capt – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 34 Results  www.mjustice.dz
  Building of a JMC Guita...  
Link on Luthier Jeanmichel Capt
Der Gitarrenbauer Jeanmichel Capt
  Céline Renaud, CEO | JMC  
When the opportunity arose to found her company in 2005, she did not hesitate a second, opting to trust her intuition. She immediately believed in the luthier skills of Jeanmichel Capt and above all in his immense creativity.
Lorsque l’opportunité s’est présentée de fonder sa société en 2005, elle n’a pas hésité une seconde, se basant sur son intuition. Elle a tout de suite cru en les compétences du luthier Jeanmichel Capt et surtout en son immense créativité. Elle se souvient : « Lorsque Jeanmichel Capt m’a fait visiter son atelier, j’avais l’impression d’être devant un de ces grands inventeurs horlogers tels que Antoine LeCoultre ou Abraham-Louis Breguet. Et quand il m’a demandé de l’aider, je lui ai tout de suite répondu oui. » Son amour pour la nature et pour la musique ont su trouver leur expression dans ce nouveau métier qu’elle allait inventer. Car du courage et de l’audace il en faut pour prendre le pari de vivre d’un métier tel que la lutherie. En 2010, elle a été nommée une des 100 personnalités qui font la Suisse Romande.
Als sich 2005 die Gelegenheit zur Unternehmensgründung ergab, verließ sie sich auf ihre Intuition und zögerte keine Sekunde, denn sie war sofort von den Fähigkeiten und vor allem von der immensen Kreativität des Gitarrenbauers Jeanmichel Capt überzeugt. Sie erinnert sich: „Als Jeanmichel Capt mir seine Werkstatt zeigte, hatte ich das Gefühl, vor einem dieser großen Uhrmacher und Erfinder wie Antoine LeCoultre oder Abraham-Louis Breguet zu stehen. Und als er mich bat, ihm zu helfen, habe ich sofort Ja gesagt.“ Ihre Liebe zur Natur und zur Musik fand in diesem neuen Beruf, den sie für sich erfand, ihren Ausdruck. Denn Mut und Kühnheit sind notwendig, wenn man die Herausforderung, von einem Beruf wie dem des Gitarrenbauers zu leben, annehmen will. 2010 wurde sie zu einer der 100 herausragenden Persönlichkeiten der französischsprachigen Schweiz gewählt.
  Céline Renaud, CEO | JMC  
First, in marketing and events with the famous Jaeger-LeCoultre brand; then through her involvement in business management within the industrial sector; and finally as head of international financial controlling for Breguet, the flagship watch brand within the Swatch Group. And it was in 2004 that she first met artist and guitar maker Jeanmichel Capt.
Avec déjà des envies pluridisciplinaires et une passion notamment pour les mets fins, Céline Renaud a étudié à l’Ecole Hôtelière de Lausanne, la plus réputée des écoles de management de la branche hôtelière. Elle a enrichit sa carrière dans le monde de la haute horlogerie pendant une dizaine d’années. C’est là, qu’elle s’est créée son expérience multidisciplinaire, tout d’abord, dans le marketing et l’événementiel avec la marque Jaeger‑LeCoultre, avec ensuite une intervention dans la gestion d’entreprise dans le secteur industriel et finalement, comme responsable du controlling financier international pour Breguet, le fleuron du Swatch Group. Et c’est en 2004 qu’elle a rencontré l’artiste et luthier Jeanmichel Capt.
Eine Vielfalt an Interessen und eine besondere Leidenschaft für kulinarische Genüsse zeichnen Céline Renaud aus, die ihren Abschluss an der Hotelfachschule Lausanne, eine der renommiertesten Hochschulen im Bereich Management für die Hotel - und Gaststättenbranche, machte. Ihre gut zehn Jahre währende Tätigkeit im Industriezweig hochwertiger Uhren stellt einen Meilenstein ihrer Karriere dar. Während dieser Zeit erwarb sie ihre interdisziplinäre Erfahrung, zunächst im Marketing - und Eventbereich mit der Marke Jaeger-LeCoultre, dann mit einem betriebswirtschaftlichen Abstecher in die Industrie und schließlich als Verantwortliche für das internationale Finanzcontrolling bei Breguet, dem Schmuckstück der Swatch Group. 2004 lernt sie den Künstler und Gitarrenbauer Jeanmichel Capt kennen.
  Jeanmichel Capt, the Lu...  
Jeanmichel Capt is constantly in search of new applications for resonance spruce. After various attempts at making folding screens in resonance wood as well as vibrators applied to these panels, the Soundboard was born.
Jeanmichel Capt est toujours en recherche d’applications nouvelles pour le bois d’harmonie. Après des essais de paravents en épicéa de résonance et de vibreurs appliqués à ces panneaux est né le Soundboard. Le résultat est un étonnant climat musical présent dans toutes les pièces ouvertes, un son physique et omniprésent, bref une nouvelle manière d’écouter la musique qui est une révolution dans le domaine. Jeanmichel Capt signe son invention et confirme son héritage culturel et son attachement à sa région.
Jeanmichel Capt ist stets auf der Suche nach neuen Anwendungen für Tonholz. Nach Versuchen mit Wandschirmen aus Tonfichte und daran angebrachten Schwingungselementen ist das Soundboard entstanden. Das Ergebnis ist ein erstaunliches musikalisches Klima, das sich in allen offenen Räumen ausbreitet. Erzeugt wird ein physischer, allgegenwärtiger Klang, eine neue Art Musik zu hören, die geradezu revolutionär anmutet. Jeanmichel Capt signiert seine Erfindung und bekräftigt damit sein kulturelles Erbe und seine Verbundenheit mit der Region.
  Jeanmichel Capt, the Lu...  
Jeanmichel Capt is constantly in search of new applications for resonance spruce. After various attempts at making folding screens in resonance wood as well as vibrators applied to these panels, the Soundboard was born.
Jeanmichel Capt est toujours en recherche d’applications nouvelles pour le bois d’harmonie. Après des essais de paravents en épicéa de résonance et de vibreurs appliqués à ces panneaux est né le Soundboard. Le résultat est un étonnant climat musical présent dans toutes les pièces ouvertes, un son physique et omniprésent, bref une nouvelle manière d’écouter la musique qui est une révolution dans le domaine. Jeanmichel Capt signe son invention et confirme son héritage culturel et son attachement à sa région.
Jeanmichel Capt ist stets auf der Suche nach neuen Anwendungen für Tonholz. Nach Versuchen mit Wandschirmen aus Tonfichte und daran angebrachten Schwingungselementen ist das Soundboard entstanden. Das Ergebnis ist ein erstaunliches musikalisches Klima, das sich in allen offenen Räumen ausbreitet. Erzeugt wird ein physischer, allgegenwärtiger Klang, eine neue Art Musik zu hören, die geradezu revolutionär anmutet. Jeanmichel Capt signiert seine Erfindung und bekräftigt damit sein kulturelles Erbe und seine Verbundenheit mit der Region.
  News | JMC  
A ‘Discovery Day’ start with a ‘Sound Tasting’ by our CEO and Co-Founder Céline Renaud, followed by a visit of our workshop by our famous Luthier and inventor Jeanmichel Capt and a walk in the Risoud Forest to spot resonance spruce.
Die ,,Klang-Degustationen‘‘ von JMC Lutherie sind schon gut bekannt, aber wussten Sie, dass unsere Firma auch ,,Entdeckungsreisen‘‘ ins Vallée de Joux organisiert? Diese beginnen mit einer ,,Klang-Degustation‘‘ mit unserer Direktorin und Gründerin Céline Renaud, gefolgt von einer geführten Besichtigung unseres Ateliers durch unseren berühmten Gitarrenbauer und Künstler Jeanmichel Capt sowie einem Einblick im Risoud-Wald auf der Suche nach der Resonanzfichte. Die nächsten ,,Entdeckungsreisen‘‘ finden am Montag 22. Mai und am Montag 19. Juni 2017 in deutscher Sprache sowie am Dienstag 16. Mai und am Freitag 9. Juni 2017 in französischer Sprache statt.
  Jeanmichel Capt, the Lu...  
A worthy descendant of the famous inventive and creative watchmakers from the Vallée de Joux region, Jeanmichel Capt has developed the Soundboard, the acoustic speaker that revolutionizes the music listening experience.
Digne descendant de la lignée des fameux inventeurs-créateurs-horlogers de la région de la Vallée de Joux, Jeanmichel Capt a mis au point le Soundboard, enceinte acoustique révolutionnant l’écoute musicale. Il a créé JMC Lutherie SA avec l’entrepreneure passionnée Céline Renaud. Cette entreprise à succès fabrique des guitares et des enceintes acoustiques en épicéa de résonance âgé de 350 ans. Ce choix audacieux résulte sur un magnifique projet de vie combinant passion pour la nature, pour la musique et pour la liberté.
Als würdiger Nachfolger einer aus dem Vallée de Joux stammenden traditionsreichen Familie von Uhrmachern und Erfindern hat Gitarrenbauer Jeanmichel Capt das Soundboard entwickelt, ein Klangübertragungssystem, das neue Maßstäbe beim Musikhören setzt. Zusammen mit Céline Renaud, Unternehmerin aus Passion, gründete er JMC Lutherie SA. Das erfolgreiche Unternehmen stellt Gitarren und Lautsprecherboxen aus 350 Jahre alter Tonholzfichte her. Ein wagemutiger Schritt, hervorgegangen aus einem Lebensentwurf, in dem sich die Liebe zur Natur, zur Musik und zur Freiheit eindrucksvoll vereinen.
  The Story of JMC Luther...  
JMC Lutherie SA was founded on September 1st 2005 by Jeanmichel Capt and Céline Renaud. Its success stems from the association of a gifted guitar builder with a youthful entrepreneur. JMC Lutherie SA today exports its guitars as far afield as Japan.
JMC Lutherie SA a été créée le 1er septembre 2005 par Jeanmichel Capt et Céline Renaud. C’est l’association d’un talentueux luthier à une jeune entrepreneure qui en a fait un succès. JMC Lutherie SA exporte aujourd’hui ses guitares jusqu’au Japon. C’est aussi la complémentarité de ses deux fondateurs qui a permis la création et la commercialisation du Soundboard, ce haut-parleur en bois de résonance, avec déjà 8 showrooms ouverts.
JMC Lutherie SA wurde am 1. September 2005 von Jeanmichel Capt und Céline Renaud gegründet. Es ist der Zusammenschluss eines talentierten Gitarrenbauers und einer jungen Unternehmerin, die daraus eine Erfolgsgeschichte gemacht hat. JMC Lutherie SA exportiert ihre Gitarren heute bis nach Japan. Die Tatsache, dass sich die beiden Gründer hervorragend ergänzen, hat auch die Herstellung und Vermarktung des Soundboards, eines Lautsprechers aus Tonfichte, ermöglicht, der bereits in 8 Ausstellungsräumen vorgeführt wird.
  Céline Renaud, CEO | JMC  
It was in 2005 that Céline Renaud, then 29 years old, created her company, JMC Lutherie SA, in partnership with Jeanmichel Capt, a gifted guitar builder from the Vallée de Joux. This firm hand-crafts guitars and loudspeakers in particular from 350 year-old resonance spruce trees growing in the Risoud Forest.
C’est en 2005 que Céline Renaud, jeune femme alors de 29 ans a créé son entreprise, JMC Lutherie SA en association avec le talentueux maître-luthier de la Vallée de Joux Jeanmichel Capt. Cette manufacture fabrique des guitares et des enceintes acoustiques à partir notamment de l’épicéa de résonance de 350 ans de la Forêt du Risoud. Ce choix audacieux résulte sur un magnifique projet de vie combinant ainsi ses passions pour la nature et la musique.
2005 gründet die damals 29-jährige Céline Renaud ihr Unternehmen JMC Lutherie SA zusammen mit dem talentierten Gitarrenbaumeister aus dem Vallée de Joux, Jeanmichel Capt. Die Manufaktur stellt Gitarren und Lautsprecherboxen vorrangig aus 350 Jahre alter Tonholzfichte aus dem Risoud-Wald her. Dieser wagemutige Schritt beruht auf einem Lebensentwurf, in dem sich die Liebe zur Natur, zur Musik und zur Freiheit eindrucksvoll vereinen.
  JMC Lutherie transforms...  
The metallic sound coming from smartphones and other mobile devices or the calculated mastered loudspeakers are considered as music, but why it isn’t possible to create a more natural and emotional listening experience. How to turn this into music, was the question Jeanmichel Capt asked himself.
Le son métallique provenant de smartphones et autres appareils intelligents ou de haut-parleurs ayant fait l’objet de calculs précis, est considéré comme de la musique, mais pourquoi n’est-il pas possible de créer une expérience sonore plus naturelle et émotionnelle. Comment transformer le son en musique, voilà la question que Jeanmichel s’est posé. Il a réussi en associant l’épicéa de résonance de 350 ans d’âge, des techniques de lutherie multi-centenaires et la technologie audio actuelle. Le résultat est incroyable : des haut-parleurs exceptionnels qui délivrent une expérience musicale unique et inoubliable.
Die metallischen Töne eines Smartphones, sonstigen mobilen Endgeräts oder digital gemasterten Lautsprechers gelten zwar als Musik, aber warum sollte es nicht möglich sein, ein natürlicheres und gefühlvolleres Hörerlebnis zu erzeugen? Wie kann man das in echte Musik verwandeln? So lautete die Frage, die Jeanmichel Capt sich stellte. Er hat es geschafft, indem er 350 Jahre alte Tonfichte, traditionelle Saiteninstrumentenbautechniken und modernste Audio-Technologie miteinander verband. Das Ergebnis ist beeindruckend: wirklich aussergewöhnliche Lautsprecher, die ein unvergessliches und einzigartiges Hörerlebnis ermöglichen.
  JMC Lutherie transforms...  
Jeanmichel Capt, luthier and Co-Founder of JMC Lutherie, successfully took on the challenge to transform sound into music by creating the JMC Soundboard, the JMC Nomade and the JMC Acoustic Docking Station.
La différence entre « son » et « musique » est grande. Nous entendons tous les jours des sons différents qui viennent de partout. Cependant, nous n’avons que rarement l’opportunité d'écouter la musique très qualitativement. Jeanmichel Capt, Luthier et Co-Fondateur de JMC Lutherie, a relevé le défi de transformer le son en musique avec succès en créant le Soundboard JMC, le Nomade JMC et l'Acoustic Docking Station JMC. Ces objets sont tous de véritables instruments de musique qui offrent une écoute plus agréable.
Klang und Musik: was für ein Unterschied! An einem ganz gewöhnlichen Tag hören wir von überall her Klänge. Leider erleben wir Musik nur selten auf die bestmögliche Art. Jeanmichel Capt, Saiteninstrumentenbauer und Mitgründer von JMC Lutherie, hat sich der Herausforderung, Klang in Musik zu verwandeln, erfolgreich gestellt, indem er das JMC Soundboard, den JMC Nomade und die JMC Acoustic Docking Station erschaffen hat. Bei allen handelt es sich um echte Musikinstrumente, die das Hören von Musik zu einem unvergleichlichen Genuss machen.
  News | JMC  
After a lovely lunch in one of the typical local restaurants or alpine chalets, the tour continues with a visit of the JMC Lutherie’s workshop where inventor Jeanmichel Capt will reveal its secrets of the Lutherie of the 21st century.
