bogie – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 5 Ergebnisse  www.fag.de
  FAG Germany  | Products...  
Track roller guidance systems comprise one or more aluminium carriages, profiled track rollers and a straight or curved guideway. Carriages are available as hollow section carriages, open carriages, compact carriages and bogie type carriages for curved, oval and circular guidance systems.
Laufrollenführungen bestehen aus einem oder mehreren Laufwagen aus Aluminium, Profil-Laufrollen und einer geraden oder runden Tragschiene. Die Laufwagen gibt es als Hohlkammerlaufwagen, als offenen Laufwagen, als Kompakt-Laufwagen und als Drehschemel- Laufwagen für Kurven-, Oval- und Kreisführungen.
  FAG Germany  | Sectors ...  
Bearings from Schaeffler are also ideal for use in overhead wire tensioning pulleys and points, tilting technology and stabilizing systems, and track gauge adjustment systems thanks to their robustness, reliability, and high cost efficiency. They also ensure safety and a long operating life in bearing supports for door systems and boarding aids, for railcar body and bogie connections, and for braking systems.
Lager von Schaeffler punkten auch bei Fahrdrahtabspannungen und Weichen, Neigetechnik und Spurstabilisation sowie Spurweitenverstellung mit Robustheit, Zuverlässigkeit und hoher Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus sorgen sie in den Lagerungen von Türsystemen und Einstiegshilfen, bei der Verbindung von Wagenkasten und Drehgestell und von Bremssystemen für Sicherheit und Langlebigkeit. mehr
  FAG Germany  | Sectors ...  
This system will be the basis for a range of comprehensive solutions for ensuring the functional capability of different vehicle components such as axlebox bearings, wheels and power train. It can be adapted to all types of passenger traffic and offers scalability for up to three axles per bogie.
Speziell für Lokomotiven, Trieb- und Personenfahrzeuge entwickelt Schaeffler das Condition Monitoring System für Bahnanwendungen. Es bildet die Basis für eine Reihe von umfassenden Lösungen zur Sicherung der Funktionsfähigkeit verschiedener Fahrzeugkomponenten wie Radsatzlager, Räder und Antriebsstrang. Adaptierbar auf alle Arten des Personenverkehrs, bietet es eine Skalierbarkeit von bis zu drei Achsen pro Drehgestell. Es kann sowohl mit der Fahrzeuginfrastruktur interagieren, als auch mit Betreibersystemen kommunizieren. Das Condition Monitoring System für Bahnanwendungen von Schaeffler erhöht Sicherheit und Verfügbarkeit, optimiert die Instandhaltung und trägt so zum wirtschaftlichen Betrieb der Fahrzeuge bei.
  FAG Germany  | Sectors ...  
Bearings from Schaeffler are also ideal for use in overhead wire tensioning pulleys and points, tilting technology and stabilizing systems, and track gauge adjustment systems thanks to their robustness, reliability, and high cost efficiency. They also ensure safety and a long operating life in bearing supports for door systems and boarding aids, for railcar body and bogie connections, and for braking systems.
Lager von Schaeffler punkten auch bei Fahrdrahtabspannungen und Weichen, Neigetechnik und Spurstabilisation sowie Spurweitenverstellung mit Robustheit, Zuverlässigkeit und hoher Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus sorgen sie in den Lagerungen von Türsystemen und Einstiegshilfen, bei der Verbindung von Wagenkasten und Drehgestell und von Bremssystemen für Sicherheit und Langlebigkeit.
  FAG Germany  | Sectors ...  
Angular contact spherical plain bearings and axial spherical plain bearings allow the required turning and tilting motions and longitudinal tilts when cornering and traveling uphill and downhill and the horizontal position of the track beds; the bearings also transfer all acceleration forces between the vehicle bodies. In low-floor vehicles where no bogie is used, they also support the weight of the overlying railcar body.
Die unteren Mittengelenke verbinden die Wagenkästen im Fußbodenbereich. Schräggelenklager und Axialgelenklager sorgen für die erforderlichen Dreh-, Kipp- und Nickbewegungen bei Kurven- und Wannenfahrten sowie entsprechender Gleislage. Außerdem übertragen die Lager sämtliche Beschleunigungskräfte zwischen den Wagenkästen. Bei Niederflurfahrzeugen tragen sie zusätzlich das Gewicht des drehgestellfreien, aufliegenden Wagenkastens.