drude – -Translation – Keybot Dictionary
TTN Translation Network
TTN
TTN
Login
Deutsch
Français
Source Languages
Target Languages
Select
Select
Keybot
87
Results
46
Domains
2 Hits
toxicxxx.com
Show text
Show cached source
Open source URL
Creator: by Paul
Drude
Publisher: Dover
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
library.nims.go.jp
as primary domain
著者: by Paul Drude 出版者: Dover
2 Hits
www.filmschoolfest-munich.de
Show text
Show cached source
Open source URL
by Vera
Drude
& Doro Götz (HFF Munich / Germany)
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
filmschoolfest-munich.de
as primary domain
von Vera Drude & Doro Götz (HFF München / Deutschland)
www.ita.uni-heidelberg.de
Show text
Show cached source
Open source URL
Models of optical constants of solids (Lorentz,
Drude
, Tauc, ...)
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
ita.uni-heidelberg.de
as primary domain
Modelle der optischen Konstanten von Festkörpern (Lorentz, Drude, Tauc, ...)
www.kofo.mpg.de
Show text
Show cached source
Open source URL
the use of polarizable
Drude
-type force fields as MM component
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
kofo.mpg.de
as primary domain
den Einsatz polarisierbarer Kraftfelder vom Drude-Typ als MM Komponente,
de.stopthebomb.net
Show text
Show cached source
Open source URL
The Iranian regime has a special interest in German technology for its nuclear program. This was confirmed by the President of the Customs Criminal Office, Norbert
Drude
, who voiced concern "about the aggressive acquisition efforts of Iran".
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
de.stopthebomb.net
as primary domain
Das BAFA versendet „Sensibilisierungsschreiben“ an Firmen, in denen vor potenziellen Sanktionsverstößen und gelisteten Endkunden gewarnt wird. Im Arak-Prozess wurde deutlich, dass Exporte, die zunächst beim BAFA Verdacht erregten, schließlich doch genehmigt wurden, wenn als Endabnehmer einfach der Name einer anderen iranischen Firma angegeben wird als zuvor. [9]
2 Hits
mbi-berlin.de
Show text
Show cached source
Open source URL
116, 075504 (2016)), researchers from the Max-Born-Institut in Berlin together with colleagues from the Paul-
Drude
-Institut, Berlin, and the École Normale Supérieure, Paris, have demonstrated a new method for sound amplification in a specially designed semiconductor structure consisting of a sequence of nanolayers.
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
mbi-berlin.de
as primary domain
In einer kürzlich erschienenen Veröffentlichung (K. Shinokita et al., Phys. Rev. Lett. 116, 075504 (2016)), haben Forscher aus dem Max-Born-Institut in Berlin zusammen mit Kollegen aus dem Paul-Drude-Institut, Berlin und der École Normale Supérieure, Paris, eine neue Methode für die Verstärkung solch hochfrequenter Schallwellen gezeigt. In einer speziell entwickelten Halbleiter-Struktur, die aus einer Folge von Nanoschichten besteht, werden Schallwellen mit einer Frequenz von 400 GHz mit kurzen optischen Impulsen aus einem Laser erzeugt und nachgewiesen. Der Schall wird durch Wechselwirkung mit einem elektrischen Strom verstärkt, der durch den Halbleiter in der gleichen Richtung wie die Schallwellen fließt. Diese Verstärkung basiert auf einen Prozess namens "SASER" (Sound Amplification by Stimulated Emission of Radiation), vollkommen analog zur Verstärkung des Lichtes in einem Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation). Die Schallwelle regt Elektronen, die sich mit einer Geschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit bewegen, dazu an, von einem Zustand hoher Energie in einen Zustand niedrigerer Energie zu gehen und dadurch die Schallwelle stärker zu machen. Um eine Netto-Verstärkung zu erzielen, ist es notwendig, dass es mehr Elektronen in dem Zustand hoher Energie als in dem niedriger Energie gibt. Auf diese Weise wird eine Schallwelle mit einer Frequenz von 400 GHz um den Faktor zwei verstärkt.
