trun – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch
TTN Translation Network
TTN
TTN
Login
Français
English
Ausgangssprachen
Zielsprachen
Auswählen
Auswählen
Keybot
210
Ergebnisse
58
Domänen
5 Treffer
agroconf.org
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Trun
, Schweiz
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
world-architects.com
als Prioritätsdomäne definieren
Trun, Switzerland
6 Treffer
www.repower.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Kraftwerk
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
repower.com
als Prioritätsdomäne definieren
Afflussi e deflussi
2 Treffer
www.little-dutch.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Standort 7166
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
auto.ricardo.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Lieu 7166 Trun
by-crea.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
20:00 – 22:00, 16. März 2019, Gemeindezentrum
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
cantus-firmus.ch
als Prioritätsdomäne definieren
20:00 – 22:00, ils 16 da mars 2019, Center communal Trun
2 Treffer
www.rhb.ch
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
rhb.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Trin
www.zandvoort-holland.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Karte der geologischen Situation Chur –
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
alptransit-portal.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Geological map of the area between Chur and Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
alptransit-portal.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Carte de la situation géologique du secteur de Coire - Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
alptransit-portal.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Carta della situazione geologica di Coira-Trun
12 Treffer
www.myswitzerland.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Trun
(Graubünden) - 942
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
myswitzerland.com
als Prioritätsdomäne definieren
Tschiertschen (Les Grisons) - 442
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
myswitzerland.com
als Prioritätsdomäne definieren
Trin (Graubünden) - 909
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
myswitzerland.com
als Prioritätsdomäne definieren
Tschappina (Grigioni) - 980
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
myswitzerland.com
als Prioritätsdomäne definieren
Thalkirch (Graubünden) - 3697
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
myswitzerland.com
als Prioritätsdomäne definieren
Tschappina (Graubünden) - 980
quely.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Restaurant/Camping
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
eurocampings.de
als Prioritätsdomäne definieren
Acampar con perros
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
eurocampings.de
als Prioritätsdomäne definieren
In campeggio con il cane
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
eurocampings.de
als Prioritätsdomäne definieren
Больше информации
www.baspo.admin.ch
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Manuela Bezzola (Studen BE/Taekwondo), Dario Cologna (Davos/Langlauf), Marc Gisin (Engelberg/Ski alpin), Mario Gyr (Luzern/Rudern), Simon Hallenbarter (Obergesteln/Biathlon), Max Heinzer (Immensee/Fechten), Linda Indergand (Silenen/Mountainbike), Fabian Kauter (Bern/Fechten), Nina Kläy (Port/Taekwondo), Martina Kocher (Hinterkappelen/Rennrodeln), Patrizia Kummer (Mühlebach VS/Snowboard Alpin), Alexandre Liess (Tenero/Schwimmen), Jolanda Neff (Thal SG/Mountainbike), Curdin Perl (Pontresina/Langlauf), Mike Schmid (Frutigen/Skicross), Simon Schürch (Schenkon/Rudern), Eligius Tambornino (
Trun
/Langlauf), Benjamin Weger (Geschinen/Biathlon).
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
baspo.admin.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Manuela Bezzola (Studen BE/Taekwondo), Dario Cologna (Davos/Ski de fond), Marc Gisin (Engelberg/Ski alpin), Mario Gyr (Lucerne/Aviron), Simon Hallenbarter (Obergesteln/Biathlon), Max Heinzer (Immensee/Escrime), Linda Indergand (Silenen/VTT), Fabian Kauter (Bern/Escrime), Nina Kläy (Port/Taekwondo), Martina Kocher (Hinterkappelen/Luge), Patrizia Kummer (Mühlebach VS/Snowboard Alpin), Alexandre Liess (Tenero/Natation), Jolanda Neff (Thal SG/VTT), Curdin Perl (Pontresina/Ski de fond), Mike Schmid (Frutigen/Skicross), Simon Schürch (Schenkon/Aviron), Eligius Tambornino (Trun/Ski de fond), Benjamin Weger (Geschinen/Biathlon).
rg.srgssr.ch
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Am Fernsehen inszeniert Televisiun Rumantscha die Jagd – das volkskulturelle Gut der Bündnerinnen und Bündner schlechthin – mit einer soapähnlichen Serie in der Infosendung «Telesguard». Ein anderes Beispiel: das kantonale Gesangsfest 2012 in
Trun
in der Surselva, eines der grössten Ereignisse dieser Art in der Schweiz.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
rg.srgssr.ch
als Prioritätsdomäne definieren
RTR aborde les journées littéraires de Domat/Ems dans différentes émissions de radio et de télévision. Publiés sur rtr.ch, les textes sont ensuite évalués par le public. Dans l’émission d’information « Telesguard », Televisiun Rumantscha met en scène la chasse, une activité fort appréciée des Grisons, dans une série aux allures de feuilleton. Un autre exemple : la fête cantonale de chant 2012 à Trun (Surselva), un événement majeur du genre en Suisse. RTR mobilise de gros moyens : reportages radio-tv en direct, dernières nouvelles, galerie photos sur internet et, après la manifestation, une documentation tv avec des impressions et des appréciations.
gb.srgssr.ch
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Am Fernsehen inszeniert Televisiun Rumantscha die Jagd – das volkskulturelle Gut der Bündnerinnen und Bündner schlechthin – mit einer soapähnlichen Serie in der Infosendung «Telesguard». Ein anderes Beispiel: das kantonale Gesangsfest 2012 in
Trun
in der Surselva, eines der grössten Ereignisse dieser Art in der Schweiz.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
gb.srgssr.ch
als Prioritätsdomäne definieren
RTR aborde les journées littéraires de Domat/Ems dans différentes émissions de radio et de télévision. Publiés sur rtr.ch, les textes sont ensuite évalués par le public. Dans l’émission d’information « Telesguard », Televisiun Rumantscha met en scène la chasse, une activité fort appréciée des Grisons, dans une série aux allures de feuilleton. Un autre exemple : la fête cantonale de chant 2012 à Trun (Surselva), un événement majeur du genre en Suisse. RTR mobilise de gros moyens : reportages radio-tv en direct, dernières nouvelles, galerie photos sur internet et, après la manifestation, une documentation tv avec des impressions et des appréciations.
kinedok.net
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Mitte November 2002 führten starke Niederschläge über drei Tage im Kanton Graubünden zu zahlreichen Erdrutschen, Hangmuren, Murgängen und Überschwemmungen. Am stärksten betroffen war die Surselva im Kanton Graubünden (Schweiz) mit den Hauptschadenorten Schlans,
Trun
und Rueun.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
geotest.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Intense precipitation which lasted three days in mid-November 2002 caused numerous landslides, debris flows and flooding in the canton of Grisons. The region Surselva was hardest hit, especially the communities of Schlans, Trun and Rueun. The present report describes two case studies of events in mountain torrents that were documented and analysed by the consortium “tur/GEOTEST”. The event in the “Val Campliun” is used to discuss the extraordinary erosion, the multiple debris flow surges and the importance of slope processes. In the case of the “Val Valdun” especially the vulnerability of buildings against torrential events is discussed. Not only the data of this event but also further investigations are presented. Finally, some open questions to research and to practice as well are listed.
3 Treffer
caper.ca
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Casa Dapuoz,
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
misapor.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Nouvelle usine Zürcher SA
www.restigouche.net
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
1213
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
valrando.ch
als Prioritätsdomäne definieren
CHF 14.00
www.admin.ch
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Gemeindenamensänderung im Gebietsstand des Kantons Graubünden: Gemeinde
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
admin.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Permis concernant la durée du travail octroyés
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
admin.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Decisione generale concernente l’iscrizione di un prodotto fitosanitario nella lista dei prodotti non sottoposti ad autorizzazione
ec.jeita.or.jp
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Dann gab es Streitfälle, Trennungen,
Trun
-
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
medjugorje.ws
als Prioritätsdomäne definieren
* “Oggi è molto difficile per i preti
36 Treffer
www.konstnarsnamnden.se
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Trun
- Sedrun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
camino-europe.eu
als Prioritätsdomäne definieren
Etappe_4.03
4 Treffer
www.joelle-ciocco.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
7166
Trun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
alle-immobilien.ch
als Prioritätsdomäne definieren
CHF 365'000
www.coccorroccicamping.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Peter Koštrun
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
lustrik.com
als Prioritätsdomäne definieren
Damjan Ahacic
