|
AEO steht für Authorised Economic Operator (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter). 2008 entwickelte die Europäische Union dieses nicht-verpflichtende Zertifikat. Ziel der Initiative ist es, undurchsichtige Geschäftsgebaren in einer globalisierten Welt zu verhindern und internationale Lieferketten transparenter und damit sicherer zu gestalten. Mittlerweile wird die AEO-Zertifizierung weltweit als ein wichtiges Qualitäts- und Sicherheitsmerkmal wahrgenommen. Denn sie bestätigt, dass ein Unternehmen ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner im internationalen Warenmanagement ist. Ein weiterer Vorteil für das zertifizierte Unternehmen: Alle Zollformalitäten können effizienter abgewickelt werden. So müssen Unternehmen mit AEO-Zertifikat viele zeitaufwändige Prüfungen bei der Zollabfertigung nicht mehr durchführen.
|