2 Hits
www.bcucluj.ro
Show text
Show cached source
Open source URL
Drude
-Drugescu
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
bcucluj.ro
as primary domain
Arta-Artamonov
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
bcucluj.ro
as primary domain
Artisanat-Artner
2 Hits
www.caminosurf.com
Show text
Show cached source
Open source URL
The work is a result of a collaboration between Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (Berlin, Germany), Max-Planck-Institut für Eisenforschung (Düsseldorf, Germany), Paul-
Drude
Institut für Festkörperelektronik (Berlin, Germany), Institute of High-Pressure Physics (Warsaw, Poland), and State Key Laboratory of Artificial Microstructure and Mesoscopic Physics (Beijing, China).
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
ikz-berlin.de
as primary domain
Die Arbeit ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (Berlin, Deutschland), dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung (Düsseldorf, Deutschland), dem Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik (Berlin, Deutschland), dem Institut für Hochdruckphysik (Warschau, Polen) und dem State Key Laboratory of Artificial Microstructure and Mesoscopic Physics (Peking, China).
tanchaztalalkozo.hu
Show text
Show cached source
Open source URL
Synonyms: Capnophyllum nodiflorum (Coss.)
Drude
, Oenanthe nodiflora Schousboe
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
teline.fr
as primary domain
Synonymes : Capnophyllum nodiflorum (Coss.) Drude, Oenanthe nodiflora Schousboe
www.businesslocationcenter.de
Show text
Show cached source
Open source URL
Paul
Drude
Institute for Solid State Electronics (PDI)
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
businesslocationcenter.de
as primary domain
PDI - Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik
zefiroplatform.com
Show text
Show cached source
Open source URL
In 2011, he received his Ph.D. in electrical engineering at Sophia University in Tokyo, Japan. He worked as a research scientist in Paul-
Drude
-Institute for Solid State Electronics, collaborating with Helmholtz Center Berlin for Materials and Energy.
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
vossiusandpartner.com
as primary domain
geboren in Tokio, Japan. Im Jahr 2011 promovierte er an der Sophia Universität in Tokio, Japan, in Elektrotechnik. Er arbeitete als Forschungswissenschaftler im Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie. Während dieser Zeit erhielt er zwei Stipendien, vom Leibniz-DAAD und von der Japan Society for the Promotion of Science. Sein Forschungsthema war Halbleiter-Nanodrähte für Lichtemittierende Dioden (LEDs) und Wasserspaltung mittels Sonnenlicht. Sein Fachgebiet ist Kristallzüchtung, Halbleiterphysik, Optoelektronik, Nanotechnologie, Materialwissenschaften und Photoelektrochemie. Dr. Jumpei Kamimura trat 2018 in die Kanzlei Vossius & Partner ein und befindet sich derzeit in der Ausbildung zum European Patent Attorney.
sydney.mae.ro
Show text
Show cached source
Open source URL
All legal aspects of the transaction were overseen and managed for RHI by its legal department under the watchful eye of Mag. Robert Ranftler and by a team of lawyers from
DRUDE
, Freshfields Bruckhaus Deringer, Pinheiro Guimarães and CHSH.
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
chsh.at
as primary domain
Die Transaktion wurde für RHI rechtlich von der Rechtsabteilung der RHI unter Leitung von Mag. Robert Ranftler sowie von einem aus DRUDE, Freshfields Bruckhaus Deringer, Pinheiro Guimarães und CHSH bestehenden Anwaltsteam betreut. CHSH zeichnete in der Transaktion für die gesellschafts-, kapitalmarkt- und übernahmerechtliche Strukturierung und Beratung nach österreichischem Recht verantwortlich. Das CHSH Beratungsteam wurde von Partner Dr. Albert Birkner (Corporate/M&A, Takeovers) geleitet. Das Team bestand aus Partner Dr. Volker Glas (Capital Markets), Partner Dr. Bernhard Kofler-Senoner (Fusionskontrolle), Partner Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein (Corporate), den Senior Associates Mag. Susanne Molitoris (Arbeitsrecht), MMag. Christian Aichinger (Capital Markets), Dr. Sarah Wared (Corporate/M&A), Dr. Alexander Babinek (Takeovers) und MMag. Dr. Michael Mayer (Fusionskontrolle), sowie Associates Maximilian Mayer, Mag. Nadine Leitner, Alistair Heschl-Gillespie und Mag. Thomas Meier (alle Corporate/ M&A).
