саво
  2 Hits www.hairpunch.fr  
appr. 25 minutes of pampering, Euro 44.-
KLASSISCHE GANZKÖRPERMASSAGE
  eaptc.eu  
Students and their parents, population of border districts, appr. 60.000 people.
Учащиеся и их родители, население приграничных районов, ок. 60 000 человек.
  hetq.am  
From here on you will have appr. 2 months to make a research for your investigation based on the plan & budget you presented in Kiev.
С этого момента у вас будет около 2 месяцев на расследование, согласо вашему плану и бюджету, которые вы составите в Киеве.
  www.eaptc.eu  
Students and their parents, population of border districts, appr. 60.000 people.
Учащиеся и их родители, население приграничных районов, ок. 60 000 человек.
  8 Hits restaurantdrago.com  
Lissa and small Jens Peter Meyn, appr. 1915.
Lissa og lille Jens Peter Meyn, ca. 1915.
  www.rdpad.lv  
From June 30th 2017 to June 17th 2018 Kunsthaus Dahlem presents the group exhibition New/Old Homeland. Artist’s R/emigration after 1945 with appr. 50 works by 15 artists. In the exhibition, various topics and issues are being addressed: Emigrant artists, who were unable to return to Germany after WWII; exiled artists whose reception and recognition in Germany after 1945 was stalled and/or delayed; and those whose return was welcomed and supported.
In der Ausstellung mit etwa 50 Werken werden unterschiedliche Gruppierungen beleuchtet: Emigrierte Künstlerinnen und Künstler, die nicht nach Deutschland zurückkehrten. Exilanten deren Rezeption nach 1945 verhindert oder verzögert wurde und willkommene Rückkehrer, deren Remigration gefördert wurde. Aber auch Künstlerinnen und Künstler, die sich in die innere Emigration begaben, werden gewürdigt.
  11 Hits www.euromedalex.org  
The Gallery organises appr. four exhibitions per year.
Projets / Activités Principales:
  countries.fon.com  
By train. Distance from the train station Sigulda to the „Aparjods” is 2 km. Take the taxi and drive for appr. 3 min.
Mit dem Zug. Die Entfernung vom Bahnhof Sigulda bis zum APARJODS beträgt ungefähr 2 km. Eine Fahrt mit dem Taxi dauert ca. 3 Minuten.
Junalla. Siguldan rautatieasemalta on 2 km Aparjodsiin. Taksilla matkaan kuluu noin 3 minuuttia.
Поездом. От железнодорожной станции "Sigulda" до гостиницы примерно 2км (около 3 минут на такси).
Ar vilcienu. Attālums no dzelzceļa stacijas Sigulda līdz viesnīcai ir aptuveni 2 km. Brauciens ar taksometru apmēram 3 minūtes.
  www.hanse.org  
The German Kontor was established in 1360. It remained for 400 years (appr. 1360-1754). It achieved an almost complete monopoly in the trade of stockfish and fish oil. The Kontor had its own area, Bryggen, in the city centre.
Die Hanseaten erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und kann in seiner Großzeit bis zu 1000 Mitglieder gehabt haben. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage dazu waren, dort zu leben.
  www.luontoportti.com  
Leaves: Opposite. Fairly long-stalked, large, odd-pinnate, fetid. Leaflets usually five, appr. 5–10 cm (2–4 in.) long, ovate–elliptic, sharp-toothed, hairy and greyish beneath. Autumn colour purplish-red.
Blüte: Blütenhülle klein, 5-zählig, strahlig. Blütenblätter grünlich- oder gelbweiß, an der Spitze rund. Kelchlappen dreieckig. 4–5 Staubblätter, Fruchtblatt mit drei Narben, ohne Griffel. Blüten geruchlos. Blütenstand dichte Doppeltraube.
  melocotonfilms.com  
Munich is also served by the budget airlines AirBerlin, GermanWings and EasyJet. The train ride from Munich central railway station to Hof takes approx 3 – 3 ½ hrs. There are also some through trains.
München (Munich) (www.munich-airport.de/) wird als internationaler Flughafen von fast allen großen Fluglinien angeflogen. AirBerlin, GermanWings und EasyJet z.B. bieten günstige Flüge nach München an. Die Zugfahrt vom Münchner Hauptbahnhof nach Hof dauert ca. 3 – 3 ½ Stunden, wobei es auch durchgehende Züge gibt. Züge von München nach Oelsnitz/Vogtland benötigen ca. 4 - 4 ½ Stunden.
  mbi-berlin.de  
An NIR pulse at two different intensities is used for probing. At an intensity of 2x1013 W/cm2, the Xe+ ion yield has a maximum at a delay of appr. 3 picoseconds, due to a well-known plasma resonance effect.
Zeitaufgelöste Xe+ Ionen-Ausbeute nach XUV-Ionisation von gemischten Clustern bestehend aus einem Xenon-Kern und einer Argon-Hülle. Ein NIR-Puls bei zwei verschiedenen Intensitäten wird zum Abtasten verwendet. Bei einer Intensität von 2x1013 W/cm2 hat die Ionen-Ausbeute ein Maximum bei einer Verzögerungszeit von etwa 3 Pikosekunden aufgrund eines gut bekannten Plasma-Resonanz Effektes. Bei der geringeren Intensität von 2x1012 W/cm2 steigt das Signal während der ersten 10 Pikosekunden monotonisch an, welches als Zeitskala der Elektronen-Ionen Rekombination identifiziert wird.
  www.ckrumlov.info  
The rustic-work cordon ledge used as the base of plastic pilasters was originally appr. 30 cm higher than the present state is. In the early Baroque period the facade was articulated with a white-and-grey-coloured scheme, without any other plaster restoration.
Das bossierte Kordonsims, als Sohle der plastischen Pilaster war ursprünglich um ca. 30 cm höher als der heutige Zustand ist. Wahrscheinlich in der Zeit des Frühbarocks wurde die Stirnseite farbig durch einen weiß-grauen Entwurf ohne weitere Putzgestaltung in die Sgraffitooberfläche der Fassade gegliedert. In der jüngeren Barockzeit wurde die Stirnseite mit Anwendung der Renaissancepilaster durch eine hohe Pilasterordnung mit einem Abschluss durch das bestehende Hauptsims gegliedert, das Parterre gliederte die Quadrierung, bzw. Gürtelbossenwerk. In der klassizistischen Zeit nach einem Brand im Jahr 1798 erfolgten wahrscheinlich nur kleinere Umgestaltungen der dekorativen Elemente der Fassade. Nach ganzflächigen Anstrichen in der Vorkriegszeit /ockerfarbener und grauer Anstrich/ wurden im Jahr 1939 die bestehenden Renesancestirnseiten mit partiellen Umgestaltungen in der Nachkriegszeit präsentiert.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow