faux – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 11 Ergebnisse  www.mercedes-benz.lu
  Caractéristiques techni...  
Porte-à-faux arrière [mm]
Überhang hinten [mm]
  Design Mercedes-Benz SLC  
Capot allongé et porte-à-faux courts.
Lange Haube, kurze Überhänge.
  Caractéristiques techni...  
Porte-à-faux avant [mm]
Überhang vorn [mm]
  Eventail de prestations  
Modification du cadre : modification de l'empattement et des porte-à-faux, renforts du cadre
Rahmenänderungen: Radstands- und Überhangsänderungen, Rahmenverstärkungen
  Lʼincarnation parfaite ...  
Prenant naissance dans le capot moteur très étiré, son toit façon coupé lui confère une silhouette élancée qui se fond harmonieusement dans la partie arrière aux lignes sensuelles, marquée par un épaulement large. Le caractère athlétique du véhicule se devine à ses porte-à-faux courts, son empattement long et ses jantes imposantes.
Modern, stilsicher und dynamisch präsentiert sich die neue E-Klasse: Ihr Design besticht durch Mercedes-Benz typische Limousinen-Proportionen. Aus der lang gestreckten Motorhaube entwickelt sich über ein coupéhaftes Dach eine Silhouette, die spannungsvoll in ein sinnliches Heck mit breiten Schultern fließt. Kurze Überhänge, langer Radstand sowie große Räder betonen den athletischen Charakter des Fahrzeugs. Der Abstand vom vorderen Radhaus zum Tür-Ausschnitt, der als Komfortmaß gilt, ist bei der neuen E-Klasse außergewöhnlich groß und zeigt damit ihre Ausnahmestellung.
  Concept-cars  
Un design classique en trois volumes avec des porte-à faux raccourcis ainsi qu'une partie supérieure de l'habitacle aplatie et déportée vers l'arrière confèrent au Concept A Sedan l'allure d'une berline premium dynamique avec des proportions compactes qui pourraient aussi être celles d'un coupé.
Ein klassisches Drei-Box-Design mit kurzen Überhängen und nach hinten gesetztem, flachem Greenhouse verleiht dem Concept A Sedan die Proportionen einer dynamischen, coupéhaften und zugleich kompakten Premium-Limousine. Die markante Frontpartie mit tiefem, nach vorn geneigtem Panamericana-Grill und langgestreckter Motorhaube mit Powerdomes strahlt Selbstbewusstsein aus. Für einen Blick mit hohem Wiedererkennungseffekt sorgen die Scheinwerfer mit der markentypischen Augenbraue und einer prägnanten Gitterstruktur im Inneren, die je nach Lichtmedium in unterschiedlichen Farben „glimmt“. Muskulös ausgeformte Radläufe mit reduziertem Sichelmaß betonen die exklusiven 20“ Räder im Aerowheel-Look. Der weiterentwickelten Designphilosophie folgend wurden Linien und Fugen auch am Heck reduziert. Die markante Schlusslicht-Grafik ist wiederum als strukturale Skulptur ausgeführt.
  Un design puissant : la...  
Du long capot moteur naît une silhouette effilée s'étirant le long du toit aux lignes sport décrivant un mouvement plongeant vers l'arrière pour converger subtilement vers une poupe de break musclée dotée d'une lunette arrière fortement inclinée. Les porte-à-faux courts, l'empattement long et les roues grand format garantissent des proportions dynamiques.
Das neue E-Klasse T-Modell ist ein weiterer Botschafter der Mercedes-Benz Designphilosophie der sinnlichen Klarheit und repräsentiert modernen Luxus. Es verbindet Emotion mit Intelligenz perfekt miteinander und ist gleichzeitig hot als auch cool. Es besticht durch eine sinnlich, klare Formensprache, dynamische Proportionen sowie eine selbstbewusste Erscheinung und unterstreicht durch das intelligente und variable Raumkonzept den klassischen Mercedes-Benz Kombi-Charakter. Dabei übernimmt es bis zur B-Säule den Auftritt der Limousine. Aus der langen Motorhaube entwickelt sich eine Silhouette, die über das lang gezogene, sportlich abfallende Dach spannungsvoll in ein kraftvolles Kombi-Heck mit stärker geneigter Heckscheibe fließt. Kurze Überhänge, langer Radstand und große Räder sorgen für dynamische Proportionen. Die niedrigen, gestreckten Seitenscheiben lassen in Kombination mit der hohen Bordkante den Fahrzeugkörper länger wirken. Der Einzug im Greenhouse und die positiv überspannten Linien der Seitenwand fließen spannungsvoll ins Heck über. Erstmals ist die serienmäßige Dachreling formintegriert, was den athletischen Charakter des T-Modells ebenso betont.