aai – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 26 Results  www.bizimanadolu.com
  Video Portal - Services...  
Public and AAI-protected video channels
Öffentliche und AAI-geschützte Videokanäle
  "No country can manage ...  
eduGAIN is an interfederation infrastructure that connects over 30 national AAI infrastructures around the world. The SWITCHaai Federation was one of the first eduGAIN members. Membership of eduGAIN allows Swiss AAI users to access data and services in other national AAI federations.
eduGAIN ist eine Interfederation-Infrastruktur, welche mehr als 30 nationale AAI-Infrastrukturen weltweit verbindet. Eine der ersten eduGAIN-Teilnehmerinnen war die SWITCHaai-Federation. Die Teilnahme an eduGAIN erlaubt Schweizer AAI-Benützern, auf Daten und Dienste in anderen nationalen AAI-Federations zuzugreifen. Umgekehrt können Schweizer AAI-Dienste via eduGAIN auch Hochschulangehörigen und Forschern aus dem Ausland den sicheren und vertrauenswürdigen Zugriff erlauben.
  "No country can manage ...  
eduGAIN is an interfederation infrastructure that connects over 30 national AAI infrastructures around the world. The SWITCHaai Federation was one of the first eduGAIN members. Membership of eduGAIN allows Swiss AAI users to access data and services in other national AAI federations.
eduGAIN ist eine Interfederation-Infrastruktur, welche mehr als 30 nationale AAI-Infrastrukturen weltweit verbindet. Eine der ersten eduGAIN-Teilnehmerinnen war die SWITCHaai-Federation. Die Teilnahme an eduGAIN erlaubt Schweizer AAI-Benützern, auf Daten und Dienste in anderen nationalen AAI-Federations zuzugreifen. Umgekehrt können Schweizer AAI-Dienste via eduGAIN auch Hochschulangehörigen und Forschern aus dem Ausland den sicheren und vertrauenswürdigen Zugriff erlauben.
  Bringing order to the w...  
AAI stands for Authentication and Authorisation Infrastructure. This infrastructure makes it easier to access online resources within the Swiss academic community. University members only need one digital identity.
AAI steht für Authentication and Authorisation Infrastructure. Diese Infrastruktur vereinfacht den Zugang zu Webressourcen in der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Hochschulangehörige benötigen nur eine digitale Identität. Das SWITCHaai-Login, das sie von ihrer Hochschule erhalten, ist ihr Passepartout zu fast allen Webressourcen, die Schweizer Hochschulen und hochschulnahe Organisationen ihrem Publikum zur Verfügung stellen. SWITCHaai ist seit 2005 im Einsatz. Die Swiss edu-ID baut auf diesen Grundsätzen auf.
  "No country can manage ...  
eduGAIN is an interfederation infrastructure that connects over 30 national AAI infrastructures around the world. The SWITCHaai Federation was one of the first eduGAIN members. Membership of eduGAIN allows Swiss AAI users to access data and services in other national AAI federations.
eduGAIN ist eine Interfederation-Infrastruktur, welche mehr als 30 nationale AAI-Infrastrukturen weltweit verbindet. Eine der ersten eduGAIN-Teilnehmerinnen war die SWITCHaai-Federation. Die Teilnahme an eduGAIN erlaubt Schweizer AAI-Benützern, auf Daten und Dienste in anderen nationalen AAI-Federations zuzugreifen. Umgekehrt können Schweizer AAI-Dienste via eduGAIN auch Hochschulangehörigen und Forschern aus dem Ausland den sicheren und vertrauenswürdigen Zugriff erlauben.
  E-Portfolios - Services...  
Users can count on local support wherever SWITCHportfolio is used locally. SWITCHportfolio is accessed directly via portfolio.switch.ch or indirectly via the university's own portal. An AAI login is required. An account is opened automatically the first time you log in.
Um SWITCHportfolio nutzen zu können, muss der Dienst von der Hochschule abonniert werden. Die Initiative für den Einsatz von E-Portfolios geht in der Regel von Studiengangleitungen, Dozenten oder E-Learning-Verantwortlichen aus. Kommt SWITCHportfolio lokal zum Einsatz, können die Benutzer lokalen Support in Anspruch nehmen. Der Zugriff auf SWITCHportfolio erfolgt direkt via portfolio.switch.ch oder indirekt via Schulportal. Dafür ist ein AAI-Login erforderlich. Bei der ersten Anmeldung wird automatisch ein Konto eröffnet.
