|
Les Lapons en Finlande et en Russie sont à l'origine de la découverte de la racine de Taïga. Ils ont observé que les rennes qui en consommaient passaient mieux l'hiver. Grâce à de récentes recherches scientifiques, on a trouvé des substances qui ressemblent au ginseng mais en plus grandes concentrations que dans ce dernier. Les adaptogènes (éleutéroside A, B, B1, C, D/E) une sorte de glycoside, et l'oléanolglycoside (éleutéroside I, K, L, M) combattent les effets néfastes du stress et les dépressions (avec l'angélique), augmentent la vigueur du corps et de l'esprit sans influencer négativement le sommeil. On a pu prouver, lors des Olympiades, ou des vols spatiaux russes, que l’éleutérocoque augmentait la résistance. Ses adaptogènes permettent de maximiser la fabrication des hormones, et, véritable élixir de vie, en la prenant régulièrement, le corps s'en trouve fortifié, l'énergie équilibrée et la vitalité sexuelle stimulée.
|
|
Die Borstige Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus, auch kurz Taigawurzel, Sibirischer Ginseng genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Araliengewächse (Araliaceae). Die Borstige Taigawurzel ist beheimatet in Sibirien, im Amurgebiet, auf der Insel Sachalin, Nordkorea, im nordöstlichen China (in den Provinzen: Hebei, Shanxi, sowie in der Mandschurei, das sind die Provinzen Heilongjiang, Jilin und Liaoning), auf der Insel Hokkaido in Japan. Den Lappen in Finnland und Russland ist die Entdeckung der Taigawurzel zu verdanken. Sie beobachteten, dass die Rentiere, die im Herbst diese Pflanze assen, den Winter besser überstanden als Tiere, die nicht in jener Gegend weideten. Dank wissenschaftlichen Untersuchungen der Wurzel stellte man fest, dass die Ginsengwirkstoffe in natürlicher Weise noch zahlreicher vorhanden waren, als im Ginseng selbst. Die Wirkstoffe Adaptogene (Eleuteroside A,B, B1, C, D/E) eine Art Glykosid, sowie Oleanolglykoside (Eleuteroside I, K, L, M), bauen Stress ab, mildern Depressionen (zusammen mit Engelwurz), steigern die körperliche und geistige Leistung, ohne den Schlaf zu stören. An Olympischen Spielen wurde bewiesen, dass die Durchhaltekraft erhöht wird. Bei Rekordflügen der Russen im All spielte die Taigawurzel auch eine wichtige Rolle. Sie wirkt tonisierend, stimulierend, das Immunsystem anregend, antiviral, Blutzucker senkend und gilt als adaptogene Heilpflanze. Die Adaptogene sind in der Lage, die Hormonausschüttung ökonomischer zu gestalten. Bei regelmässiger Einnahme wird das Immunsystem gestärkt und die Energie ausgeglichen. Daher gilt sie als Lebenselixier, das den sexuellen Appetit anregen kann.
|