muru – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot      316 Results   112 Domains   Page 5
  2 Hits christopher-jablonski.com  
28-ma rocznica upadku muru berlińskiego
28e anniversiare de la chute du Mur de Berlin
  4 Hits pc-1.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Hits pc-12.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Hits gateway.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  2 Hits pc-23.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Hits latoartystyczne.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Hits hhzcgyc.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Hits krzyzowa.org.plwww.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  3 Hits pc-3.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Hits cms.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Hits mail.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  creative-germany.travel  
Projekt Petera Zumthora zakładał wkomponowanie pozostałych fragmentów architektonicznych i stworzenie jednolitego budynku. Udało mu się to poprzez zachowanie dawnego rzutu poziomego i kontynuowaniu budowy na resztkach muru, dzięki czemu powstała jednolita część architektoniczna.
The reason for creating a new building was to house the exceptional collection of the Cologne Diocesan Museum, founded in 1853, whose holdings range from early Christianity to contemporary art. Peter Zumthor’s design allows existing fragments to be incorporated within one complete building. He achieves this by retaining the original layout and by building on top of wall remnants, so that the old and the new become part of the same continuum. The new building emerges seamlessly out of the ruins, respecting every remaining detail.
Le projet est rattaché à la nouvelle construction du Musée diocésain de Cologne fondé en 1853, musée qui abrite une collection remarquable du premier christianisme à l’art contemporain. C’est Peter Zumthor qui a conçu le projet d’intégration des fragments disponibles dans l’ensemble du bâtiment. Il y parvient en gardant le plan d’origine tout en continuant la construction à partir des ruines du mur, ce qui permet de s’intégrer à l’ensemble. La nouvelle construction émerge parfaitement des restes anciens conservés dans chaque détail.
Anlass ist der Neubau für das 1853 gegründete Diözesanmuseum Köln, dessen außergewöhnliche Sammlung vom frühen Christentum bis zur zeitgenössischen Kunst reicht. Der Entwurf von Peter Zumthor entwickelt die vorhandenen Fragmente in die Vollständigkeit eines ganzen Gebäudes. Dies schafft er, indem er den überlieferten Grundriss beibehält, auf den Mauerresten weiterbaut und dabei selbst ein Teil davon wird. Der Neubau entwickelt sich fugenlos aus dem alten Bestand, den er in jedem Detail respektiert.
Aanleiding is de nieuwbouw voor het in 1853 gestichte Diocesaanmuseum Keulen met een buitengewone collectie die reikt van het vroege christendom tot de contemporaine kunst. Het ontwerp van Peter Zumthor ontwikkelt de voorhanden fragmenten tot de volledigheid van een heel gebouw. Hierin slaagt hij door vast te houden aan de overgeleverde plattegrond, verder te bouwen op de muurresten en er zo een eenheid van te creëren. De nieuwbouw ontwikkelt zich naadloos uit het oude bestand dat hij in ieder detail respecteert.
  2 Hits berlinerid.de  
Nasza młoda szkoła ma wykwalifikowanych lektorów oraz zaanagżowany zespół współpracowników. Do siedziby naszej szkoły jest dobry dojazd a położona jest ona w centrum miasta w pobliżu ośrodków uniwersyteckich, tuż przy dawnej granicy i »Pomniku Historii Muru Berlińskiego«.
Nous vous offrons d’attractifs cours d’allemand en tant que langue étrangère, tout en vous faisant découvrir les différents aspects de la vie berlinoise. Nous mettons l’accent sur l’apprentissage de la langue dans le but de préparer votre entrée dans le monde universitaire ou professionnel en Allemagne et nous nous adressons à un public adulte dès 18 ans.
Das Institut für Internationale Kommunikation blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im Sprachentraining am Standort in Düsseldorf zurück, der Standort in Berlin ist eine junge Sprachschule mit qualifizierten Lehrkräften und einem engagierten Team. Unser Trainingszentrum befindet sich verkehrsgünstig in zentraler und universitätsnaher Lage direkt an der ehemaligen Grenze und der »Gedenkstätte Berliner Mauer«.
Somos una empresa joven con profesores cualificados y un equipo muy comprometido. Nuestro centro de formación está muy bien conectado con los transportes públicos, cerca del centro y de la universidad, y justo al lado de la antigua frontera y del »monumento conmemorativo del Muro de Berlín«.