Nach dem Mittagessen in einem der typischen Restaurants geht die Tour mit einem Besuch der Werkstatt von JMC Lutherie weiter, wo Erfinder Jeanmichel Capt seine Geheimnisse des Saiteninstrumentenbaus des 21. Jahrhunderts offenbart. Die nächste Station ist der Risoud Wald, die Heimat der Resonanzfichte.
  News | JMC  
A ‘Discovery Day’ start with a ‘Sound Tasting’ by our CEO and Founder Céline Renaud, followed by a visit of our workshop by our famous Luthier and inventor Jeanmichel Capt and a walk in the Risoud Forest to spot resonance spruce.
Zwei im Freien exzeptionelle Konzerte „Nuit des Étoiles“ (Nacht der Sternen) im Meauce Schloss in Frankreich wurden mit JMC Soundboards Live verstärkt und JMC Lutherie ist sehr stolz darauf. Zwei verschiede und aussenordentliche mit berühmten Chef Philippe Fournier und die Solisten vom Confluences Orchester in Lyon, Gitarrist Eric Franceries und Harfenspielerin Catherine Baudichet.
  LP Folk Guitar by JMC L...  
It speaks the language of the artist; music, sound that has a deeper meaning. JMC Lutherie reveals that a special series of exceptional guitars signed by Jeanmichel Capt, named LP Folk Guitar, are manufactured in our workshop.
Une guitare, c’est beaucoup plus qu’un instrument : c’est un outil d’expression. Son langage, c’est celui de l’artiste : la musique, du son qui a du sens. JMC Lutherie est fière d’annoncer qu’une série spéciale de guitares d’exception nommées Guitare Folk LP, signées Jeanmichel Capt, sont sorties de nos ateliers. Tout a été mis en œuvre pour que cette guitare puisse favoriser l’inspiration du musicien.
Eine Gitarre, das ist sehr viel mehr als ein Instrument. Sie ist ein Ausdrucksmittel. Ihre Sprache ist die des Künstlers: die Musik, Ton mit Sinn. JMC Lutherie ist stolz Ihnen eine Spezialserie ganz besonderer Gitarren ankündigen zu dürfen, die JMC LP Folk Gitarre. Sie ist von Jeanmichel Capt unterschrieben. Diese Gitarren werden schon ende dieses Jahres unsere Ateliers verlassen. Es wurde alles darangesetzt, damit diese Gitarren die Inspiration des Musikers fördern.
  News | JMC  
The metallic sound coming from smartphones and other mobile devices or the calculated mastered loudspeakers are considered as music, but why it isn’t possible to create a more natural and emotional listening experience. How to turn this into music, was the question Jeanmichel Capt asked himself.
Die metallischen Töne eines Smartphones, sonstigen mobilen Endgeräts oder digital gemasterten Lautsprechers gelten zwar als Musik, aber warum sollte es nicht möglich sein, ein natürlicheres und gefühlvolleres Hörerlebnis zu erzeugen? Wie kann man das in echte Musik verwandeln? So lautete die Frage, die Jeanmichel Capt sich stellte. Er hat es geschafft, indem er 350 Jahre alte Tonfichte, traditionelle Saiteninstrumentenbautechniken und modernste Audio-Technologie miteinander verband. Das Ergebnis ist beeindruckend: wirklich aussergewöhnliche Lautsprecher, die ein unvergessliches und einzigartiges Hörerlebnis ermöglichen.
  News | JMC  
JMC Lutherie reveals that a special series of exceptional guitars signed by Jeanmichel Capt, named LP Folk Guitar, is being manufactured at this current time and will be available before the end of this year.
Eine Gitarre, das ist sehr viel mehr als ein Instrument. Sie ist ein Ausdrucksmittel. Ihre Sprache ist die des Künstlers: die Musik, Ton mit Sinn. JMC Lutherie ist stolz Ihnen eine Spezialserie ganz besonderer Gitarren ankündigen zu dürfen, die JMC LP Folk Gitarre. Sie ist von Jeanmichel Capt unterschrieben. Diese Gitarren werden schon ende dieses Jahres unsere Ateliers verlassen. Es wurde alles darangesetzt, damit diese Gitarren die Inspiration des Musikers fördern.
  LP Folk Guitar by JMC L...  
Jeanmichel Capt, music al instrument builder, inventor and artist, inscribed a part of himself. Inspired by a Zen attitude, he gives a meaning to each of his choices, and every single action. He is driven by the intention of transferring his expertise.
Jeanmichel Capt, luthier, inventeur et artiste, a laissé une part de lui inscrite dans la matière. Inspiré par une attitude Zen, il donne du sens à chacun de ses choix, à chacun de ses gestes. Il est conduit par une intention au service de laquelle il met son savoir-faire. Cette guitare est le creuset de ce savoir-être, mélange alchimique de bribes d’existence.
Jeanmichel Capt, Saiteninstrumentenbauer, Erfinder und Künstler, hat einen Teil von sich in Materie graviert. Inspiriert von einer Zen-Attitüde, gibt er jedem seiner Gesten und seiner Auswahl einen Sinn. Er lässt sich von einer Intention leiten, zu deren Gunsten er sein ganzes Können einsetzt. Diese Gitarre ist der Schmelztiegel persönlicher Reife, eine alchemistische Mischung von Bruchstücken seiner Existenz.
  JMC Lutherie transforms...  
‘The wood coming for the Risoud Forest is like gold for us’, stated Jeanmichel Capt. ‘Listening to the JMC Soundboard, JMC Nomade or JMC Acoustic Docking Station is enjoying music played on a musical instrument made out of tonewood that’s 350 years old is an emotional experience. The resonance spruce is the heart of the tree that speaks to the human soul.’
« Le bois provenant de la Forêt du Risoud est comme de l’or pour nous », déclare Jeanmichel Capt. « Ecouter le Soundboard JMC, le Nomade JMC ou l’Acoustic Docking Station JMC et prendre plaisir à écouter de la musique joué sur un instrument de musique créé en bois d’harmonie de 350 d’âge est une expérience émotionnelle. L’épicéa de résonance, c’est le cœur d’un arbre qui parle au cœur d’un homme. »
„Das Holz aus dem Risoud-Wald ist wie Gold für uns“, erklärt Jeanmichel Capt. „Wenn man Musik auf dem JMC Soundboard, dem JMC Nomade oder der JMC Acoustic Docking Station hört, ist es so als geniesse man Musik, die auf einem Musikinstrument aus 350 Jahre alter Tonfichte gespielt wird, und das ist ein sehr emotionales Erlebnis. Das Tonholz ist das Herz eines Baumes, das zum Herzen eines Mannes spricht.“
  News | JMC  
1.30pm Visit of the JMC Lutherie’s workshop by Jeanmichel Capt, founder and luthier
13.30 Besichtigung der JMC Lutherie Ateliers in Le Sentier
  Building of a JMC Guita...  
After more than 30 years of experience derived from hand-crafting over 150 guitars, Jeanmichel Capt has developed a unique know-how and an infallible instinct.
Nach mehr als 30 Jahren Erfahrung und dem Bau von über 150 Gitarren hat Jeanmichel Capt ein einzigartiges Know-how und einen untrüglichen Instinkt entwickelt.
  The Story of JMC Luther...  
Jeanmichel Capt, the Luthier
Jeanmichel Capt, luthier
Jeanmichel Capt, luthier
  Jeanmichel Capt, the Lu...  
Jeanmichel Capt, the Brilliant Inventor
Jeanmichel Capt, le génial inventeur
Jeanmichel Capt, genialer Erfinder
  News | JMC  
After a lovely lunch in one of the typical local restaurants or alpine chalets, the tour continues with a visit of the JMC Lutherie’s workshop where inventor Jeanmichel Capt will reveal its secrets of the Lutherie of the 21st century.
