gsi – -Translation – Keybot Dictionary
TTN Translation Network
TTN
TTN
Login
Deutsch
Français
Source Languages
Target Languages
Select
Select
Keybot
3'791
Results
322
Domains Page 9
www.environ.ie
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Geological Survey of Ireland (
GSI
) (external link)
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
environ.ie
als Prioritätsdomäne definieren
Suirbhéireacht Gheolaíochta na hÉireann (SGÉ) (nasc seachtrch)
2 Treffer
www.k2.t.u-tokyo.ac.jp
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Galvano mirror x2 (
GSI
Lumonics)
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
k2.t.u-tokyo.ac.jp
als Prioritätsdomäne definieren
FPGA設計ツール (Xilinx 製)
www.bio-pro.de
Show text
Show cached source
Open source URL
“Basic research carried out by researchers from the Helmholtz Association has led to decisive findings that might help to save lives. For example, researchers at the
GSI
Helmholtz Centre for Heavy Ion Research have developed a therapy involving the treatment of tumours with ion beams which is now being successfully used to treat patients in the Ion Beam Therapy Centre in Heidelberg.”
Compare text pages
Compare HTM pages
Open source URL
Open target URL
Define
bio-pro.de
as primary domain
"In der Gesundheitsforschung der Helmholtz-Gemeinschaft spielt die Krebsforschung eine große Rolle. Allein in Deutschland erkranken jährlich rund 440.000 Menschen neu an Krebs und etwa die Hälfte stirbt an dieser schweren Erkrankung. Deshalb investieren wir jährlich 140 Millionen Euro in die Krebsforschung", sagt Professor Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. "Gerade aus der Helmholtz-Grundlagenforschung sind entscheidende Erkenntnisse gekommen, die jetzt Leben retten können. Zum Beispiel wurde am GSI-Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung eine Tumortherapie mit Ionenstrahlen entwickelt, mit der nun im Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum Patienten mit großem Erfolg behandelt werden." Aus der Grundlagenforschung heraus kommt auch die Erkenntnis, dass Gebärmutterhalskrebs durch Infektion mit Humanpapillomviren ausgelöst werden kann. 2008 erhielt Prof. Dr. Harald zur Hausen (Deutsches Krebsforschungszentrum) für seine Arbeiten auf diesem Gebiet den Nobelpreis für Medizin. Inzwischen gibt es einen Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10