Мы являемся молодым учебным заведением с квалифицированными преподавателями и энергичной командой. Наш учебный центр находится в центре города, недалеко от университета, рядом с бывшей границей и мемориалом »Берлинская стена«.
IIK, Düsseldorf bölgesinde dil eğitiminde 20 yılı aşkın bir tecrübeye sahiptir. Berlin bölgesinde ise kalifiye eğitmenleri ve kendisini bu alana adamış ekibiyle genç bir dil okuludur. Eğitim merkezimizin, şehir merkezine ve üniversiteye ulaşımı kolaydır. Eski Berlin duvarı sınırının ve “Gedenkstätte Berliner Mauer” (Berlin Duvarı Anıtı)’nın hemen yakınında bulunmaktadır.
  2 Hits eservice.cad-schroer.com  
Królewska Armia, w błyszczących zbrojach, dumnie prezentująca się w czerwieni i złocie, uosabia władzę Króla w Albionie. Strzeże muru, patroluje bezpieczne strefy i interweniuje w przypadku łamania prawa.
Dressed in gleaming armor and standing proud in their red and gold, the Royal Army represents the King’s might in Albion. They guard the wall, patrol the safe zones and intervene should any break the law.
Dotés d’une armure scintillante parée de rouge et d’or, les membres de l’Armée royale représentent l’autorité du roi dans le monde d’Albion. Ils gardent le mur, patrouillent dans les zones sécurisées et interviennent lorsqu’une loi est enfreinte.
Die Königliche Armee, die stolz ihre glänzende rot-goldene Rüstung trägt, repräsentiert die Macht des Königs in Albion. Sie bewachen die Mauer, patrouillieren in den Sicherheitszonen und greifen ein, wenn das Gesetz gebrochen wird.
El Ejército real representa el poder del rey en Albion. Visten una armadura brillante y lucen los colores rojo y dorado. Protegen la muralla, patrullan las zonas seguras e intervienen si alguien quebranta la ley.
Equipado de armadura brilhante e o orgulho de vestir o vermelho e dourado característico, o Exército Real representa o poder do Rei em Albion. Eles guardam a muralha, patrulham as áreas seguras e intervêm para aplicar a lei.
Солдаты королевской армии носят сверкающую броню и одеваются в красные и золотые цвета. Они охраняют стену, патрулируют подконтрольные области и следят за соблюдением закона.
  9 Hits kas.de  
Niniejsza publikacja zawiera jego dwa wykłady, które wygłosił w Mińsku podczas niemiecko-białoruskiego forum 9 listopada 2006, w 17-tą rocznicą upadku muru berlińskiego oraz na otwarciu konferencji Fundacji Konrada Adenauera poświęconej Białorusi 26 czerwca 2007 w Berlinie.
Der Generalsekretär der Christlich Demokratischen Union Deutschlands Ronald Pofalla hat in den vergangenen Jahren mehrmals Belarus besucht und dort insbesondere mit Vertretern der Opposition und gesellschaftlicher Gruppen gesprochen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen dokumentiert zwei seiner Reden, die er am 9. November 2006, dem 17. Jahrestag des Mauerfalls, in Minsk anlässlich des deutsch-belarussischen Forums sowie zur Eröffnung der Belarus-Konferenz der KAS am 26. Juni 2007 in Berlin gehalten hat. Die Beiträge sprechen in aller Deutlichkeit die Problematik der Diktatur in Belarus an, eröffnen gleichzeitig aber auch Perspektiven für eine bessere Zukunft in Orientierung an den Grundsätzen christdemokratischer Politik.
  12 Hits narmer.pl  
W obrębie otaczającego go muru początkowo o wymiarach185 x 262 m, powiększonego w późniejszej fazie tak, by osiągnął rozmiary zespołu Dżesera, tylko stopień najniższy z zaplanowanych siedmiu został ukończony.
The mortuary complex might have been designed by Imhothep, the architect of Djoser. It had been left unfinished and the ruins were discovered by Zahi Goneim in 1951. Of the enclosure wall, originally of dimensions 185 x 262 m and extended later so that it achieved dimensions of the Djoser's mortuary complex, of total seven steps planned, only the lowest one had been completed. Below the pyramid there is 80 m long corridor with 32 m deep funerary chamber at its end. At the moment of discovery sarcophagus was sealed but empty. From the corridor runs a passage to a gallery with 132 chambers. At the bottom of one of the shafts running from funerary corridor there was a foundation deposit - gold armlets and box for lip paint. Mastaba localized south of the pyramid comprises so called south tomb with a burial of child (T. Schneider).
  5 Hits access2eufinance.ec.europa.eu  
Zmiana oblicza Europy – upadek muru berlińskiego
The changing face of Europe - the fall of the Berlin Wall
Une Europe en pleine mutation – La chute du mur de Berlin
Das Gesicht Europas wandelt sich – Fall der Berliner Mauer
Europa cambia de cara - la caída del muro de Berlín
L’Europa cambia volto – la caduta del muro di Berlino
A fisionomia da Europa em mutação – A queda do Muro de Berlim
Η μορφή της Ευρώπης αλλάζει – η πτώση του Τείχους του Βερολίνου
Europa verandert – de val van de Berlijnse muur
Променящото се лице на Европа - падането на Берлинската стена
Mijenja se lice Europe – pad Berlinskog zida
Měnící se tvář Evropy – pád Berlínské zdi
Europas nye ansigt – Berlinmurens fald
Euroopa nägu muutub – Berliini müüri langemine
Euroopan muuttuvat kasvot – Berliinin muuri murtuu
Európa átalakulóban – a berlini fal leomlása
Schimbarea la faţă a Europei - căderea zidului Berlinului
Tvár Európy sa mení – pád berlínskeho múru
Evropa spreminja videz – padec berlinskega zidu
Europas nya ansikte – Berlinmurens fall
Eiropas jaunā seja ― Berlīnes mūra krišana
Wiċċ ġdid għall-Ewropa - il-waqa' tal-ħajt ta' Berlin
Aghaidh na hEorpa ag athrú – titim Bhalla Bheirlín
  5 Hits vglazkov.com  
Nowoczesne projekty domów z muru pruskiego mogą być budowane w prawie każdej glebie, fundamentów i konstrukcji domu są dziś w stanie obsłużyć w najtrudniejszych warunkach. Nowoczesny styl szachulcowe domy nie muszą przypominać dom XVII wieku, może to być całkiem w duchu czasu.
Modern half-timbered houses projects can be built in almost any soil, foundations and structure of the house today are able to serve in the most difficult conditions. Modern half-timbered style houses is not necessarily remind the XVII century house, it can be quite in the spirit of the time.
Сучасні проекти фахверкових будинків можуть бути побудовані практично на будь-яких грунтах, фундамент і конструкції такого будинку сьогодні здатні слугувати в найскладніших умовах. Стиль сучасного фахверкового будинку не обов’язково повинен нагадувати будинки XVII століття, він може бути цілком в дусі часу.
  4 Hits www.2wayradio.eu  
„Śliscy” nie mogą zostać przyparci do muru lub przygwożdżeni – po prostu się „wyślizgują”...
Those who are "slippery" cannot be cornered or pinned - they simply "slip" away…
Wer „schlüpfrig“ ist, lässt sich nicht festhalten - er „entschlüpft“ einfach...
Kdo je „kluzký“, toho nikdo nezažene do kouta ani ho nepolapí – prostě všude „proklouzne“...
"Kaygan" olanlar kıstırılamazlar ya da hapsedilemezler. Onlar öylece "kayıp" giderler...
  2 Hits misiniec.pl  
ościeżnica regulowana z uszczelką (szerokość muru)
regulovaná zárubňa s tesnením (podľa šírky múru)
  2 Hits ozarow.org  
zbudowanie muru cmentarnego
building a cemetery wall
  7 Hits www.nato.int  
Zburzenie Muru Berlińskiego, upadek ZSRR w 1991 roku oraz inne
La chute du mur de Berlin, l'effondrement de l'Union soviétique en 1991,
Der Fall der Berliner Mauer, der Zusammenbruch der Sowjetunion 1991
La caída del Muro de Berlín, la desintegración de la Unión Soviética en 1991,
La caduta del muro di Berlino, il crollo dell'Unione Sovietica nel 1991,
فسقوط حائط برلين وانهيار الاتحاد السوفياتي عام 1991
De val van de Berlijnse Muur, de ineenstorting van de Sovjet-Unie in 1991,
Рухването на Берлинската стена, разпадането на Съветския съюз през 1991 г.
