|
Dosežemo sedlo St. Jean, nato prečkamo D 2204, stopimo na stezico na levi, nato še enkrat pridemo na cesto, ki jo sledimo kakih 300 metrov. Potem zavijemo levo na zelo strmo a k sreči senčnato stezo, ki privede do ravnega počivališča pri Baisse du Pape.
|
|
Im Dorf überquert man die Bévéra-Brücke, bleibt auf dem rechten Flussufer (Richtung Westen) und biegt bei der letzten Brücke in die Rue Vincent Comiti, danach in die Rue Auda ein, die in eine Straße mündet, die bergauf zur Landesstraße D 2204 führt. Über die Eisenbahnbrücke, am Friedhof entlang und nach etwa 150 m entdeckt man rechts die weißen und roten Markierungen des Weitwanderwegs 510. Über eine Reihe von Serpentinen gelangt man zu einer Straße, die zu den entfernten Landschaften, die das kleine Roccas-Tal beherrschen, führt. Man erreicht den St Jean-Sattel und überquert die D 2204, nimmt einen kleinen Steig auf der Linken, quert noch einmal die Straße, folgt ihr etwa 300 m und biegt dann links auf einen sehr steilen, zum Glück jedoch schattigen Weg, der zur Terrasse des Baisse du Pape-Sattels führt. Links nimmt man die gelb markierte Fährte Richtung Süden und Farguet-Sattel. Der Weg teilt sich und man wendet sich nach rechts Richtung Norden. Nach einigen Metern biegt man auf den linken Pfad, Richtung Süden in das Tal. Dieser Weg überquert einen Bach und einen Kilometer weiter eine Straße, bis er den Weiler St Siméon erreicht. Man folgt weiter der gelben Markierung. Der Weg windet sich nun in Richtung Süden bis zum Weiler Pas d’Ongrand. Im Weiler folgt man der Straße bis zu einer Kreuzung mit einer anderen Straße, der man nach rechts folgt. Einige 100 Meter weiter nimmt man den Weg links, der zum Christo-Collet hinaufführt. Dort trifft man erneut auf die Straße, bleibt einige Meter (links) auf ihr und zweigt dann rechts auf einen Weg, der zuerst nach Norden, dann nach Süden führt und zu einem Steig auf den St Bernard-Sattel wird. Nun folgt man der geteerten Straße (Barn-Weg) in Richtung Süden in das Dorf Peille. Über den Barri-Weg geht es durch das Dorf hindurch, man überquert die Straße und folgt der Rue du Castelet (Stiegen), dann der Rue du Pous. Man wandert weiter bergab und folgt dabei der Richtung „La fontaine“ (der Brunnen). So gelangt man auf die Landesstraße D53 (nach links gehen). Etwa 50 m nach der Kurve biegt man rechts auf den gelb markierten Steig, der sich in das kleine Farquin-Tal schlängelt und einmal in einer Kurve nah an der Straße vorbeiführt. Er führt jedoch weiter bergab, über den Farquin-Bach und dann 3 km lang leicht bergauf, ehe er in das Dorf Peillon hinabsteigt. Hier folgt man den Schildern Richtung Peillon (Dorf).
|
|
Dal villaggio, attraversare il ponte della Bévéra, costeggiare il fiume sulla sponda destra (direzione ovest) e, all’ultimo ponte, prendere rue Vincent Comiti, poi rue Auda, che prosegue in una strada in salita che sbocca sulla provinciale D2204. Attraversare il ponte sulla ferrovia, costeggiare il cimitero e dopo 150 metri, sulla destra, individuare i segnavia bianchi e rossi del GR® 510. Una serie di tornanti permette di accedere a una strada che raggiunge le campagne remote che dominano il vallone di Roccas. Si raggiunge il col St Jean (San Giovanni). Attraversare la D2204, seguire un piccolo sentiero sulla sinistra, attraversare nuovamente la strada, seguirla per circa 300 m e prendere, sulla sinistra, un sentiero all’inizio molto ripido, ma fortunatamente all’ombra, che conduce al piano della Baisse du Pape (bassa del Papa). Prendere a sinistra la pista che si diparte verso sud e conduce al col del Farguet (segnavia giallo). La pista si biforca. Prendere a destra, per alcuni metri, quella che scende verso nord e poi seguire il sentiero che scende sulla sinistra in direzione sud, nella comba. Il sentiero attraversa un ruscello e, dopo 1 km, attraversa una strada per raggiungere la frazione di St-Siméon. Continuare a seguire i segnavia gialli. Il sentiero scende a tornanti verso sud e arriva alla frazione di Pas d’Ongrand. Dalla frazione, seguire la strada fino all’intersezione con un’altra strada. Prendere quest’ultima a destra. Dopo un centinaio di metri, lasciare la strada e seguire il sentiero sulla sinistra che sale e porta al colletto di Christo, dove si ritrova la strada. Seguire la strada a sinistra per alcuni metri e prendere la pista sulla destra che si dirige dapprima verso nord e poi verso sud e lascia il posto a un sentiero che conduce al colle St-Bernard (San Bernardo). Seguire la strada asfaltata (chemin du Barn - strada del Barn) verso sud, che conduce al villaggio di Peille. Attraversare il villaggio seguendo il Chemin du Barri (strada del Barri), attraversare la strada e prendere rue du Castelet (scale) poi rue du Pous. Continuare a scendere e seguire la direzione "La fontaine" (la fontana). Si arriva sulla strada provinciale D53 che si imbocca sulla sinistra. 50 metri circa dopo la curva, prendere a destra il sentiero (segnavia giallo) che scende a tornanti nel vallone di Farquin. Il sentiero sfiora una volta la strada in una curva e continua a scendere, attraversa il ruscello Farquin e risale dolcemente per 3 km per ridiscendere poi
|