– -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 40 Results  www.sik.ch  Page 3
  contact  
CG de la CSI
AGB der SIK
CG della CSI
  Page principale  
La Conférence suisse sur l'informatique (CSI) est une organisation nationale intercantonale, composée des organisations informatiques, des administrations publiques, du gouvernement fédéral, des cantons, des communes, ainsi que de la Principauté du Liechtenstein.
Die Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) ist eine interkantonale gesamtschweizerische Organisation, in der die Informatikorganisationen der öffentlichen Verwaltungen Bund, Kantone, Gemeinden und das Fürstentum Liechtenstein zusammengeschlossen sind. Ziel der Schweizerischen Informatikkonferenz ist, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Informatik und Telekommunikation (ICT) zu fördern. Die Schweizerische Informatikkonferenz schliesst Vereinbarungen mit ICT-Lieferanten ab. Dank diesen verfügen die öffentlichen Verwaltungen in ICT-Bereichen über bessere Einkaufskonditionen und erzielen einen geringeren Beschaffungsaufwand. Im Weiteren erfüllt sie eine Koordinations- und Harmonisierungsfunktion, indem sie zuhanden ihrer Mitglieder Standards und Empfehlungen erlässt.
  Gruendung  
Juridiquement, la CSI est une société simple. Une convention (voir ci-dessous) définit la collaboration entre ses membres.
Die Schweizerische Informatikkonferenz ist eine einfache Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit. Die Zusammenarbeit ist in einer Vereinbarung zwischen den Mitgliedern festgelegt.
  Gruendung  
Fondation de la CSI
Gründung der SIK
  Fachstelle  
Office technique de la CSI
Fachstelle der SIK
Ufficio tecnico della CSI
  Page principale  
La CSI se présente
Die SIK stellt sich vor
  News  
Communiqué de presse de l'Assemblée de travail de printemps de la CSI, Ittingen (en allemand) 43KB
Pressemitteilung der Frühjahrstagung der SIK in Ittinger, TG 43KB
  News  
Communiqué de presse de l'Assemblée de travail de printemps de la CSI, Lugano (en allemand) 27KB
Pressemitteilung der Frühjahrstagung der SIK in Lugano, TI 27KB
Communiqué de presse de l'Assemblée de travail de printemps de la CSI, Lugano 27KB
  News  
Communiqué de presse de l'Assemblée de travail de printemps de la CSI, Soleure (en allemand) 66KB
Pressemitteilung der Frühjahrstagung der SIK in Solothurn, SO 66KB
  News  
Communiqué de presse de l'Assemblée de travail de printemps de la CSI, Lucerne (en allemand) 97KB
Pressemitteilung der Frühjahrstagung der SIK in Luzern, LU 97KB
  News  
Le contrat de licence de logiciel libre "GPL de la CSI" a été approuvée à l'unanimité par les Délégués de l'Assemblée de travail, le 29. August 2007 par circulaire de décision.
Der Lizenzvertrag freie Software "GPL der SIK" wurde von den Delegierten der Arbeitskonferenz am 29. August 2007 per Zirkularbeschluss ohne Gegenstimme verabschiedet.
  News  
Communiqué de presse de l'Assemblée de travail de printemps de la CSI, Aarau (en allemand) 30KB
Pressemitteilung der Frühjahrstagung der SIK in Aarau 31KB
Comunicato stampa dell'Assemblea primaverile della CSI a Aarau (in tedesco) 30KB
  News  
Communiqué de presse de l'Assemblée de travail de printemps de la CSI 31KB
Pressemitteilung der Frühjahrstagung der SIK 31KB
Comunicato stampa dell'Assemblea primaverile della CSI (in tedesco) 31KB
  News  
Les conditions générales de la CSI sont désormais traduites en français et en anglais.
Die Allgemeine Geschäftsbedingungen sind in Französisch und Englisch übersetzt worden.
Le condizioni generali di contratto sono state tradotte in inglese e francese.
  News  
Poste vancant à l'Office technique de la CSI.
Vakante Stelle bei der Fachstelle der SIK.
Posto vacante all'Ufficio tecnico della CSI.
  Allgemeine Geschäftsbed...  