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
lustrik.com
als Prioritätsdomäne definieren
Томо Себеник
pibay.org
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Aarau / Aigle VD / Alp Grüm / Altdorf UR / Amriswil / Andermatt / Appenzell / Arbon / Arth-Goldau / Baar ZG / Baden AG / Basel / Bellinzona / Bergün-Bravuogn / Bern / Betten VS / Biel (Biel-Bienne) / Bolligen / Breil-Brigels / Bremgarten AG / Brig / Broc FR / Brugg / Buchs AG / Buchs SG / Bülach / Castrisch / Celerina-Schlarigna / Châtel-Saint-Denis / Chiasso / Chur / Davos / Delsberg (Delémont) / Dietikon / Disentis-Mustér / Döttingen / Ecublens, VD / Embrach / Emmen LU / Engelberg / Erstfeld / Eschenbach SG / Fiesch / Filisur / Flims / Flüelen / Frauenfeld / Freiburg (Fribourg) / Freienstein-Teufen / Frick AG / Fürgangen / Furkapass / Gampel-Bratsch / Genf (Genève) / Gimmelwald / Gland VD / Glarus / Gletsch / Goldach SG / Göschenen / Grenchen / Grimentz / Gstaad / Hérémence / Herisau / Hinwil / Hospental / Ilanz / Interlaken / Kandersteg / Klosters / Köniz / Kreuzlingen / Küssnacht SZ / La Chaux-de-Fonds / Landquart GR / Langenthal / Laufen BL / Lausanne / Lauterbrunnen / Lavertezzo / Le Châtelard VS / Lens VS / Lenzburg / Leuk / Liesberg / Liestal / Locarno / Loveresse / Lugano / Luzern / Martigny / Meiringen / Menziken / Montana VS (Montana) / Montreux / Möriken-Wildegg / Morteratsch / Moutier / Münsingen BE / Münster VS / Muri AG / Murten / Neuenburg (Neuchâtel) / Niederweningen / Noiraigue / Oberalppass / Obergesteln / Oberwald VS / Olten / Ospizio Bernina / Pfäffikon SZ / Pfäffikon ZH / Pontresina / Poschiavo / Preda / Rabius / Randa VS / Rapperswil SG / Realp / Reconvilier / Reichenau GR / Rheinfelden / Rigi / Romanshorn / Rorschach / Rorschacherberg / Rueun / Saanen / Saas-Almagell / Saas-Fee / Saas-Grund / Saint-Léonard VS / Samedan / Sankt Gallen / Sankt Margrethen / Sankt Moritz / Sankt Niklaus / Sargans / Sarnen / Schaffhausen / Schuls (Scuol) / Schwyz / Sedrun / Siders (Sierre) / Sitten (Sion) / Solothurn / Spiez / Stalden VS / Stans / Steffisburg / Sumvitg / Täsch / Tavetsch (Tujetsch) / Thun / Thusis / Tiefencastel / Trin / Trogen AR /
Trun
GR / Uster / Valendas / Vallorbe / Vernier / Versam / Verscio / Visp / Vitznau / Waltensburg-Vuorz / Wassen / Weggis / Weinfelden / Welschenrohr / Wichtrach / Wil SG / Winterthur / Yverdon-les-Bains / Zermatt / Zug / Zürich / Zweisimmen /
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
rail.cc
als Prioritätsdomäne definieren
Aarau / Aigle VD / Alp Grüm / Altdorf UR / Amriswil / Andermatt / Appenzell / Arbon / Arth-Goldau / Baar ZG / Baden AG / Basel / Bellinzona / Bergün-Bravuogn / Bern / Betten VS / Biel-Bienne / Bolligen / Breil-Brigels / Bremgarten AG / Brig / Broc FR / Brugg / Buchs AG / Buchs SG / Bülach / Castrisch / Celerina-Schlarigna / Châtel-Saint-Denis / Chiasso / Chur / Davos / Delémont / Dietikon / Disentis-Mustér / Döttingen / Ecublens, VD / Embrach / Emmen LU / Engelberg / Erstfeld / Eschenbach SG / Fiesch / Filisur / Flims / Flüelen / Frauenfeld / Freienstein-Teufen / Fribourg / Frick AG / Fürgangen / Furka Pass (Furkapass) / Gampel-Bratsch / Geneva (Genève) / Gimmelwald / Gland VD / Glarus / Gletsch / Goldach SG / Göschenen / Grenchen / Grimentz / Gstaad / Hérémence / Herisau / Hinwil / Hospental / Ilanz / Interlaken / Kandersteg / Klosters / Köniz / Kreuzlingen / Küssnacht SZ / La Chaux-de-Fonds / Landquart GR / Langenthal / Laufen BL / Lausanne / Lauterbrunnen / Lavertezzo / Le Châtelard VS / Lens VS / Lenzburg / Leuk / Liesberg / Liestal / Locarno / Loveresse / Lucerne (Luzern) / Lugano / Martigny / Meiringen / Menziken / Montana VS (Montana) / Montreux / Möriken-Wildegg / Morteratsch / Moutier / Münsingen BE / Münster VS / Muri AG / Murten / Neuchâtel / Niederweningen / Noiraigue / Oberalp Pass (Oberalppass) / Obergesteln / Oberwald VS / Olten / Ospizio Bernina / Pfäffikon SZ / Pfäffikon ZH / Pontresina / Poschiavo / Preda / Rabius / Randa VS / Rapperswil SG / Realp / Reconvilier / Reichenau GR / Rheinfelden / Rigi / Romanshorn / Rorschach / Rorschacherberg / Rueun / Saanen / Saas-Almagell / Saas-Fee / Saas-Grund / Saint-Léonard VS / Samedan / Sargans / Sarnen / Schaffhausen / Schwyz / Scuol / Sedrun / Sierre / Sion / Solothurn / Spiez / St. Gallen (Sankt Gallen) / St. Margrethen (Sankt Margrethen) / St. Moritz (Sankt Moritz) / St. Niklaus (Sankt Niklaus) / Stalden VS / Stans / Steffisburg / Sumvitg / Täsch / Thun / Thusis / Tiefencastel / Trin / Trogen AR / Trun GR / Tujetsch / Uster / Valendas / Vallorbe / Vernier / Versam / Verscio / Visp / Vitznau / Waltensburg-Vuorz / Wassen / Weggis / Weinfelden / Welschenrohr / Wichtrach / Wil SG / Winterthur / Yverdon-les-Bains / Zermatt / Zug / Zurich (Zürich) / Zweisimmen /
greven.beratertool.de
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Eine besondere Stellung nimmt dabei Pater Placidus Spescha (1752-1833) ein, der zunächst als Hirtenjunge in
Trun
(GR) aufwuchs, dann eine klösterliche Ausbildung in Disentis und Einsiedeln erhielt und später als Kooperator in mehreren Pfarren des Vorderrheingebietes zahlreiche Erstbesteigungen in der Region unternahm.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
euroclimhist.unibe.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Avalanches are reported only relatively late in the written sources, mainly because literacy in remote Alpine valleys had been far lower than in urban areas. The first short descriptions of destructive avalanche disasters in Switzerland date from the Late Middle Ages; however, they become more detailed only from the mid-18th century onwards. In addition, it plays an important role whether those reports had been written down based on third-party narrations or they reflect singular and occasional observations – such as the famous natural scientist Horace-Bénédict de Saussure (1740-1799) from Geneva reporting from an avalanche rushing down near Amsteg (Canton Uri) in 1795 – or they had been documented by Alpine residents with a broad local knowledge on avalanches. Father Placidus Spescha (1752-1833) is a remarkable person in this context: He grew up as a shepherd’s boy in Trun (Canton Grisons), who then received higher education in the monasteries of Disentis and Einsiedeln, and later on undertook numerous first ascents in the Vorderrhein region besides working as a priest in several parishes. In his reports, both based on older eye-witnesses of the 1749 and 1808 disasters and on his own observations for the avalanches of winter 1817, he shows an excellent understanding for the causes and the course of avalanches; furthermore, he also suggested building new Alpine model villages to reduce the risk of avalanches for the Alpine residents (Rohr 2014).
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
euroclimhist.unibe.ch
als Prioritätsdomäne definieren
Les avalanches sont documentées assez tardivement dans les sources narratives, notamment parce que le taux d’alphabétisation dans les vallées alpines reculées resta longtemps plus faible que dans les zones urbaines. Bien que les premières informations relatives à des avalanches destructrices en Suisse remontent à la fin du Moyen Âge, les premiers rapports détaillés n’apparaissent qu’à partir du milieu du XVIIIème siècle. L’exploitation de ces données nécessite de prendre en compte les différentes formes de témoignages, qui peuvent consister en comptes rendus indirects rapportés par des tiers, ou reposer sur des observations isolées et occasionnelles – comme celle réalisée par le naturaliste genevois Horace-Bénédict de Saussure (1740-1799) au sujet d’une avalanche à Amsteg (Canton d’Uri) en 1795 – ou encore être constitués par les témoignages écrits de guides locaux ayant une excellente connaissance et une grande expérience des avalanches. A ce titre, le Père Placidus Spescha (1752-1833) occupe une place particulière : il grandit à Trun (Canton des Grisons) et y fut jeune berger, avant de recevoir une éducation monastique à Disentis et Einsiedeln et d’officier comme assistant dans plusieurs paroisses de la région du Rhin antérieur, où il réalisa de nombreuses premières ascensions. La façon dont il traita les comptes-rendus de tiers concernant les avalanches catastrophiques de 1749 et de 1808 ainsi que son propre témoignage relatif à celle de 1817 révèle une excellente compréhension des causes et de l’enchaînement des événements. Il suggéra également la création de villages alpins modèles afin de réduire les risques d’avalanches pour la population (Rohr 2014).