|
|
When the opportunity arose to found her company in 2005, she did not hesitate a second, opting to trust her intuition. She immediately believed in the luthier skills of Jeanmichel Capt and above all in his immense creativity.
|
|
|
Lorsque l’opportunité s’est présentée de fonder sa société en 2005, elle n’a pas hésité une seconde, se basant sur son intuition. Elle a tout de suite cru en les compétences du luthier Jeanmichel Capt et surtout en son immense créativité. Elle se souvient : « Lorsque Jeanmichel Capt m’a fait visiter son atelier, j’avais l’impression d’être devant un de ces grands inventeurs horlogers tels que Antoine LeCoultre ou Abraham-Louis Breguet. Et quand il m’a demandé de l’aider, je lui ai tout de suite répondu oui. » Son amour pour la nature et pour la musique ont su trouver leur expression dans ce nouveau métier qu’elle allait inventer. Car du courage et de l’audace il en faut pour prendre le pari de vivre d’un métier tel que la lutherie. En 2010, elle a été nommée une des 100 personnalités qui font la Suisse Romande.
|
|
|
Als sich 2005 die Gelegenheit zur Unternehmensgründung ergab, verließ sie sich auf ihre Intuition und zögerte keine Sekunde, denn sie war sofort von den Fähigkeiten und vor allem von der immensen Kreativität des Gitarrenbauers Jeanmichel Capt überzeugt. Sie erinnert sich: „Als Jeanmichel Capt mir seine Werkstatt zeigte, hatte ich das Gefühl, vor einem dieser großen Uhrmacher und Erfinder wie Antoine LeCoultre oder Abraham-Louis Breguet zu stehen. Und als er mich bat, ihm zu helfen, habe ich sofort Ja gesagt.“ Ihre Liebe zur Natur und zur Musik fand in diesem neuen Beruf, den sie für sich erfand, ihren Ausdruck. Denn Mut und Kühnheit sind notwendig, wenn man die Herausforderung, von einem Beruf wie dem des Gitarrenbauers zu leben, annehmen will. 2010 wurde sie zu einer der 100 herausragenden Persönlichkeiten der französischsprachigen Schweiz gewählt.
|