Pád berlínské zdi v roce 1989, rozpad Sovětského svazu v roce 1991,
Berliini müüri langemine, NSVLi kokkuvarisemine 1991. aastal
A berlini fal leomlása, a Szovjetúnió 1991-es összeomlása
Hrun Berlínarmúrsins og fall Sovétríkjanna árið 1991,
Berlyno sienos griuvimas, Sovietų Sąjungos žlugimas 1991 m.
Berlin-murens sammenbrudd, sammenbruddet av Sovjetunionen i 1991,
Căderea Zidului din Berlin, colapsul Uniunii Sovietice din 1991
Падение Берлинской стены, распад СССР в 1991 году и другие события 90-х годов
Pád berlínskeho múru v roku 1989, rozpad Sovietskeho zväzu v roku 1991
Padec berlinskega zidu, propad Sovjetske zveze leta 1991
Berlin Duvarının yıkılması, 1991’de Sovyetler Birliği’nin dağılması ve 1990 yılında yaşanan diğer olaylar,
Berlīnes mūra krišana, Padomju Savienības sabrukums 1991.gadā
  2 Hits pffamerica.com  
Niezwykła historia muru berlińskiego widziana z perspektywy mieszkających tam królików. W 1961 roku zwierzęta zostały uwięzione w pasie zieleni dzielącym Berlin Wschodni od Zachodniego. Przebywały tam aż do zbużenia muru w 1989 roku, uczestnicząc w kolejnych wydarzeniach historycznych.
This remarkable story of the Berlin Wall is presented from the perspective of rabbits living in that city. In 1961 the animals were trapped in the green belt dividing East Berlin from the western part of the city. They had stayed there until the Wall came down in 1989 when the rabbits could participate in historic events that ensued. Thus, Berlin's rabbits shared the fate of the citizens of eastern Germany who, isolated from the world, led their precarious existence under the scrutiny of communist authorities.
  2 Hits wroclaw.sarp.org.pl  
– renowację, a w części i odbudowę ściany oporowej pochodzącego z XIX wieku nabrzeża ogrodów kościelnych Ostrowa Tumskiego w okładzinie klinkierowej z odtworzeniem ażurowego ceglanego ogrodzenia na zwieńczeniu muru, a także przebudowę ciągu spacerowego i zieleni na terenie Papieskiego Wydziału Teologicznego;
- renovation and partial reconstruction of the retaining wall on the 19th-century fragment of the embankment along the church gardens in Ostrów Tumski by providing clinker covering, including the reconstruction of the openwork brick fencing at the top of the wall and the renovation of the walking route and green areas on the premises of the Pontifical Faculty of Theology;
  2 Hits blxajgc.krzyzowa.org.pl  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  5 Hits www.eurotopics.net  
Według sondażu 12 proc. Niemców życzy sobie powrotu muru berlińskiego. Lewicowo-liberalny dziennik Népszabadság pisze: "To życzenie należy rozumieć jako metaforę. 12 proc. Niemców nie chce ... » Więcej
Laut einer Erhebung wünschen sich zwölf Prozent der Deutschen die Mauer zurück. Die linksliberale Tageszeitung Népszabadság macht sich darüber Gedanken: "Dieser Wunsch ist freilich metaphorisch ... » mehr
  2 Hits pffamerica.com  
Niezwykła historia muru berlińskiego widziana z perspektywy mieszkających tam królików. W 1961 roku zwierzęta zostały uwięzione w pasie zieleni dzielącym Berlin Wschodni od Zachodniego. Przebywały tam aż do zbużenia muru w 1989 roku, uczestnicząc w kolejnych wydarzeniach historycznych.
This remarkable story of the Berlin Wall is presented from the perspective of rabbits living in that city. In 1961 the animals were trapped in the green belt dividing East Berlin from the western part of the city. They had stayed there until the Wall came down in 1989 when the rabbits could participate in historic events that ensued. Thus, Berlin's rabbits shared the fate of the citizens of eastern Germany who, isolated from the world, led their precarious existence under the scrutiny of communist authorities.
  goldbeck.de  
Położony nad Menem Frankfurt to miasto kontrastów. Najbardziej imponująca panorama w Niemczech, a także idylla domów z muru pruskiego i piękny plac ratuszowy Römerberg położone są wyjątkowo blisko siebie.