Conditions générales de la CSI, édition 2004
Allgemeine Geschäftsbedingungen der SIK, Ausgabe 2004
Condizione generale della CSI, edizione 2004
  News  
GPL de la CSI 78KB
GPL der SIK 82KB
  News  
Communiqué de presse CSI 30KB
Pressemitteilung SIK 30KB
Comunicato stampa tedesco o francese 30KB
  Mitglieder  
Ce sont les critères ci-dessus qui sont utilisés pour la négociation de nos Accordss. Il n'existe pas de liste exhaustive des membres de la CSI.
Wir führen keine detaillierte Liste der SIK-Mitglieder, sondern verwenden die obigen Umschreibungen, die als Basis für die Verhandlungen unserer Rahmenverträge dient.
Non viene tenuta una lista dettagliata dei membri della CSI, bensì si fa uso della descrizione sovrastante, che serve da base di negoziazione per i contratti quadro.
  Mitglieder  
Définition des membres de la CSI
Wer sind die Mitglieder der SIK?
  Mitglieder  
Concrètement, la CSI regroupe:
Konkreter bezeichnet:
Più precisamente, i membri della CSI sono:
  Intranet  
Descendre ici le formulaire de demande d'accès personnel pour le serveur Intranet de la CSI.
Das Antragsformular für einen persönlichen Zugriff auf das SIK-Intranet hier herunterladen.
  Intranet  
Si le responsable réseau ne peut pas vous aider, veuillez contacter l'Office technique de la CSI (http://www.sik.ch/kontakt-f.html).
Falls Ihnen der Netzwerkverantwortliche nicht weiterhelfen kann, nehmen Sie bitte Kontakt mit der SIK-Fachstelle (http://www.sik.ch/kontakt.html) auf.
  contact  
Urs Jermann, Secréraire général de la CSI
Urs Jermann, Geschäftsleiter der SIK
  Organe  
Organes de la CSI
Organe der SIK
  Intranet  
L'accès au serveur Intranet de la CSI est assuré normalement via le réseau intercantonal des pouvoirs publics KOMBV-KTV (https://intranet.sik.ch).
Der Zugriff auf den Intranet-Server der SIK erfolgt in der Regel über das Kantonsnetzwerk und schweizweite Behördennetzwerk KOMBV-KTV (https://intranet.sik.ch).
  Intranet  
Intranet de la CSI
Intranet der SIK
  Intranet  
CG de la CSI
AGB der SIK
  Gruendung  
La CSI a été fondée en 1975 par la Conférence des directeurs cantonaux des finances (CDF), la fondation ch pour la collaboration confédérale, la Confédération et une majorité des cantons. Aujourd'hui, tous les cantons ainsi que la Principauté du Liechtenstein y sont représentés.
Die Schweizerische Informatikkonferenz wurde im Jahr 1975 von der Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (FDK), der ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, vom Bund und von einer Mehrzahl der Kantone gegründet. Heute sind alle Kantone und das Fürstentum Liechtenstein Mitglieder. Die Gemeinden sind über die Mitgliedschaft ihres Kantons automatisch Mitglieder der SIK.
La Conferenza svizzera sull'informatica (CSI) è stata fondata nel 1975 dalla Conferenza dei direttori cantonali delle finanze (FDK), dalla Fondazione ch per la collaborazione confederale, dalla Confederazione e dalla maggioranza dei cantoni. Oggigiorno ne fanno parte tutti i cantoni e il principato del Liechtenstein. I comuni sono membri della CSI tramite i cantoni.
  Gruendung  
La CSI a été fondée en 1975 par la Conférence des directeurs cantonaux des finances (CDF), la fondation ch pour la collaboration confédérale, la Confédération et une majorité des cantons. Aujourd'hui, tous les cantons ainsi que la Principauté du Liechtenstein y sont représentés.
Die Schweizerische Informatikkonferenz wurde im Jahr 1975 von der Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (FDK), der ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, vom Bund und von einer Mehrzahl der Kantone gegründet. Heute sind alle Kantone und das Fürstentum Liechtenstein Mitglieder. Die Gemeinden sind über die Mitgliedschaft ihres Kantons automatisch Mitglieder der SIK.
La Conferenza svizzera sull'informatica (CSI) è stata fondata nel 1975 dalla Conferenza dei direttori cantonali delle finanze (FDK), dalla Fondazione ch per la collaborazione confederale, dalla Confederazione e dalla maggioranza dei cantoni. Oggigiorno ne fanno parte tutti i cantoni e il principato del Liechtenstein. I comuni sono membri della CSI tramite i cantoni.
Arrow 1 2