bm – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 18 Ergebnisse  www.wu.ac.at
  Corporate Connections -...  
BM­WFW
BMWFW
  E&I Team - Kathrin Rein...  
Award of Ex­cel­lence des BM­WFW 2015
Award of Excel­lence des BMWFW 2015
  News - Institute for Hi...  
http://www.bm­wfw.gv.at/Presse/Archiv/Archiv2015/Seiten/Mahr­er-%C3%BC­ber­reicht-ho­he-staat­liche-Auszeich­nun­gen-an-verdien­te-Pers%C3%B6n­lich­keiten-der­-Wis­senschaft-.aspx
http://www.bmwfw.gv.at/Presse/Archiv/Archi­v2015/Seiten/Mahrer-%C3%BCber­reich­t-ho­he-­staat­li­che-­Aus­zeich­nun­gen-an-ver­dien­te-­Pers%C3%B6nlich­kei­ten-­der-­Wis­sen­schaft-.aspx
  Sustainable Urban Trans...  
FFG (BM­VIT/ BM­WFW)
FFG (BMVIT/ BMWFW)
  Sustainable Urban Trans...  
FFG (BM­VIT/ BM­WFW)
FFG (BMVIT/ BMWFW)
  VERTICALurbanFACTORY - ...  
Fund­ing: FFG/BM­VIT
Förder­geber: FFG/BMVIT
  Sustainability Challeng...  
The pro­gram is offered at the Uni­versity of Vi­enna, the Vi­enna Uni­versity of Tech­no­logy, WU Vi­enna Uni­versity of Eco­nom­ics and Busi­ness, and the Uni­versity of Nat­ural Re­sources and Life Sciences, Vi­enna. It is un­der the pat­ron­age of the Aus­trian Com­mis­sion for UN­ESCO and is fun­ded in part by the Fed­eral Min­istry of Science, Re­search and Economy (BM­WFW).
Das Programm beinhaltet die Univer­sität Wien, die Tech­ni­sche Univer­sität Wien (TU), die Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien (WU) und die Univer­sität für Boden­kultur Wien (BOKU). Es ist unter der Schirm­herr­schaft der Öster­rei­chi­schen UNESCO-­Kom­mis­sion und wird vom öster­rei­chi­schen Bundes­mi­nis­te­rium für Wissen­schaft und Forschung kofi­nan­ziert. Jedes Sommer­se­mester wird das Programm für 80 Wiener Studie­rende ange­boten und basiert auf den vier Themen Klima­wandel, ökol­o­gi­sche Wirt­schaft, nach­hal­tiges Bauen und Energie sowie sozi­al-ö­ko­l­o­gi­sche Poli­tiken.
  Cooperations and member...  
In Janu­ary 2014, a three-year part­ner pro­ject called e-In­fra­struc­tures Aus­tria was ini­ti­ated, fun­ded by the Fed­eral Min­istry of Science, Re­search and Economy (BM­WFW). The pro­ject tracks the co­ordin­ated devel­op­ment of di­gital archive in­fra­struc­tures and re­search sup­port ser­vices.
Im Dezember 2016 endete das drei­jäh­rige, vom Bundes­mi­nis­te­rium für Wissen­schaft, Forschung und Wirt­schaft (BMWFW) geför­derte Part­ner­pro­jekt e-In­fra­struc­tures Austria. Das Projekt verfolgte den koor­di­nierten Aufbau von digi­talen Archi­v-In­fra­struk­turen und die Weiter­ent­wick­lung von forschungs­un­ter­stüt­zenden Services. In verschie­denen Arbeits­gruppen, Veran­stal­tungen und Work­shops und unter Einbezug von Biblio­theken, IT-Ser­vices und Wissen­schaf­te­rinnen und Wissen­schafter auf lokaler und natio­naler Ebene gab es einen regen Erfah­rungs­aus­tausch zu tech­ni­schen, orga­ni­sa­to­ri­schen, recht­li­chen und inhalt­li­chen Themen. Die Projekt­home­page bleibt weiterhin erreichbar und bietet eine große Fülle an Doku­menten, die im Lauf der drei Jahre von den Projekt­teil­neh­mern erar­beitet wurden.