Frankfurt sa nazýva aj mesto kontrastov. Najpôsobivejšia silueta mesta v Nemecku a idylka hrazdených domov alebo Rímsky vrch ležia prakticky hneď pri sebe. Ako stredisko hospodárskeho regiónu Rýn-Mohan je toto mesto z celosvetového hľadiska významným centrom financií a služieb. Excelentná infraštruktúra a medzinárodný rozmer tu ponúkajú špičkovú lokalitu pre európske hospodárstvo.
  2 Hits arc.eppgroup.eu  
Upadek muru berlińskiego oznacza koniec podziału Niemiec (sformalizowany w dniu 3 października 1990 r.).
The opening of the Berlin Wall marks the end of the division of Germany (formalised 3 October 1990).
La destruction du mur de Berlin marque la fin de la division de l'Allemagne, qui sera officialisée le 3 octobre 1990.
Mit dem Fall der Berliner Mauer endet die Teilung Deutschlands (offiziell am 3. Oktober 1990).
La caída del Muro de Berlín marca el fin de la división de Alemania (fecha oficial: 3 de octubre de 1990).
La caduta del muro di Berlino segna la fine della divisione della Germania (ufficializzatasi il 3 ottobre 1990).
A queda do Muro de Berlim assinala o final da divisão da Alemanha (oficializado em 3 de Outubro de 1990).
Η πτώση του τείχους του Βερολίνου σηματοδοτεί το τέλος της διαίρεσης της Γερμανίας (η επίσημη ενοποίηση έγινε στις 3 Οκτωβρίου 1990).
De val van de Berlijnse Muur betekent het einde van de verdeling van Duitsland (officieel op 3 oktober 1990).
Падането на Берлинската стена бележи края на разделението на Германия (официално обявено на 3 октомври 1990 г.).
Pádem Berlínské zdi končí rozdělení Německa (oficiálně dnem 3. října 1990).
Berlinmurens fald markerer afslutningen på delingen af Tyskland (officielt den 3. oktober 1990).
Berliini müüri langemine tähistab Saksamaa jagunemise lõppu (ametlik taasühinemine toimus 3. oktoobril 1990).
Berliinin muurin murtuminen oli merkki Saksan kahtiajaon päättymisestä (Saksojen yhdistyminen virallistettiin 3. lokakuuta 1990).
Leomlik a berlini fal, ami véget vet Németország megosztottságának (Németország hivatalosan 1990. október 3-án egyesül újra).
Berlyno sienos nugriovimas, žymintis Vokietijos pasidalijimo pabaigą (oficiali data – 1990 m. spalio 3 d.).
Căderea zidului Berlinului marchează sfârșitul diviziunii Germaniei (oficializată la 3 octombrie 1990).
Pád berlínskeho múra znamená koniec rozdelenia Nemecka (formálne dokončené 3. októbra 1990).
Padec Berlinskega zidu pomeni konec delitve Nemčije (uradno združena 3. oktobra 1990).
Berlīnes mūra krišana, kas iezīmē beigas sadalītās Vācijas pastāvēšanai (oficiālā atkalapvienošanās notika 1990. gada 3. oktobrī).
  12 Hits narmer.pl  
W obrębie otaczającego go muru początkowo o wymiarach185 x 262 m, powiększonego w późniejszej fazie tak, by osiągnął rozmiary zespołu Dżesera, tylko stopień najniższy z zaplanowanych siedmiu został ukończony.
The mortuary complex might have been designed by Imhothep, the architect of Djoser. It had been left unfinished and the ruins were discovered by Zahi Goneim in 1951. Of the enclosure wall, originally of dimensions 185 x 262 m and extended later so that it achieved dimensions of the Djoser's mortuary complex, of total seven steps planned, only the lowest one had been completed. Below the pyramid there is 80 m long corridor with 32 m deep funerary chamber at its end. At the moment of discovery sarcophagus was sealed but empty. From the corridor runs a passage to a gallery with 132 chambers. At the bottom of one of the shafts running from funerary corridor there was a foundation deposit - gold armlets and box for lip paint. Mastaba localized south of the pyramid comprises so called south tomb with a burial of child (T. Schneider).
Arrow 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow