|
Organisiert und betreut wird das Linux.Camp von den Fachinformatik-Azubis der SerNet: Nils Harmann, Tom Schreiber und Lukas Henze haben ein spannendes und kurzweiliges Programm zusammen gestellt. Eine Woche lang vermitteln sie mit Hilfe eines RaspberryPi Grundlagen zu Betriebssystemen (besonders Linux), Netzwerken und Elektrotechnik. Dabei behandeln sie Themen wie die eigene Owncloud, Pi-Hole, Python oder auch das Bauen von Schaltungen mit den GPIO-Pins des Raspberry Pi. Ausbildungsleiter Oliver Seufer betont: "Wir bieten ein Linux-Camp – kein Programmier-Camp. Das sollten alle Interessentinnen und Interessenten bedenken, damit sie später nicht enttäuscht sind."
|