dore – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 77 Results  www.kas.de
  Política de Competencia...  
David Bardey, Profesor Universidad de los Andes, habló del mercado y la lógica de los mecanismos administrativos y judiciales de la Unión Europea, EE.UU y Colombia.
David Bardey, Professor der Universität los Andes, sprach über die Marktwirtschaft und ging auf die Mechanismen der Verwaltungs- und Justizbehörden der Europäischen Union, den USA und Kolumbiens ein.
  El combate de Uribe en ...  
No obstante, Uribe ha logrado consolida, con una contundente reelección con más de dos tercios de la votación, el apoyo de la población y ha fortalecido su independencia frente a los paramilitares. En diciembre, Uribe erradicó toda duda en relación a la posibilidad de ser intimidado por la guerrilla o por los paramilitrares.
Allerdings hat Uribe nach seiner überwältigenden Wiederwahl im Mai mit fast zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen seine Unterstützung in der Bevölkerung ausbauen und seine Unabhängigkeit auch gegenüber den Paramilitärs stärken können. Im Dezember ließ Uribe keinen Zweifel daran, dass er sich weder von der Guerilla noch von den Paramilitärs einschüchtern lässt. In einem Überraschungscoup ließ er 57 führende AUC-Mitglieder, die sich dem Entwaffnungsprozess unterworfen haben, von einem ehemaligen Urlaubsressort ins Hochsicherheitsgefängnis nach Medellín, bringen. Die Paras protestierten gegen den Wortbruch und kündigten den Friedensprozess auf, allerdings aus einer denkbar schwachen Position heraus. Uribe drohte ihnen, die umstrittenen Privilegien—wie maximal acht Jahre Haft—unter dem Gesetz „Gerechtigkeit und Frieden“ zu verlieren und an die USA ausgeliefert zu werden, falls sie die Verhandlungen abbrechen.
  Cuba y EE.UU.: ¿Acercam...  
Cuba y EE.UU.: ¿Acercamiento sin amor correspondido?
Kuba und die USA: Annäherung ohne Gegenliebe?
  Cuba y EE.UU.: ¿Acercam...  
En gremios latinoamericanos – por ejemplo, el Grupo de Río y el nuevo UNASUR – Cuba había vuelto ya. Abiertamente estados latinoamericanos habían amenazado a los EE.UU. referente a un fin de la OEA, a su posible salida de la organización, si la posición en cuanto a Cuba no cambiaba.
Allerdings betrachtet man in den USA bisher die Reaktionen Kubas auf die eigene Annäherungspolitik als völlig unzureichend und konditionierte entsprechend – wenn auch verklausuliert – die Möglichkeit der Rückkehr Kubas in die OAS. Außenministerin Hillary Clinton hatte noch vor dem Gipfel erklärt: „Ich sehe nicht, wie Kuba Mitglied der OEA sein kann, ohne deren Demokratie-Charta zu beachten. Und ich werde ganz sicher keine entsprechende Initiative unterstützen.“ Und nichts anderes steckt jetzt auch hinter dem Begriff des „Einklangs mit den Praktiken, Zielen und Prinzipien der OAS.
  Cuba y EE.UU.: ¿Acercam...  
Usted está aquí: Bienvenidos › Publicaciones › Reportajes internacionales › Cuba y EE.UU.: ¿Acercamiento sin amor correspondid...
Sie sind hier: Willkommen › Publikationen › Länderberichte › Kuba und die USA: Annäherung ohne Gegenliebe?
  El combate de Uribe en ...  
Uribe se defendió enérgicamente de las acusaciones de la oposición de izquierda, pero sin traer a colación nuevos hechos. Algunos de los colaboradores del otrora presidente de los EE.UU. , Bill Clinton, dijeron también que al presidente se le increparían hechos injustamente y que él no recibiría suficiente apoyo para el combate de los grupos armados en el país.
Uribe bestritt die Vorwürfe der linken Opposition energisch, aber ohne neue Fakten zu nennen. Auch Mitarbeiter des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton kritisierten, der kolumbianische Präsident werde zu Unrecht gescholten und erhalte nicht genügend Unterstützung für seinen Kampf gegen die bewaffneten Gruppen im Land. Die Zeitung Washington Post sprang für Uribe mit dem Kommentar „Angriff auf einen Alliierten“ in die Bresche. Darin bezeichnet der Autor Uribe als „womöglich derzeit populärsten demokratisch gewählten Präsidenten.“ Mit dieser Brüskierung entfremdeten die USA ihren wichtigsten Verbündeten in Lateinamerika, zudem einen liberalen Politiker, nachdem im Super-Wahljahr 2006 populistische linke und damit US-kritische Regierungen auf dem Vormarsch seien.
  El combate de Uribe en ...  
Estos ataques desde la oposición tuvieron resonancia en el exterior. El otrora vice-presidente de los EE.UU. , Al Gore, canceló su participación en una conferencia ambiental en Miami para no sentarse en la mesa con Uribe.
Senator Petro, der selbst ehemaliger Guerilla-Kämpfer aus der Gruppe M-19 ist, forderte in seiner Attacke, Uribes Familie unter die Lupe zu nehmen. Uribes Bruder Santiago habe mit Paramilitärs und Drogenhändlern kooperiert. Diese Attacken aus der Opposition schlugen auch international Wellen. Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore sagte daraufhin seine Teilnahme an einer Umweltkonferenz in Miami ab, um mit Uribe nicht an einem Tisch sitzen zu müssen. Der Demokrat verwarf zudem eine geplante Reise nach Kolumbien. Dies traf Uribe an einem wunden Punkt. Anders als manche Europäer hatten die US-Amerikaner stets Verständnis für Uribes harte Hand gegenüber der Guerilla und dem Friedensprozess mit den Paramilitärs gezeigt. Nun ist auch dies keine Selbstverständlichkeit mehr.
  El combate de Uribe en ...  
Uribe se defendió enérgicamente de las acusaciones de la oposición de izquierda, pero sin traer a colación nuevos hechos. Algunos de los colaboradores del otrora presidente de los EE.UU. , Bill Clinton, dijeron también que al presidente se le increparían hechos injustamente y que él no recibiría suficiente apoyo para el combate de los grupos armados en el país.
Uribe bestritt die Vorwürfe der linken Opposition energisch, aber ohne neue Fakten zu nennen. Auch Mitarbeiter des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton kritisierten, der kolumbianische Präsident werde zu Unrecht gescholten und erhalte nicht genügend Unterstützung für seinen Kampf gegen die bewaffneten Gruppen im Land. Die Zeitung Washington Post sprang für Uribe mit dem Kommentar „Angriff auf einen Alliierten“ in die Bresche. Darin bezeichnet der Autor Uribe als „womöglich derzeit populärsten demokratisch gewählten Präsidenten.“ Mit dieser Brüskierung entfremdeten die USA ihren wichtigsten Verbündeten in Lateinamerika, zudem einen liberalen Politiker, nachdem im Super-Wahljahr 2006 populistische linke und damit US-kritische Regierungen auf dem Vormarsch seien.
  El combate de Uribe en ...  
El nombramiento en la cúspide de la diplomacia de un hombre que estuvo privado del mundo externo durante seis años pretende enviar un menaje a los europeos y a los Demócratas en los EE.UU. : el gobierno no es responsable de la violencia y los secuestros, sino que las violaciones a los derechos humanos hacen parte del destino cotidiano de todos los colombianos y se suman sobre todo a las cuentas de la guerrilla.
Davor scheut Uribe in seiner forschen Art auch nicht zurück. Auf seiner Werbetour in der US-Hauptstadt im Mai ging er gegen den dringenden Rat seiner Bodyguards vor die Tür und konfrontierte die Demonstranten, die unter anderem „Uribe—Mörder!“ auf ihren Bannern stehen hatten. „Das ist Demokratie“, brüllte Uribe inmitten der Pfiffe. „Ich bin Demokrat. Mir macht sozialer Protest nichts aus. Mich beunruhigt der Terrorismus.” Im wachsenden Geräuschpegel fügte der Präsident hinzu: “Vielleicht muss ich mich für Fehler entschuldigen. Aber niemals für Verbrechen!“
  El combate de Uribe en ...  
Pero el consenso en Washington (bipartisan support) sobre un apoyo incondicional a Colombia se desmorona desde la reciente mayoría Demócrata en la Cámara de Representantes y el Senado. Esto sucede en un momento en el que el tratado de libre comercio (TLC) entre EE.UU.
Bisher war die wirtschaftliche und militärische Unterstützung Kolumbiens im Kampf gegen Drogenmafia und Guerilla Konsens in Washington. Unter dem demokratischen US-Präsidenten Bill Clinton und seinem konservativen Amtskollegen Andrés Pastrana (1998-2002) blühte das bilaterale Verhältnis auf. Es war Clinton, der Ende der 1990er Jahre den ersten Plan Colombia auf die Beine stellte, ein üppiges jährliches Hilfspaket, das im Jahr 2006 mehr als 733 Millionen US-Dollar schwer war. In den vergangenen Jahren waren stets rund 80 Prozent der Mittel für Militär und Polizei vorgesehen und der Rest für wirtschaftliche und soziale Projekte.
  El acuerdo humanitario,...  
Sin embargo, la estrategia militar se encuentra en un callejón sin salida. Aunque Colombia recibe el mayor apoyo militar por parte de EE.UU. después de Israel y Egipto y el ejército creció de 200 mil a 410 mil hombres, se ha puesto en evidencia que es imposible un triunfo militar con la asimetría que caracteriza el combate con la guerrilla.
Nach Ansicht Valencias, seien Verhandlungen mit der FARC dennoch unabdingar. Der Regierung Uribe, die nach den gescheiterten Friedensverhandlungen des Präsidenten Pastrana (1998-2002) ganz auf die militärische Option und den Plan Colombia gesetzt hätte, seien entscheidende Schläge gegen den Drogenmafia und den Drogenhandel gelungen. Nun sei aber die militärische Strategie in der Sackgasse geendet. Obwohl Kolumbien nach Israel und Ägypten die drittgrößte US-Militärhilfe weltweit erhalte und sein Heer um 200.000 Soldaten auf 410.000 Mann gewachsen sei, hätte sich erwiesen, dass in dem asymmetrischen Krieg gegen die Guerrilla kein militärischer Sieg möglich sei.
  El combate de Uribe en ...  
Pero el consenso en Washington (bipartisan support) sobre un apoyo incondicional a Colombia se desmorona desde la reciente mayoría Demócrata en la Cámara de Representantes y el Senado. Esto sucede en un momento en el que el tratado de libre comercio (TLC) entre EE.UU.
Bisher war die wirtschaftliche und militärische Unterstützung Kolumbiens im Kampf gegen Drogenmafia und Guerilla Konsens in Washington. Unter dem demokratischen US-Präsidenten Bill Clinton und seinem konservativen Amtskollegen Andrés Pastrana (1998-2002) blühte das bilaterale Verhältnis auf. Es war Clinton, der Ende der 1990er Jahre den ersten Plan Colombia auf die Beine stellte, ein üppiges jährliches Hilfspaket, das im Jahr 2006 mehr als 733 Millionen US-Dollar schwer war. In den vergangenen Jahren waren stets rund 80 Prozent der Mittel für Militär und Polizei vorgesehen und der Rest für wirtschaftliche und soziale Projekte.
  El acuerdo humanitario,...  
Al mismo tiempo, el gobierno de Álvaro Uribe estaría recibiendo un apoyo internacional incondicional frente a los ataques del gobierno venezolano: a excepción de Nicaragua, todos los gobiernos latinoamericanos consideraron inaceptables las exigencias de Chávez; la Unión Europea y los EE.UU.
Dr. Carsten Wieland, Leiter der KAS in Kolumbien, eröffnete die Veranstaltung u.a. mit dem Kommentar, dass es sich für die kolumbianische Regierung um die schwerste politische und diplomatische Krise handele, die ihre Erfolge auf dem Gebiet der internen Sicherheit gefährden könnte. Gleichzeitig erfahre aber die Regierung des Präsidenten Álvaro Uribe fast bedingungslose internationale Unterstützung gegen die Attacken der venezolanischen Regierung: Außer Nicaragua haben alle lateinamerikanischen Regierungen die Forderungen Chávez als inakzeptabel zurückgewiesen, die Europäsische Union und die Vereinigten Staaten Uribe ihr Vertrauen ausgesprochen.
  El combate de Uribe en ...  
Hasta ahora el apoyo económico y militar a Colombia en la guerra contra los narcotraficantes y la guerrilla era un consenso en Washington. Con el Presidente Demócrata de los EE.UU. Bill Clinton y su homólogo conservador Andrés Pastrana (1998-2002) la relación bilateral floreció.
Doch durch das politische und militärische Debakel, das die USA durch den Irak-Krieg erleiden, kamen Anfang des Jahres die Demokraten an die Hebel der legislativen Macht im Kapitol. Möglicherweise wird auch ein Demokrat ab 2008 die USA regieren. Das hatte Uribe nicht im Kalkül. Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt knirscht es im US-kolumbianischen Verhältnis, und das zu einem denkbar ungelegenen Moment für den kolumbianischen Staats- und Regierungschef.
  Política de Competencia...  
Posteriormente hizo su intervención David Bardey, Profesor Universidad de los Andes, quien resaltó las diferencias entre cómo luchan los EE.UU. , la Unión Europea y Colombia contra los acuerdos ilegales del mercado y la lógica de los mecanismos administrativos y judiciales en cada caso.
David Bardey, Professor der Universität los Andes, machte die unterschiedlichen Maßnahmen gegen illegale Absprachen in den USA, der EU und Kolumbien deutlich und ging auf die Mechanismen der Verwaltungs- und Justizbehörden des jeweiligen Landes ein.
  La apertura económica d...  
Actualmente Colombia cuenta con distintos tratados comerciales entre los que encontramos 35 acuerdos de la complementación económica como también 5 tratados de libre comercio y más de 6 acuerdos bilaterales de protección de las inversiones. No obstante estas cifras seguirán aumentando a medida que pasen los años, puesto que en un futuro inmediato se podrían finalizar las negociaciones con los EE.UU.
Aktuell ist Kolumbien in verschiedene Handelsabkommen eingebunden. Es lassen sich 35 wirtschaftliche Ergänzungsverträge, fünf Freihandelsabkommen sowie sechs bilaterale Verträge zum Schutz von Investitionen aufzählen. Im Hinblick auf die laufenden Verhandlungen mit den USA und Kanada sowie mit zentralamerikanischen Staaten haben diese Zahlen zudem Aussicht auf Wachstum.
  Pobres en Papel, Public...  
Los primeros resultados se presentaron el viernes pasado en el Congreso internacional de la organización de periodistas en Argentina, FOPEA, frente a aproximadamente 250 especialistas en medios de EE.UU y Latinoamérica.
Diese Diskrepanz deckte eine jüngst abgeschlossene Studie der Global News Group in Zusammenarbeit mit dem Medienprogramm Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung auf. Die ersten Ergebnisse wurden am vergangenen Freitag auf dem internationalen Kongress der argentinischen Journalistenorganisation FOPEA vor rund 250 renommierten und investigativen Journalisten sowie Akademikern aus Lateinamerika und den USA präsentiert.
  Pasantías, Oficina Colo...  
Energía: 1100 V, enchufes como en EE.UU. (traer un adaptador)
Öffentlicher Verkehr: Busfahrt ca. 50 - 70 Cent, Taxi € 2,50 bis € 6,- je nach Strecke
  Pulso entre Chávez y Ur...  
Venezuela retiró su embajador en Bogotá y empezó a restringir las importaciones de Colombia (un 15% de las exportaciones colombianas van a Venezuela, lo cual equivale al segundo lugar después de los EE.UU.).
Das ist ein Fehdehandschuh für Uribe. Denn noch immer sind rund 750 Gefangene in Händen der FARC, die nach eigener Propaganda weiterhin einer marxistischen Ideologie anhängen, obwohl diese in der alltäglichen Praxis des Drogenhandels, der Entführungs- und Erpressungsgeschäfte auch für die arme Landbevölkerung zur Unkenntlichkeit verwässert ist. Der kolumbianische Präsident steht vor einer seiner größten innen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen. Schließlich hat er in den knapp sechs Jahren seiner Amtszeit mit seiner Politik der Demokratischen Sicherheit erfolgreich die Guerilla-Gruppen, vor allem die FARC, militärisch geschwächt, sie international isoliert und die Sicherheitslage im Land einschneidend verbessert.
  Pulso entre Chávez y Ur...  
Esta provocación lo aisló una vez más internacionalmente y condujo a un efecto de unión en Colombia, al llevar a duros contradictores políticos a apoyar al gobierno de Uribe. La exigencia de Chávez fue rechazada no solamente por los EE.UU.
Auch innenpolitisch kann sich Uribe vorläufig gestärkt fühlen. Alle politischen Gruppierungen, einschließlich der Liberalen Partei, zu der Piedad Cordoba gehört, und des sozialdemokratischen Polo Democrático, distanzierten sich von den Forderungen aus Venezuela. César Gavíria, Chef der Liberalen, sagte: „Die Äußerungen des Präsidenten Chávez sind eine verschleierte Unterstützung des bewaffneten Kampfs in Kolumbien. Alle Regierungen und Demokraten Amerikas müssen dem Präsidenten Chávez die schwerwiegenden Risiken für den Kontinent deutlich machen, die seine Äußerungen und eventuellen Handlungen mit sich bringen.“ Auch Andrés Pastrana, einer der entschiedensten Gegner Uribes im rechten politischen Spektrum, stärkte dem Präsidenten den Rücken und bot seine Hilfe an.
  El rol de la UE en el s...  
El autoelogio, sin embargo, no era la intención de Prof. Dr. Eckart Stratenschulte, director de la Academia Europea en Berlín, cuando habló sobre el rol de la Unión Europea en el sistema internacional, el 13 de noviembre de 2012 en una Mesa Redonda junto al Grupo Joven del Consejo Argentino para las Relaciones Internacionales (CARI). Más bien aclaró que la UE tiene poca importancia en el escenario internacional, lo cual demuestra, según él, la ausencia del tema europeo durante la campaña electoral de los EE.UU.
Die Selbstbeweihräucherung war jedoch am 13. November 2012 am Runden Tisch des Consejo Argentino para las Relaciones Internacionales (CARI) nicht die Absicht des Leiters der Europäischen Akademie Berlin, Professor Dr. Eckart Stratenschulte. Vielmehr machte er deutlich, dass die EU auf der internationalen Bühne nur sehr gering ins Gewicht fällt. Während des Wahlkampfes in den USA scherte sich weder der wiedergewählte Präsident Obama noch sein Herausforderer Romney um Europa. Stratenschulte sagt klar, dass die EU die Erfolgsgeschichte des 20. Jahrhunderts schrieb, jetzt jedoch, da das 21. Jahrhundert angebrochen ist, müsse die EU wissen, was sie in der Zukunft erreichen wolle, was ihre Rolle im Internationalen System sein solle. Darüber sind sich die europäischen Nationen bisweilen untereinander uneinig. Von "weniger Integration" über "Status Quo erhalten" bis hin zu Forderungen nach "mehr Integtation" sind alle Positionen vertreten. Es klingt aber einleuchtend, dass Europa nur dann eine Chance hat, eine Rolle auf der Theaterbühne der Internationalen Politik zu ergattern, wenn es seine Interessen gebündelt artikuliert und stark auftritt. Damit ein solches souveränes Auftreten gegenüber außereuropäischen Nationen möglich wird, müssen allerdings die einzelnen Länder Europas eine Portion ihrer nationalen Souveränität aufgeben und an eine übergeordnete Instanz transferieren. Die Einigung über diesen Sachverhalt wird wohl das zukünftige Gewicht Europas im internationalen Staatensystem bestimmen.
  Negociaciones ambiental...  
Ilustró que dos grandes naciones, los Estados Unidos y la República China, que producen juntos la mitad de los gases de efecto invernadero a nivel global, no se involucran en reducir las emisiones, los EE.UU.
Rodolfo Godinez Rosales, zuständiger Generaldirektor für Umwelt- und Klimapolitik im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, begrüßte die Veranstaltungsteilnehmer mit einer ernüchternden Beurteilung über die Fortschritte und Ergebnisse der internationalen Klimaverhandlungen der letzten zwanzig Jahre. Er erklärte, dass die grundlegenden Ziele der UN-Klimarahmenkonvention sowie die des Kyoto-Protokolls, sprich die Minderung der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre, eine effiziente Anpassung an die Folgen der heutigen Klimaveränderungen und ihrer geographischen, geologischen Konsequenzen sowie die weitreichende finanzielle Unterstützung für umweltverträgliche Technologien, bislang nicht in einem zufriedenstellenden Maße eingehalten wurden. Gründe dafür sieht er in der fehlenden Verbindlichkeit für große Industrienationen die vereinbarten Emissionsziele einzuhalten, sowie der Tatsache, dass Entwicklungsländer nach wie vor nicht rechtlich dazu verpflichtet werden, zur globalen Emissionsminderung beizutragen. Die USA und China stoßen zusammengenommen die Hälfte an CO2-Gasen weltweit aus. Dennoch blockieren diese verbindliche Klimaschutzziele. Er räumte ein, dass die letzte internationale Klimaverhandlung im südafrikanischen Durban Spielraum für neue Hoffnungen ließ. Denn das in diesem Rahmen verabschiedete Dokument, die sogenannte Durban-Plattform, basiert auf der Erkenntnis, dass der globale Charakter des Klimawandels eine möglichst breite Zusammenarbeit aller Länder und deren Beteiligung an einer effektiven und angemessenen internationalen Reaktion erfordert. So wurde sich erstmals darauf geeinigt, dass auch Entwicklungsländer stärker involviert werden müssten. Dennoch, so betonte er, sei dieses Ergebnis mehr als unbefriedigend, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass der Weg zu verbindlichen Zielen zur Begrenzung des Ausstoßes an Treibhausgasen noch ein sehr langer sei. Erst ab 2020 soll ein internationaler Reduktionsplan in Kraft treten, über den man sich bis 2015 einigen zu können glaubt.