maure – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 4 Results  www.lakecomoboattour.it
  Une histoire courte des...  
Le papier, qui a pris la copie mieux que le parchemin, a pu être entré dans l'Europe pendant le 12ème siècle d'Espagne maure ou par les ports italiens qui ont eu des relations commerciales actives avec le monde islamique.
Europe launched the print revolution rather than Asia because European alphabetic writing was better suited to the use of movable type than the ideographic Chinese or syllabic Korean or Japanese scripts. The relatively small number of alphabetic letters made it possible to cast reusable metal type in molds at a low cost. It is believed that Uighur Turks living in a region just west of China brought Asian typographical knowledge to the Moslems who then passed it along to the Europeans. Islamic society also gave Europe another technology which the Chinese had developed: paper manufacturing. Its invention may date to the 2nd century A.D. In 751 A.D., Moslems in Samarkand repelled an attack by Chinese soldiers and took some prisoners. Among them was a group of skilled papermakers. However, the Moslems did not themselves embrace a print culture because their religion would not allow the words of Allah to be reproduced artificially. (The Islamic ban on printing was not lifted until the 19th century.) Paper, which took print better than parchment, may have entered Europe during the 12th century from Moorish Spain or through Italian ports that had active trade relations with the Islamic world. Italy soon became a center of paper manufacturing and related arts.
Europa stieß die Druck Revolution anstatt Asien aus, weil europäisches alphabetisches Schreiben besser zum Gebrauch von beweglicher Art als die ideographischen chinesischen oder syllabic koreanischen oder japanischen Indexe entsprochen wurde. Die verhältnismäßig kleine Zahl alphabetischen Buchstaben machte es möglich, mehrfachverwendbares Metall zu werfen eintippen Formen an niedrigen Kosten. Es wird geglaubt, daß die Uighur-Türken, die in einer Region gerade westlich von China leben, den Moslems asiatisches typographisches Wissen holten, die es dann entlang den Europäern führten. Islamische Gesellschaft gab Europa eine andere Technologie auch, die der Chinese entwickelt hatte: Papierherstellung. Seine Erfindung kann zum 2. Jahrhundert A.D datieren. In 751 A.D. stießen Moslems in Samarkand einen Angriff durch Chinese Soldaten ab und nahmen einige Gefangene. Unter ihnen war eine Gruppe erfahrene papermakers. Jedoch umfaßten die Moslems nicht selbst eine Druckkultur, weil ihre Religion nicht erlauben würde, daß die Wörter von Allah künstlich reproduziert werden. (das islamische Verbot auf dem Druck wurde nicht bis das 19. Jahrhundert. angehoben) Papier, das Druck besser als Pergament nahm, kann Europa während des 12. Jahrhunderts von maurischem Spanien oder durch italienische Tore gekommen haben, die aktive Geschäftsrelationen mit der islamischen Welt hatten. Italien bald wurde eine Mitte der Papierherstellung und bezog künste.
  En utilisant l'histoire...  
  En utilisant l'histoire...  
Des traductions ont été transformées en des langues européennes. Le royaume maure en Espagne était un point de transmission croix-culturelle. Quand Constantinople est tombée aux Turcs, quelques disciples grecs se sont sauvés en Italie apportant des manuscrits.
Education went hand in hand with commercial development. Few were educated in Europe during the Dark Ages. Only monks and scholars attached to the royal court (such as Charlemagne’s) kept learning alive. The Islamic world and China were comparatively advanced in this respect. The cultural awakening associated with the Renaissance, which, in turn, revitalized European education, has to do with new ideas seeping into Europe from the outside world or, more accurately, the rediscovery of old ideas transmitted through other societies. Muslim scholars had compiled the writings of classical Greek and Roman authors, including the philosophers. Translations were made into European languages. The Moorish kingdom in Spain was a point of cross-cultural transmission. When Constantinople fell to the Turks, some Greek scholars fled to Italy bringing manuscripts. Europeans, especially in Italy, became increasingly aware of the superior culture that had existed in their land prior to the Christian era. Humanist scholars such as Petrarch became passionate advocates of this culture. They eagerly pored over ancient manuscripts.
Ausbildung paßte Hand in Hand zur kommerziellen Entwicklung. Wenige wurden in Europa während des dunklen Alters erzogen. Die nur Mönche und Gelehrte, die zum königlichen Gericht angebracht wurden (wie Karls der Große) hielten das Lernen lebendig. Die islamische Welt und das Porzellan wurden verhältnismässig in dieser Hinsicht vorgerückt. Das kulturelle Wecken verband mit der Renaissance, die der Reihe nach europäische Ausbildung wiederbelebte, mit.einbezieht den neuen Ideen, die genauer in Europa von der äußeren Welt sickern oder, der Wiederentdeckung der alten Ideen, die durch andere Gesellschaften übertragen wurden. Moslemische Gelehrte hatten die Schreiben der klassischen griechischen und römischen Autoren, einschließlich die Philosophen kompiliert. Übersetzungen wurden in europäische Sprachen gebildet. Das maurische Königreich in Spanien war ein Punkt des Kreuz-kulturellen Getriebes. Als Konstantinopolis zu den Türken fiel, flohen einige griechische Gelehrte nach Italien, das Manuskripte holt. Europäer, besonders in Italien, wurden der überlegenen Kultur in zunehmendem Maße bewußt, die in ihrem Land vor der christlichen Ära bestanden hatte. Humanistgelehrte wie Petrarch wurden leidenschaftliche Fürsprecher dieser Kultur. Sie studierten begeistert über alten Manuskripten.
  En utilisant l'histoire...  
Cette dynastie a duré jusqu'à ce que Berbers, Turcs, et d'autres nomades aient débordé l'empire par siècle plus tard. Cependant, un descendant de la maison d'Umayyad est devenu le gouverneur maure de l'Espagne.
Ein Shi'ite Aufstand in 850-2 A.D. gegen Umayyad Richtlinie brachte Abbas, einen Nachkommen von Onkel Mohameds, als caliph an. Die Shi'ite Abbasid Dynastie, die sein Kapital nach Baghdad verschob, holte NichtAraber, besonders Perser, zu den Positionen der Führung innerhalb des Islams. Diese Dynastie dauerte, bis Berbers, Türken und andere Nomaden das Reich ein Jahrhundert später überliefen. Jedoch wurde ein Nachkomme des Hauses von Umayyad die maurische Lehre von Spanien. Christliche Lehren trieben es von der Iberischen Halbinsel im späten 15. Jahrhundert weg.
Una rebelión de Shi'ite en 850-2 A.D. contra la regla de Umayyad instaló Abbas, descendiente del tío de Mohammed, como caliph. La dinastía de Shi'ite Abbasid, que movió su capital a Bagdad, trajo a no-A'rabes, especialmente persas, a las posiciones de la dirección dentro del Islam. Esta dinastía duró hasta que Berbers, los turcos, y otros nómadas sobraron el imperio al siglo más adelante. Sin embargo, un descendiente de la casa de Umayyad hizo el regla moorish de España. Las reglas cristianas la expelieron de la península ibérica en el último décimo quinto siglo.
Una ribellione di Shi'ite in 850-2 A.D. contro la regola di Umayyad ha installato Abbas, un discendente dello zio del Mohammed, come caliph. Il dynasty di Shi'ite Abbasid, che ha spostato il relativo capitale verso Bagdad, ha portato non-arabo, particolarmente persiani, alle posizioni di direzione all'interno di Islam. Questo dynasty ha durato fino a che Berbers, i Turchi ed altri nomads non sorpassassero più successivamente l'impero un il secolo. Tuttavia, un discendente della casa di Umayyad è diventato il righello moorish della Spagna. I righelli cristiani la hanno espulsa dalla penisola iberica verso la fine del quindicesimo secolo.

Des traductions ont été transformées en des langues européennes. Le royaume maure en Espagne était un point de transmission croix-culturelle. Quand Constantinople est tombée aux Turcs, quelques disciples grecs se sont sauvés en Italie apportant des manuscrits.
Ausbildung paßte Hand in Hand zur kommerziellen Entwicklung. Wenige wurden in Europa während des dunklen Alters erzogen. Die nur Mönche und Gelehrte, die zum königlichen Gericht angebracht wurden (wie Karls der Große) hielten das Lernen lebendig. Die islamische Welt und das Porzellan wurden verhältnismässig in dieser Hinsicht vorgerückt. Das kulturelle Wecken verband mit der Renaissance, die der Reihe nach europäische Ausbildung wiederbelebte, mit.einbezieht den neuen Ideen, die genauer in Europa von der äußeren Welt sickern oder, der Wiederentdeckung der alten Ideen, die durch andere Gesellschaften übertragen wurden. Moslemische Gelehrte hatten die Schreiben der klassischen griechischen und römischen Autoren, einschließlich die Philosophen kompiliert. Übersetzungen wurden in europäische Sprachen gebildet. Das maurische Königreich in Spanien war ein Punkt des Kreuz-kulturellen Getriebes. Als Konstantinopolis zu den Türken fiel, flohen einige griechische Gelehrte nach Italien, das Manuskripte holt. Europäer, besonders in Italien, wurden der überlegenen Kultur in zunehmendem Maße bewußt, die in ihrem Land vor der christlichen Ära bestanden hatte. Humanistgelehrte wie Petrarch wurden leidenschaftliche Fürsprecher dieser Kultur. Sie studierten begeistert über alten Manuskripten.