  Let large files fly - S...  
And you can do so free of charge. The only thing you need to use this SWITCH service is an AAI login. People who don’t have a login can also send files via Filesender if they receive an invitation from an AAI user.
Ein neuer Dienst von SWITCH bietet die Lösung für den Versand von sehr grossen Dateien: SWITCHfilesender. Mit ihm können Dateien im Umfang von mehreren Gigabytes problemlos verschickt werden. Und zwar kostenlos. Einzige Voraussetzung für die Nutzung dieser SWITCH-Dienstleistung ist ein AAI-Login. Auch Personen, die über keines verfügen, können Dateien per Filesender verschicken – per Einladung eines AAI-Nutzers bzw. einer Nutzerin.
  Let large files fly - S...  
And you can do so free of charge. The only thing you need to use this SWITCH service is an AAI login. People who don’t have a login can also send files via Filesender if they receive an invitation from an AAI user.
Ein neuer Dienst von SWITCH bietet die Lösung für den Versand von sehr grossen Dateien: SWITCHfilesender. Mit ihm können Dateien im Umfang von mehreren Gigabytes problemlos verschickt werden. Und zwar kostenlos. Einzige Voraussetzung für die Nutzung dieser SWITCH-Dienstleistung ist ein AAI-Login. Auch Personen, die über keines verfügen, können Dateien per Filesender verschicken – per Einladung eines AAI-Nutzers bzw. einer Nutzerin.
  Video Portal - Services...  
SWITCHtube allows every university to provide its members with a dedicated video portal featuring any number of subject-specific channels. Depending on their intended purpose, videos can be shared with a small group, all members of your university, everyone with an AAI login or even the general public.
Mit SWITCHtube kann jede Hochschule ihren Angehörigen ein eigenes Videoportal mit verschiedensten Themen-Kanälen anbieten. Videos können je nach Verwendungszweck für eine kleine Gruppe, für alle Angehörigen der eigenen Hochschule, für alle Besitzer eines AAI-Logins oder sogar für die Öffentlichkeit freigeschaltet werden. Auf dem Videoportal sind jeweils nur Videos sichtbar, die für den aktuellen Benutzer bestimmt sind. Die einfache und schlanke Benutzeroberfläche von SWITCHtube ermöglicht nebst dem Betrachten, Hochladen und Teilen von Videos auch das Anfügen von zusätzlichen Dokumenten. Videos können von allen Aufnahmequellen hochgeladen werden.
  E-Portfolios - Services...  
SWITCHportfolio can only be used with an AAI login at the moment. With the Swiss edu-ID, students will be able to keep all e-portfolios created using SWITCHportfolio for as long as they want after the end of their course.
Zurzeit kann SWITCHportfolio nur in Verbindung mit einem AAI-Login benutzt werden. Mit der Swiss edu-ID  können alle mit SWITCHportfolio erstellten E-Portfolios nach dem Studium beliebig lange weiterverwendet werden. SWITCHportfolio lässt sich dann als Instrument für die Karriereplanung einsetzen.
  Working for Europe is W...  
Since 2013, SWITCH has led service development activities for international AAI in a series of GÉANT Projects. At the same time, the Swiss edu-ID initiative (see also last paragraph of this text) has been growing from an idea to a prototype, and now to project implementations.
Seit 2013 hat SWITCH eine Reihe von GÉANT-Aktivitäten geleitet. Parallel dazu ist das Swiss edu-ID-Projekt als Weiterentwicklung der Authentisierungs- und Autorisierungsinfrastruktur AAI (vgl. auch den letzten Absatz dieses Textes) von der Idee über einen Prototypen bis hin zur Umsetzung gediehen. Mit dem Start des neuesten GÉANT-Projektes steht das Swiss edu-ID-Konzept im Zentrum der nächsten Generation von Technologieentwicklungen für Europa. Wir betrachten nun, was SWITCH durch die Mitarbeit bei GÉANT für die Schweiz bewirkt hat.
  Virtual Project Work - ...  
All services are AAI-protected, meaning that they can be accessed quickly and are safe from unauthorised access. Any AAI-compatible web service can be integrated as a tool, even if it isn’t operated by SWITCH.
Alle Dienste sind AAI-geschützt, das heisst schnell zugänglich und sicher vor unbefugtem Zugriff. Auch beliebige nicht durch SWITCH betriebene AAI-fähige Webdienste können als Tools integriert werden. Dazu braucht es nur einige Konfigurationsanpassungen, und schon können alle Mitglieder einer Arbeitsgruppe per AAI-Login auf den gewünschten Webdienst zugreifen. Bei der Entwicklung weiterer AAI-fähiger Tools hilft SWITCH gerne weiter.
  Virtual Project Work - ...  
All services are AAI-protected, meaning that they can be accessed quickly and are safe from unauthorised access. Any AAI-compatible web service can be integrated as a tool, even if it isn’t operated by SWITCH.
Alle Dienste sind AAI-geschützt, das heisst schnell zugänglich und sicher vor unbefugtem Zugriff. Auch beliebige nicht durch SWITCH betriebene AAI-fähige Webdienste können als Tools integriert werden. Dazu braucht es nur einige Konfigurationsanpassungen, und schon können alle Mitglieder einer Arbeitsgruppe per AAI-Login auf den gewünschten Webdienst zugreifen. Bei der Entwicklung weiterer AAI-fähiger Tools hilft SWITCH gerne weiter.
  Virtual Project Work - ...  
All services are AAI-protected, meaning that they can be accessed quickly and are safe from unauthorised access. Any AAI-compatible web service can be integrated as a tool, even if it isn’t operated by SWITCH.
Alle Dienste sind AAI-geschützt, das heisst schnell zugänglich und sicher vor unbefugtem Zugriff. Auch beliebige nicht durch SWITCH betriebene AAI-fähige Webdienste können als Tools integriert werden. Dazu braucht es nur einige Konfigurationsanpassungen, und schon können alle Mitglieder einer Arbeitsgruppe per AAI-Login auf den gewünschten Webdienst zugreifen. Bei der Entwicklung weiterer AAI-fähiger Tools hilft SWITCH gerne weiter.
  Keeping the Swiss edu-I...  
But the simple intriguing idea of using two models – ‹classic› AAI compatible and ‹extended› with additional Swiss edu-ID functionality – for delivering attributes to service providers is quite convincing.
Ich war ziemlich skeptisch, wie Sie eine Swiss edu-ID für diese komplexen Anwendungsfälle lancieren könnten. Aber die einfache, verblüffende Idee, zwei Modelle zu verwenden – ‹classic› AAI kompatibel und ‹extended› mit zusätzlichen Swiss edu-ID Funktionen – für die Bereitstellung von Attributen an die Dienstleister, ist überzeugend.
  Working for Europe is W...  
Ann has worked for SWITCH since 2007 and is currently in the AAI team. She leads the GÉANT project's Trust and Identity Development. Ann has gained third-level qualifications in Arts and Humanities and Computer Science and a Master’s qualification in Cultural and Media studies.
Seit 2007 arbeitet Ann Harding für SWITCH. Sie ist gegenwärtig Mitglied des AAI-Teams und leitet das Trust and Identity-Projekt bei GÉANT. Ann hat ein Studium Geisteswissenschaften und Informatik abgeschlossen und besitzt einen Mastertitel in Kultur- und Medienwissenschaften.
  Web Meetings - Services...  
Members of universities with a SWITCHinteract subscription can use the service free of charge with their AAI login, which is only needed to start SWITCHinteract and invite participants. Everyone who is invited receives a direct link to join in.
Angehörige von Hochschulen, die SWITCHinteract abonniert haben, können den Dienst kostenlos mit ihrem AAI-Login benutzen. Das AAI-Login ist nur erforderlich, um SWITCHinteract zu starten und Teilnehmer einzuladen. Wer zur Konferenz eingeladen wird, erhält einen Link und kann sich damit direkt zuschalten.
  Virtual Project Work - ...  
AAI login for all services
AAI-Login für alle Dienste
  Virtual Project Work - ...  
AAI-protected and expandable
AAI-geschützt und ausbaufähig
  Send files - Services -...  
Log in (using your AAI or voucher login).
Einloggen (mit AAI-Login oder Gutschein-Login)
  Virtual Project Work - ...  
Swiss edu-ID for non-AAI users
Swiss edu-ID für Nicht-AAI-Benutzer
  Virtual Project Work - ...  
All services are AAI-protected, meaning that they can be accessed quickly and are safe from unauthorised access. Any AAI-compatible web service can be integrated as a tool, even if it isn’t operated by SWITCH.
Alle Dienste sind AAI-geschützt, das heisst schnell zugänglich und sicher vor unbefugtem Zugriff. Auch beliebige nicht durch SWITCH betriebene AAI-fähige Webdienste können als Tools integriert werden. Dazu braucht es nur einige Konfigurationsanpassungen, und schon können alle Mitglieder einer Arbeitsgruppe per AAI-Login auf den gewünschten Webdienst zugreifen. Bei der Entwicklung weiterer AAI-fähiger Tools hilft SWITCH gerne weiter.
  "No country can manage ...  
eduGAIN is an interfederation infrastructure that connects over 30 national AAI infrastructures around the world. The SWITCHaai Federation was one of the first eduGAIN members. Membership of eduGAIN allows Swiss AAI users to access data and services in other national AAI federations.
eduGAIN ist eine Interfederation-Infrastruktur, welche mehr als 30 nationale AAI-Infrastrukturen weltweit verbindet. Eine der ersten eduGAIN-Teilnehmerinnen war die SWITCHaai-Federation. Die Teilnahme an eduGAIN erlaubt Schweizer AAI-Benützern, auf Daten und Dienste in anderen nationalen AAI-Federations zuzugreifen. Umgekehrt können Schweizer AAI-Dienste via eduGAIN auch Hochschulangehörigen und Forschern aus dem Ausland den sicheren und vertrauenswürdigen Zugriff erlauben.
  Working for Europe is W...  
And what about the international dimensions of Swiss edu-ID I mentioned before? The Swiss edu-ID as an evolution of SWITCHaai is very much at the early phases. With classic AAI, the integration of different countries happened over a long period and with interoperability across borders often implemented as an addition rather than a core part of the service.
Was hat dies mit der zuvor erwähnten internationalen Dimension der Swiss edu-ID zu tun? Die Swiss edu-ID als Weiterentwicklung von SWITCHaai steht noch am Anfang. Beim klassischen AAI erfolgte die Integration verschiedener Länder über eine lange Zeitperiode. Die Interoperabilität über die Landesgrenzen hinweg wurde oft als Zusatz statt als Kernkomponente implementiert. Für die Entwicklung der Swiss edu-ID wurden die Interoperabilität zwischen Technologien, skalierbare Sicherheit, langlebige Identifikatoren usw., als Anforderungen übernommen. Wenn wir die Probleme jedoch lediglich für die Schweizer Infrastrukturen lösen, haben wir sie nicht wirklich für Schweizer Benutzer gelöst. Aus diesem Grund hat SWITCH die Entwicklung von "eduKEEP" in die "Trust and Identity"-Aktivität von GÉANT aufgenommen. So lernen die europäischen Forschungsnetzwerke, gemeinsam einen Authentisierungs- und Autorisierungsdienst zu entwickeln, der über Grenzen hinweg betrieben werden kann. In den kommenden Jahren werden die GÉANT-Mitglieder das Konzept zusammen für Europa weiterentwickeln. Dabei wollen sie auf bestehenden Konzepten, Prototypen und Pilotprojekten aufbauen und sich die Swiss edu-ID zum Vorbild nehmen.
  Working for Europe is W...  
As a leading GÉANT partner, SWITCH was able to bring these requirements to eduGAIN, and work together with CERN and other partners via REFEDs (a community of global research federations) and AARC (an EC funded project to develop an integrated cross-discipline AAI framework, built on production and existing federated access services.), to move this idea from concept to deployment.
In naher Zukunft wird SWITCH auch mit SURFnet und andern Forschungsnetzen zusammenarbeiten, um Tests mit Vorfällen in internationalen Identitätsföderationen durchzuführen. Gegen Ende 2013 wandte sich das CERN mit dem Vorschlag an SWITCH, die Sicherheit der föderierten Identitäten und von eduGAIN zu verbessern. Als ein führender GÉANT-Partner war SWITCH in der Lage, diese Anforderungen in eduGAIN einzubringen und in Zusammenarbeit mit dem CERN und anderen Partnern via REFEDs (eine Gemeinschaft globaler Forschungsföderationen) und AARC (ein von der EU finanziertes Projekt zur Entwicklung eines auf der Produktion und bestehenden föderalen Zugangsdiensten aufgebauten, interdisziplinären AAI-Frameworks) vom Konzept bis zur Anwendung voranzutreiben. Seither wurden eine Reihe von Prozessen und Praktiken entwickelt, die allgemein als SIRTFI (Security Incident Response Trust Framework for Federated Identity) bekannt sind.  Sie werden in eduGAIN eingesetzt, um die globale Forschung und die föderalen Identitätsinfrastrukturen noch sicherer zu machen.