2 Hits
www.mbi-berlin.de
Show text
Show cached source
Open source URL
116, 075504 (2016)), researchers from the Max-Born-Institut in Berlin together with colleagues from the Paul-
Drude
-Institut, Berlin, and the École Normale Supérieure, Paris, have demonstrated a new method for sound amplification in a specially designed semiconductor structure consisting of a sequence of nanolayers.
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
mbi-berlin.de
as primary domain
In einer kürzlich erschienenen Veröffentlichung (K. Shinokita et al., Phys. Rev. Lett. 116, 075504 (2016)), haben Forscher aus dem Max-Born-Institut in Berlin zusammen mit Kollegen aus dem Paul-Drude-Institut, Berlin und der École Normale Supérieure, Paris, eine neue Methode für die Verstärkung solch hochfrequenter Schallwellen gezeigt. In einer speziell entwickelten Halbleiter-Struktur, die aus einer Folge von Nanoschichten besteht, werden Schallwellen mit einer Frequenz von 400 GHz mit kurzen optischen Impulsen aus einem Laser erzeugt und nachgewiesen. Der Schall wird durch Wechselwirkung mit einem elektrischen Strom verstärkt, der durch den Halbleiter in der gleichen Richtung wie die Schallwellen fließt. Diese Verstärkung basiert auf einen Prozess namens "SASER" (Sound Amplification by Stimulated Emission of Radiation), vollkommen analog zur Verstärkung des Lichtes in einem Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation). Die Schallwelle regt Elektronen, die sich mit einer Geschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit bewegen, dazu an, von einem Zustand hoher Energie in einen Zustand niedrigerer Energie zu gehen und dadurch die Schallwelle stärker zu machen. Um eine Netto-Verstärkung zu erzielen, ist es notwendig, dass es mehr Elektronen in dem Zustand hoher Energie als in dem niedriger Energie gibt. Auf diese Weise wird eine Schallwelle mit einer Frequenz von 400 GHz um den Faktor zwei verstärkt.
www.hotelfontanelle.com
Show text
Show cached source
Open source URL
Hansen, Asger Bendix ; Carstensen, Stefan ; Christensen,
Drude
Fritzbøger ; Aagaard, Troels
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
mek.dtu.dk
as primary domain
PIV measurements of velocities and accelerations under breaking waves on a slope
www.imm.cnm.csic.es
Show text
Show cached source
Open source URL
Seminar: "Critical role of two-dimensional island-mediated growth on the formation of semiconductor heterointerfaces" by Dr. Esperanza Luna (Paul
Drude
Institute)
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
imm.cnm.csic.es
as primary domain
Seminario: "Critical role of two-dimensional island-mediated growth on the formation of semiconductor heterointerfaces" por la Dra. Esperanza Luna (Paul Drude Institute)
postmaster.gmx.com
Show text
Show cached source
Open source URL
After obtaining his thesis in Materials Science at the University of Lille on semiconductor materials, Jean-Michel Chauveau spent several years at the Paul
Drude
Institute in Berlin where he trained in the characterization of nanostructures.
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
crhea.cnrs.fr
as primary domain
Après avoir obtenu sa thèse en Sciences de Matériaux à l’université de Lille sur les matériaux semiconducteurs, Jean-Michel Chauveau passe plusieurs années à l’institut Paul Drude à Berlin où il se forme à la caractérisation des nanostructures. Il rejoint l’Université de Nice Sophia Antipolis en 2005 en tant que maître de Conférences en physique.
www.math.kit.edu
Show text
Show cached source
Open source URL
Chiral material is optically active: It rotates plane polarized light and left- and right-circularly polarized waves propagate with different phase velocities. Wave propagation in chiral media is governed by Maxwell's equations and the
Drude
-Born-Fedorov equations (constitutive relations).
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
math.kit.edu
as primary domain
Chirales Material ist optisch aktiv: die Polarisation linear polarisierten Lichts wird beim Durchgang durch ein chirales Medium gedreht. Linksdrehend und rechtsdrehend zirkulär polarisierte Wellen breiten sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aus.