|
Das besondere Naturschutzgebiet Las Palomas ist ein Hang, der mit Lorbeerwald bewachsen ist und zwischen den Gemeinden La Victoria und Santa Ursula liegt. Es handelt sich um ein wunderschönes hochgelegenes Waldgebiet, in dem es noch Restbestände von Lorbeerbäumen gibt, die zwischen Kanaren-Kiefern stehen. Hier wachsen einige Arten, die als geschützt und bedroht eingestuft sind. Aus der Vogelfauna sind zwei für Lorbeerwälder typische Taubenarten hervorzuheben: die Türkenfinken (Columba bollii) und die Lorbeertauben (Columba junoniae), die in den Schluchten in der Osthälfte des Reservats besonders zahlreich anzutreffen sind. Da es sich um eine bewaldete Gegend handelt, die dem befeuchtenden Effekt der Passatwinde ausgesetzt ist, trägt sie als Teil eines großen Ganzen zu wichtigen ökologischen Prozessen wie dem Auffüllen von Grundwasserleitern und dem Schutz der Böden vor Erosion bei.
|