as – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 206 Ergebnisse  www.tour-taxis-residential.com  Seite 2
  Application Notes | Hel...  
Micaceous iron oxide (MIO) coatings are called for wherever maximum corrosion protection is essential: Steel bridges, power poles, and even famous structures like the Eiffel Tower or Sydney Harbour Bridge are shielded against the elements with a layer of this specific type of paint. To ensure the coating actually lasts as long as foreseen by the manufacturer, a certain layer thickness must be applied and checked.
Eisenglimmer-Lacke kommen immer dort zum Einsatz, wo höchster Korrosionsschutz unerlässlich ist. Stahlbrücken, Strommaste, ja sogar die Harbour Bridge in Sydney und der Eiffelturm in Paris werden mit diesem Lack gegen Witterungseinflüsse geschützt. Um die vom Hersteller angegebene Haltbarkeit der Beschichtung gewährleisten zu können, muss eine bestimmte Schichtdicke aufgebracht und überprüft werden.
  Application Notes | Hel...  
Irregular surface structures, or “roughness” – as typically found on grey cast iron or sand-blasted steel – complicate the process of measuring the thickness of overlying paint layers. The unevenness of the substrate’s surface can cause large fluctuations in the measured values.
Unregelmäßige Oberflächenstrukturen – die sogenannte „Rauheit“ – wie sie z. B. bei Gusseisen oder sandgestrahlten Stahloberflächen vorkommen, erschweren die Schichtdickenmessung der darüber liegenden Lackschicht. Durch die Unebenheit des Grundwerkstoffes kommt es zu großen Schwankungen der Messwerte. Dies führt zu Unsicherheiten bei der Interpretation der Messergebnisse und erschwert die Überwachung des Lackierprozesses.
  Application Notes | Hel...  
Electroplating reel-to-reel production lines need to maintain minimum and maximum tolerance limits for the applied coatings. To save costs, layers are coated as thin as possible - especially when using precious materials.
Um die Qualität galvanisch beschichteter Bänder sicherzustellen, müssen bei der Produktion die vorgegebenen Toleranzgrenzen für die Schichtdicken eingehalten werden. Die Schichten werden so dünn wie möglich aufgebracht, um Kosten zu sparen – vor allem beim Einsatz von teuren Materialien. Trotzdem ist ein bestimmter Abstand zwischen der unteren Toleranzgrenze und der nominell aufgebrachten Schichtdicke notwendig, um eine Verletzung der unteren Toleranzgrenze durch Prozessschwankungen zu vermeiden.
  Application Notes | Hel...  
Thermal spraying techniques are very effective for applying thick layers over large areas, as the hot coating materials are literally squirted onto the surface. Com-pared to other coating processes, such as electroplating or chemical vapour deposition, the rates of deposition are high: the aluminium is fed in wire form, molten and accelerated as micrometre-sized particles towards the substrate, forming a tough, protective casing.
Thermisches Spritzen ist sehr effektiv zur großflächigen Aufbringung dicker Schichten, da das heiße Beschichtungsmaterial auf die Oberfläche geschleudert wird. Im Vergleich zu anderen Beschichtungsprozessen wie etwa Galvanisieren oder Bedampfen ist eine hohe Abscheidungsrate möglich. Das als Draht zugeführte Aluminium wird geschmolzen und als mikrometergroße Partikel durch ein Gebläse Richtung Oberfläche geschleudert, sodass eine widerstandsfähige Schutzschicht entsteht.
  Application Notes | Hel...  
Electroplating reel-to-reel production lines need to maintain minimum and maximum tolerance limits for the applied coatings. To save costs, layers are coated as thin as possible - especially when using precious materials.
Um die Qualität galvanisch beschichteter Bänder sicherzustellen, müssen bei der Produktion die vorgegebenen Toleranzgrenzen für die Schichtdicken eingehalten werden. Die Schichten werden so dünn wie möglich aufgebracht, um Kosten zu sparen – vor allem beim Einsatz von teuren Materialien. Trotzdem ist ein bestimmter Abstand zwischen der unteren Toleranzgrenze und der nominell aufgebrachten Schichtdicke notwendig, um eine Verletzung der unteren Toleranzgrenze durch Prozessschwankungen zu vermeiden.
