tone of – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot      2'922 Résultats   1'228 Domaines   Page 6
  www.eurospapoolnews.com  
Reduced expression of emotions, both via facial expressions and the tone of voice (often referred to as the “flat affect”)
Expression réduite des émotions, s’exprimant dans les expressions faciales et dans le ton de la voix (souvent connu comme le "flat effect")
Reduzierter Ausdruck von Emotionen, sowohl durch Mimik als auch durch den Tonfall (oft als "Flat-Affect" bezeichnet)
Disminución de la respuesta emocional, tanto a través de expresiones faciales como en el tono de voz (a menudo conocida como "afecto plano")
Ridotta espressione delle emozioni, sia attraverso le espressioni facciali che il tono della voce (sintomo spesso descritto come “appiattimento affettivo”)
  www.zauo.com  
Tone of publications
тональность публикаций,
  4 Hits www.patconsult.it  
The artist successfully used the material to mute the features of the architecture, diffusing the surfaces and textures of the existing structure so that they fused into a mirror that expanded and distorted the given space. The reflective tone of the rooms dematerialized the gallery, making it feel like a constructed labyrinth.
Um über die neue Installation von Rudolf Stingel schreiben zu können, muss man zuerst die speziellen architektonischen Merkmale der Galerie beschreiben, in der sie gemacht wurde: Es handelt sich nicht um den normalen White Cube, sondern um eine Reihe miteinander verbundener Räume und Korridore auf drei Ebenen. Stingel überzog alle Wände der vorderen Räume, Büros und die Korridore mit einer glänzenden Aluminiumfolie der Marke Celotex Tuff-R, die als Isoliermaterial im Wohnbau eingesetzt wird. Der Künstler benutzte dieses Material erfolgreich dazu, die architektonischen Merkmale der Galerie zu unterdrücken. Er verschmolz die Wände und deren Oberflächentexturen zu einem Spiegel, der den gegebenen Raum erweiterte und verzerrte. Der spiegelnde Ton der Räume entmaterialisierte die Galerie, die sich nunmehr wie ein konstruiertes Labyrinth ausnahm. Stingels Gesamtkonzept folgt einer bekannten minimalistischen Strategie. Durch das Gleichmachen aller Raumbegrenzungen durch die Vereinfachung und Elimination von Details erzeugte er einen reinen, makellosen Eindruck.
Arrow 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow