cana – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot      4'136 Résultats   609 Domaines   Page 9
  5 Résultats www.xplora.org  
Le rapport «She Figures 2009» montre que les femmes ne représentent encore que 37 % des chercheurs dans le secteur de l’enseignement supérieur (HES), 39 % dans le secteur de l’État (GOV) et 19 % dans le secteur des entreprises.
The 2009 She Figures report shows that women still account for only 37% of all researchers in the higher education sector (HES), 39% in the government sector (GOV) and 19% in the business enterprise sector. Over the period, there has been an increase in the overall number of female researchers in almost all fields of science in the EU: the highest growth rates have been recorded in the fields of the medical sciences (+5.6% in HES and +12% in GOV), the Humanities (+6.8% in HES and +4% in GOV), engineering and technology (+6.7% in HES and +10% in GOV) and in the social sciences (+6.5% in HES and +3% in GOV).
Dem Bericht „She Figures 2009“ zufolge stellen Frauen nur einen Anteil von 37 % der Forscher im Hochschulsektor, von 39 % im Staatssektor und von 19 % im Unternehmenssektor. Allerdings hat sich im Bezugszeitraum die Gesamtzahl der weiblichen Forscher in fast allen Wissenschaftsbereichen in der EU erhöht. Die höchsten Zuwachsraten waren zu verzeichnen in der Medizin (Hochschulsektor: + 5,6 %, Staatssektor: + 12 %), in den Geisteswissenschaften (Hochschulsektor: + 6,8 %, Staatssektor: + 4 %), in Ingenieurwissenschaften und Technik (Hochschulsektor: + 6,7%, Staatssektor: + 10 %) und in den Sozialwissenschaften (Hochschulsektor: + 6,5 %, Staatssektor: + 3 %).
  www.geo.admin.ch  
donner des cours pour le personnel de la Confédération dans le domaine de la géoinformation, soutenir des projets de recherche dans les différentes HES et les deux Ecoles Polytechniques Fédérales
provide courses on geographical information for Federal personnel and support research projects at the various technical universities and the two Federal Institutes of Technology
anbieten von Kursen für alle Angestellten der öffentlichen Verwaltung im Bereich Geoinformation, unterstützen von konkreten Forschungsprojekten an diversen Fachhochschulen und den eidgenössischen technischen Hochschulen
  11 Résultats www.colba.net  
titre: Ingegnere agronomo HES
Titel: Ingegnere agronomo HES
Titolo: Ingegnere agronomo HES
  8 Résultats www.hafl.bfh.ch  
C’est là l’objectif de la nouvelle offre de master – unique en Suisse – proposée conjointement par la HAFL et la section Santé de la Haute école spécialisée bernoise, ainsi que par la HES-SO Valais : « La nouvelle formation de master, proche de la pratique, couvre toute la palette : de la clarification des besoins à la consommation et aux effets sur la santé, en passant par la fabrication, le design et la commercialisation des aliments », explique Franziska Pfister, professeure à la section Santé.
Genau daran orientiert sich das schweizweit einmalige, gemeinsame Masterangebot der HAFL, dem Fachbereich Gesundheit der Berner Fachhochschule sowie der Fachhochschule Westschweiz HES-SO Wallis: «Die neue, praxisnahe Ausbildung auf Masterstufe deckt die ganze Palette ab: von der Abklärung vorhandener Bedürfnisse, über Herstellung, Design und Vermarktung von Lebensmitteln bis hin zu deren Konsum und den Auswirkungen auf die Gesundheit», so Franziska Pfister, Dozentin am Fachbereich Gesundheit FBG.
  6 Résultats www.velona.gr  
Les échanges de données sont particulièrement intenses dans le secteur de la gare et de la HES, du centre sportif de Kreuzbleiche, de la Roter Platz et de l’abbaye. Le choix a donc porté sur ces quartiers pour la réalisation du projet, d’un montant de 650‘000 francs.
Besonders intensiv ist der Datenverkehr im Bereich des Bahnhofs und der Fachhochschule, beim Sportzentrum Kreuzbleiche, am Roten Platz und im Klosterbezirk. Deshalb wählte man diese Gebiete für den zweijährigen Pilotversuch aus, der 650‘000 CHF kostete. Würde die gesamte Innenstadt abgedeckt, wäre mit rund 4 Mio. CHF zu rechnen. Ziel des Projekts ist eine Abnahme der Belastung durch nichtionisierende Strahlung (NIS), selbst wenn der Datenverkehr ansteigt. Fachleute der Hochschule für Technik in Rapperswil (SG) übernahmen als Projektbegleiter die Funkplanung und schlugen geeignete Standorte für die WLAN-Sender vor.
  8 Résultats www.novar.com.pl  
Le cabinet Physiothérapie Battenberg est un cabinet indépendant et partenaire de la fondation Battenberg. Le team est composé de 6 physiothérapeutes diplômés HES, avec une reconnaissance Croix-Rouge Suisse.
Die Physiotherapie Battenberg ist eine eigenständige Physiotherapiepraxis, welche als Partner mit der Stiftung Battenberg zusammenarbeitet. Das Team besteht aus fünf bis sechs diplomierten Physiotherapeuten/innen mit hohem Ausbildungsstandard und SRK-anerkanntem Diplom.
  www.rubner.com  
AlCoda a été fondée à l’automne 2001 par Roman Sallin, Ingénieur informaticien HES et Uwe Bernhard, bibliothécaire. Ces derniers sont actifs depuis plus de 20 ans dans le domaine de la bibliothéconomie, et ont développé ensemble le système de gestion de bibliothèques NetBiblio.
AlCoda wurde von uns, Roman Sallin (Software-Ingenieur FH) und Uwe Bernhard (Bibliothekar), im Herbst 2001 gegründet. Wir sind seit über 20 Jahren im Bibliotheksbereich tätig und haben das Bibliotheksverwaltungssystem NetBiblio gemeinsam entwickelt.
  gb.srgssr.ch  
Neuf personnes ont suivi une formation de 162 jours sanctionnée par un diplôme DAS ou CAS dans une haute école spécialisée (HES) ou une école supérieure (ES), alors que 5 cadres ont consacré 42 jours à l’atelier de conduite du personnel ou aux cours de gestion de projet I et II.
RTR-intern wurden 14 neue Mitarbeitende, Praktikantinnen und Praktikanten individuell geschult. Zudem wurden 26 fachbezogene Weiterbildungskurse besucht. Neun Personen strebten während 162 Tagen einen Diplomabschluss im Rahmen eines DAS oder CAS an einer Fachhochschule (FH) oder Höheren Fachhochschule (HF) an und fünf Führungskräfte investierten 42 Tage für die Führungswerkstatt oder den Kurs Projektmanagement I und II. Die acht Stagiaires verbrachten im Berichtsjahr 220 Tage in der Schule. Insgesamt wurden 631 Kurstage von 316 Teilnehmenden besucht, was rund 4,8 Ausbildungstagen pro Vollzeitstelle entspricht. Darin sind nicht enthalten: die Berufsschultage der vier Lernenden (drei Personen in der KVAusbildung und eine in der Informatik), die freiwilligen Besuche von 155 Mitarbeitenden an den acht Ausgaben der Veranstaltung «Sur mezdi» sowie zahlreiche Stunden Begleitung und Reflexion mit den neuen Mitarbeitenden, Praktikanten und Stagiaires mittels Tutorat.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow