lohse – -Translation – Keybot Dictionary
TTN Translation Network
TTN
TTN
Login
Deutsch
Français
Source Languages
Target Languages
Select
Select
Keybot
667
Results
138
Domains Page 7
4 Résultats
grupoandalucia.es
Montrer texte
Montrer source en cache
Montrer URL avec texte source
Furthermore, the aggressive media place heavy demands on gate valves, which must be periodically serviced and inspected for damage. Since 2016, Nova Werke AG has been a service partner of Martin
Lohse
GmbH, a well-known manufacturer of gate valves for this sector.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
novaswiss.com
als Prioritätsdomäne definieren
Les usines de traitement des eaux usées, également appelées stations d’épuration des eaux usées, ont une fonction importante. L’épuration de nos eaux usées, mais aussi les hormones contenues dans les pilules contraceptives, sont conduites dans les fleuves et les mers par le biais des eaux usées. Pour l’homme, les concentrations sont certes inoffensives, mais pour les poissons ces substances peuvent nuire à leur reproduction ou endommager leurs organes et perturber leur comportement. Ces fluides agressifs exigent de nombreuses vannes. Les vannes sont entretenues et inspectées périodiquement. Depuis 2016, Nova Werke AG est le partenaire de services de l’entreprise Martin Lohse GmbH, un fabricant renommé de vannes dans ce secteur. L’usure importante dans les usines de traitement des eaux usées exige une solide robinetterie. Les vannes Lohse, conçues entièrement à partir d’acier inoxydable et résistant aux acides, sont parfaitement adaptées à cette industrie.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
novaswiss.com
als Prioritätsdomäne definieren
Die Kläranlagen, auch Abwasserreinigungsanlagen genannt, haben eine wichtige Funktion. Nicht nur die Reinigung unseres Abwassers, auch Hormone aus der Anti-Baby-Pille gelangen übers Abwasser in die Flüsse und Seen. Für Menschen sind die Konzentrationen zwar ungefährlich, bei Fischen können diese Stoffe aber die Fortpflanzung beeinträchtigen oder zu Organschäden und Verhaltensstörungen führen. Die aggressiven Medien verlangen den eingesetzten Schiebern viel ab. Periodisch werden die Schieber gewartet und auf Schäden inspiziert. Seit 2016 ist Nova Werke AG Servicepartner von der Firma Martin Lohse GmbH, einem namhaften Schieberhersteller in dieser Branche. Der starke Verschleiss in den Kläranlagen verlangt eine robuste Armatur. Der Lohse Schieber, welcher komplett aus korrosions- und säurebeständigem Edelstahl gefertigt wird, ist für diesen Anwendungszweck bestens geeignet.
3 Résultats
snpedia.com
Montrer texte
Montrer source en cache
Montrer URL avec texte source
“It fills me with joy and pride that antibodies developed at the MDC are now being used to realize a highly promising therapeutic agent for multiple myeloma. These kind of transfers from science to application that lead to advancements in medicine are a core task for the MDC and are especially important to me personally,” says Professor Dr. Martin
Lohse
, Scientific Director and Chairman of the Board at the MDC.
Comparer pages textes
Comparer pages HTM
Montrer URL avec texte source
Montrer URL avec langue cible
Définir
bbb-berlin.de
comme domaine prioritaire
„Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass aus am MDC entwickelten Antikörpern nun ein sehr vielversprechendes Therapeutikum für das Multiple Myelom realisiert wird. Solche Transfers von der Wissenschaft in die Anwendung, die die Medizin voranbringen, sind eine Kernaufgabe des MDC und liegen mir persönlich besonders am Herzen“, sagt Prof. Dr. Martin Lohse, Wissenschaftlicher Vorstand und Vorstandsvorsitzender des MDC.
www.toxikologie.uni-wuerzburg.de
Show text
Show cached source
Open source URL
The departments of Pharmacology (chaired by Prof. Dr. Martin J.
Lohse
), and Toxicology constitute the Institute of Pharmacology and Toxicology. The building accommodates the research laboratories and offices, a lecture hall seating 300 students, course laboratories, a seminar room, and a library for pharmacology and toxicology.
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
toxikologie.uni-wuerzburg.de
as primary domain
Der Lehrstuhl für Toxikologie bildet zusammen mit dem Lehrstuhl für Pharmakologie (Prof. Lohse) das Institut für Pharmakologie und Toxikologie. Das Institut verfügt über einen Hörsaal mit 300 Plätzen, zwei Kursräume, einen Seminarraum und eine Teilbibliothek. Neben den Forschungslaboratorien besteht ein Kontrollbereich für die Arbeit mit höheren Aktivitäten von radioaktiven Isotopen. Ein Rechnerraum für die Studierenden (CIP-Pool der Medizinischen Fakultät) sowie Werkstätten sind im Hause ebenfalls vorhanden.
www.ustadonerci.com
Show text
Show cached source
Open source URL
Annett
Lohse
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
jenawohnen.de
as primary domain
Verhaltenskodex
10 Hits
hotel-berlin.su
Show text
Show cached source
Open source URL
Lohse
, G. L., Bellman, S., & Johnson, E. J. (2000). Consumer buying behavior on the Internet: findings from panel data. Journal of Interactive Marketing,14(1), 15–29. CrossRef
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
springerprofessional.de
as primary domain
Richard, M. O. (2005). Modeling the impact of internet atmospherics on surfer behavior. Journal of Business Research,58(12), 1632–1642. CrossRef
5 Hits
www.lagaleraeditorial.com
Show text
Show cached source
Open source URL
Richard Paul
Lohse
,
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
mirroroftheworld.ch
as primary domain
, Zurich, Pro Helvetia 2004
www.businesslocationcenter.de
Show text
Show cached source
Open source URL
Christian
Lohse
, Berlin Master Chef 2009, "Fischers Fritz" Restaurant
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
businesslocationcenter.de
as primary domain
Christian Lohse, Berliner Meisterkoch 2009, Restaurant "Fischers Fritz"
www.aradoc.es
Show text
Show cached source
Open source URL
Initiated by Dr.
Lohse
, the first Innovation Forum took place in 2012 in cooperation with the Handelsblatt, on the Goethe University’s Campus Westend. At the innovation forum, Handelsblatt editor Gabor Steingart hosts a discussion with Germany’s top managers on current topics in innovation.
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
goetheunibator.de
as primary domain
Von Frau Dr. Lohse initiiert, fand das INNOVATIONSFORUM erstmals 2012 in Kooperation mit dem Handelsblatt auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt. Beim Innovationsforum diskutieren Deutschlands Top-Manager mit Handelsblatt Herausgeber Gabor Steingart über aktuelle Innovationsthemen. Bisherige Podiumsgäste waren u.a. Anshu Jain (Deutsche Bank), Martin Winterkorn (VW), Dr. Marijn Dekkers (Bayer), Roland Bloekhout (ING DIBA), Rene Obermann (Telekom), Michael Schmidt (BP),
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10