  Application Notes | Hel...  
Hot-Dip Galvanization as Corrosion Protection
Feuerverzinkung als Korrosionsschutz
  Application Notes | Hel...  
Micaceous iron oxide (MIO) coatings are called for wherever maximum corrosion protection is essential: Steel bridges, power poles, and even famous structures like the Eiffel Tower or Sydney Harbour Bridge are shielded against the elements with a layer of this specific type of paint. To ensure the coating actually lasts as long as foreseen by the manufacturer, a certain layer thickness must be applied and checked.
Eisenglimmer-Lacke kommen immer dort zum Einsatz, wo höchster Korrosionsschutz unerlässlich ist. Stahlbrücken, Strommaste, ja sogar die Harbour Bridge in Sydney und der Eiffelturm in Paris werden mit diesem Lack gegen Witterungseinflüsse geschützt. Um die vom Hersteller angegebene Haltbarkeit der Beschichtung gewährleisten zu können, muss eine bestimmte Schichtdicke aufgebracht und überprüft werden.
  Application Notes | Hel...  
Austenitic steel is often used as a base material for producing hydrogen storage tanks. However, the face-centred cubic (FCC) crystalline structure of the alloy is only metastable. Indeed, the manufacturing process itself (cold rolling or forming) can cause the FCC crystals to transform into the body-centred tetragonal (BCT) microstructure of martensite.
Als Grundmaterial für die Herstellung von Wasserstoff-Tanks dient meist austenitischer Stahl. Das kubisch flächenzentrierte Gefüge von austenitischen Stählen befindet sich jedoch in metastabilem Zustand. Schon beim Herstellungsprozess der Tanks durch Kaltverformung kann es zu Transformationen in das martensitische, tetragonal raumzentrierte Gefüge kommen.
  Application Notes | Hel...  
Various regulations, such as RoHS (Restriction of Hazardous Substances), DIN EN 71 (Safety of Toys Standard) and CPSIA (Consumer Product Safety Improvement Act), specify maximum permissible values, particularly for heavy metals.
Die Bestimmung von Schadstoffen hat für die Hersteller und Vertreiber von vielen Produkten eine große Bedeutung. Durch verschiedene Regularien wie z. B. RoHS (Restriction of Hazardous Substances), DIN EN 71 (Spielzeugnorm) oder CPSIA (Consumer Product Safety Improvement Act) werden Höchstwerte insbesondere für das Auftreten von Schwermetallen festgelegt.
  Application Notes | Hel...  
The FISCHERSCOPE® HM2000 is the ideal choice for measuring the mechanical properties of LCD spacers. Equipped with a flat-tip indenter, highly sensitive force control and displacement sensors, as well as a precise sample stage, the characteristics of each individual spacer can be determined in a single testing cycle.
Das FISCHERSCOPE® HM2000 ist die ideale Wahl, um die mechanischen Eigenschaften von LCD-Spacern zu messen. Ausgerüstet mit einem flachen Indentor, hochgenauer Kraftregelung und Wegbestimmung sowie einem präzisen Tisch zur Probenpositionierung, können die Eigenschaften von vielen einzelnen Spacern in einem einzigen Messzyklus bestimmt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Fischer-Ansprechpartner.
  Application Notes | Hel...  
In the electronics industry, two-component conformal coatings are often used to minimize current leakage on PCBs and as protection against humidity and other environmental stressors. Because the exact composition of the polymer determines its final mechanical properties, quality control using a reliable measurement technology is mandatory.
In der Elektronikindustrie werden zur Verhinderung von Kriechströmen und als Schutz vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen Zweikomponenten-Isolierlacke verwendet. Dabei spielt die richtige Zusammensetzung eine entscheidende Rolle, weshalb für deren Qualitätskontrolle eine zuverlässige Messtechnik benötigt wird.
Arrow 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow