|
Die Dominikanermönche errichteten das Kloster am Anfang des sechzehnten Jahrhunderts, rund um die Kirche die dem Heiligen San Rocco gewidmet war und von dem eine steinerne, bemalte Statue aus dem siebzehnten Jahrhundert übrig geblieben ist. Nach dem Jahre 1727 ist die Fassade, bis auf das obigere Teil, aus Stein und Tuff vollkommen neu wieder hergestellt worden. Im Jahre 1949, dank der Unterstützung von Seiten der Gemeindeverwaltung, wurde eine gemeinnützige Körperschaft gebildet die im Laufe der Zeit ein wichtiges geschichtliches Archiv und einen bedeutsamen Bücherschatz zusammengetragen und erhalten hat: bis heute wurden 64.000 Bücher gesammelt sowie eine wichtige Sammlung an Gemälden aus dem XVI, XVII und XVIII Jahrhundert.
|