umi – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot      1'541 Results   265 Domains   Page 9
  www.statcan.gc.ca  
UMI
TUV
  7 Hits unibl.org  
Mirjana Davidović-Umićević, Adriana Arbutina, Marijana Arapović-Savić, and Саша Марин
Mirjana Davidović-Umićević, Adriana Arbutina, Marijana Arapović-Savić i Saša Marin
Mirjana Davidović-Umićević, Adriana Arbutina, Marijana Arapović-Savić и Саша Марин
  formin.finland.fi  
E-mail: umi@formin.fi
Fax. (09) 1605 5002
Tel. (09) 1605 5001
  www.uni-muenster.de  
http://proquest.umi.com/login.
:: Seite empfehlen
  www.activeholidays.ro  
Several automa­kers have established their Euro­pean tech­nol­ogy and develop­ment centres in the Rhein-Main-Neckar region, fore­­­most Opel, but also Honda, Hyundai, Kia and Mitsu­bishi. However, the research and devel­op­ment capacities of the TIER1­suppliers, such as Conti­nental or Umi­core, are very diverse.
Der Automotive-Cluster RheinMain­Neckar (www.automotive-cluster.org) ist entlang der gesamten automobilen Wert­schöpf­ungs­kette aufgestellt und hat aktuell 600 Mitglieder. Als Unterneh­­mens­cluster bündelt er das Know-how der Region und fördert wettbewerbsfähige Kooperationen. Der Cluster versteht sich als Plattform für die Kontaktanbahnung zwischen Firmen aus der Region, aber auch länderübergreifend, und unterstützt den Dialog zwischen Wirtschaft, Forschung, Politik und Ver­waltung. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Enginee­ring. Die Ingenieurdienstleister Bertrandt und EDAG unterstützen den Cluster seit Beginn. Einige Hersteller haben ihre euro­päischen Technologie- und Entwick­lungszentren in der Rhein-Main-Neckar-Region angesiedelt, allen voran Opel, aber auch Honda, Hyundai, Kia und Mitsubishi. Aber auch die Forschungs- und Entwicklungs­kapa­zitäten der TIER 1-Zulieferer, wie zum Beispiel Continental oder Umicore, sind vielfältig. Der Auto­motive-Cluster Rhein­MainNeckar unter­stützt die Zusammen­arbeit der Zulieferer untereinander, damit Betriebe ihr Poten­zial nutzen können – wenn nicht alleine, dann im Verbund. Damit lassen sich Marktanteile gewinnen, die insbesondere kleinen und mittleren Betrieben mit den eigenen, be­­schränkten Ressourcen verschlossen blieben. Weiterhin profitiert der Cluster von der hervorragenden Wissenschafts­infrastruktur: Die Hoch­schulen RheinMain und Darmstadt sowie die Tech­nische Universität Darm­stadt haben eine hohe Kompetenz im Fahrzeugbau. Zudem befassen sich Fraunhofer-Institute in der Region mit automobilen Frage­stellungen, allen voran das Fraunhofer-Institut für Betriebs­fes­­t­igkeit und Sys­temzuverlässigkeit LBF.
1 2 3 4 5 Arrow