Nach dem Mittagessen in einem der typischen Restaurants geht die Tour mit einem Besuch der Werkstatt von JMC Lutherie weiter, wo Erfinder Jeanmichel Capt seine Geheimnisse des Saiteninstrumentenbaus des 21. Jahrhunderts offenbart. Die nächste Station ist der Risoud Wald, die Heimat der Resonanzfichte.
  News | JMC  
1.30pm Visit of the JMC Lutherie’s workshop by Jeanmichel Capt, founder and luthier
13.30 Besichtigung der JMC Lutherie Ateliers in Le Sentier
  Céline Renaud, CEO | JMC  
When the opportunity arose to found her company in 2005, she did not hesitate a second, opting to trust her intuition. She immediately believed in the luthier skills of Jeanmichel Capt and above all in his immense creativity.
Lorsque l’opportunité s’est présentée de fonder sa société en 2005, elle n’a pas hésité une seconde, se basant sur son intuition. Elle a tout de suite cru en les compétences du luthier Jeanmichel Capt et surtout en son immense créativité. Elle se souvient : « Lorsque Jeanmichel Capt m’a fait visiter son atelier, j’avais l’impression d’être devant un de ces grands inventeurs horlogers tels que Antoine LeCoultre ou Abraham-Louis Breguet. Et quand il m’a demandé de l’aider, je lui ai tout de suite répondu oui. » Son amour pour la nature et pour la musique ont su trouver leur expression dans ce nouveau métier qu’elle allait inventer. Car du courage et de l’audace il en faut pour prendre le pari de vivre d’un métier tel que la lutherie. En 2010, elle a été nommée une des 100 personnalités qui font la Suisse Romande.
Als sich 2005 die Gelegenheit zur Unternehmensgründung ergab, verließ sie sich auf ihre Intuition und zögerte keine Sekunde, denn sie war sofort von den Fähigkeiten und vor allem von der immensen Kreativität des Gitarrenbauers Jeanmichel Capt überzeugt. Sie erinnert sich: „Als Jeanmichel Capt mir seine Werkstatt zeigte, hatte ich das Gefühl, vor einem dieser großen Uhrmacher und Erfinder wie Antoine LeCoultre oder Abraham-Louis Breguet zu stehen. Und als er mich bat, ihm zu helfen, habe ich sofort Ja gesagt.“ Ihre Liebe zur Natur und zur Musik fand in diesem neuen Beruf, den sie für sich erfand, ihren Ausdruck. Denn Mut und Kühnheit sind notwendig, wenn man die Herausforderung, von einem Beruf wie dem des Gitarrenbauers zu leben, annehmen will. 2010 wurde sie zu einer der 100 herausragenden Persönlichkeiten der französischsprachigen Schweiz gewählt.
  News | JMC  
11.30am Visit of the JMC Lutherie’s workshop by Jeanmichel Capt, founder and luthier
10.00 ,,Klang-Degustation’’ von Céline Renaud, Gründerin und CEO von JMC Lutherie SA
  The Team | JMC  
Jeanmichel Capt
Distribution
  The Team | JMC  
Lionel Capt
Contact
  The Team | JMC  
Jeanmichel Capt, the Luthier
soundboards & audio
  News | JMC  
Jeanmichel Capt, music al instrument builder, inventor and artist, inscribed a part of himself. Inspired by a Zen attitude, he gives a meaning to each of his choices, and every single action. He is driven by the intention of transferring his expertise.
Jeanmichel Capt, Saiteninstrumentenbauer, Erfinder und Künstler, hat einen Teil von sich in Materie graviert. Inspiriert von einer Zen-Attitüde, gibt er jedem seiner Gesten und seiner Auswahl einen Sinn. Er lässt sich von einer Intention leiten, zu deren Gunsten er sein ganzes Können einsetzt. Diese Gitarre ist der Schmelztiegel persönlicher Reife, eine alchemistische Mischung von Bruchstücken seiner Existenz.
1 2 Arrow