csl – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 11 Ergebnisse  www.bmwgroup.com
  BMW Group - Innovation ...  
The design of the BMW 3.0 CSL Hommage R is to achieve the best possible fusion of driver and car.
Das Ziel des Designs des BMW 3.0 CSL Hommage R ist die perfekte Einheit von Fahrer und Fahrzeug.
  BMW Group - Innovation ...  
In an interior made almost entirely from carbon fibre, the only wood-like presence is the instrument panel. This is a reference to a central element of the earlier BMW 3.0 CSL.
In dem nahezu ausschließlich aus Carbon gefertigten Innenraum ist lediglich die „Instrumententafel“ als präsente Holzfurnierfläche umgesetzt und zitiert damit ein wesentliches Element des früheren BMW 3.0 CSL.
  BMW Group - Innovation ...  
The BMW 3.0 CSL Hommage R also cuts a dynamically imposing figure when viewed from above. The bonnet fans out in a wide “V” from kidney grille to headlights. The BMW 3.0 CSL Hommage R therefore combines all the classic BMW hallmarks within a modern and emotionally rich design language.
In der Draufsicht zeigt sich der BMW 3.0 CSL Hommage R maximal dynamisch. Die Motorhaube zeichnet von Niere zu Scheinwerfern ein breites „V“. Damit verbindet der BMW 3.0 CSL Hommage R alle klassischen BMW Merkmale mit einer modernen und emotionalen Designsprache.
  BMW Group - Innovation ...  
The BMW 3.0 CSL Hommage R also cuts a dynamically imposing figure when viewed from above. The bonnet fans out in a wide “V” from kidney grille to headlights. The BMW 3.0 CSL Hommage R therefore combines all the classic BMW hallmarks within a modern and emotionally rich design language.
In der Draufsicht zeigt sich der BMW 3.0 CSL Hommage R maximal dynamisch. Die Motorhaube zeichnet von Niere zu Scheinwerfern ein breites „V“. Damit verbindet der BMW 3.0 CSL Hommage R alle klassischen BMW Merkmale mit einer modernen und emotionalen Designsprache.
  BMW Group - Innovation ...  
The colours and graphics used reference the extraordinary record of success notched up by the works BMW 3.0 CSL. Swathes of exposed carbon fibre spotlight the earlier model’s commitment to lightweight construction and, as a cutting-edge material, bring it into the modern era.
Farb- und Grafikdesign referenzieren auf die einzigartige Erfolgsgeschichte der Werks-BMW 3.0 CSL. Viel sichtbares Carbon betont den konsequenten Leichtbaugedanken des damaligen Modells und überträgt ihn materialtechnisch in die Moderne.
  BMW Group - Innovation ...  
The exterior design of the BMW 3.0 CSL Hommage R is a pure expression of motor racing. The stretched body is framed by distinctive air deflectors, powerful wheel arches and a prominent rear spoiler, which also recall the successful IMSA racing version of the original BMW 3.0 CSL.
Das Exterieurdesign des BMW 3.0 CSL Hommage R ist Motorsport pur: Ausgeprägte Luftleitelemente, kraftvolle Radhäuser und ein prominenter Heckspoiler rahmen die gestreckte Karosserie ein und zitieren gleichzeitig die IMSA-Rennversion des originalen BMW 3.0 CSL.
  BMW Group - Innovation ...  
The exterior design of the BMW 3.0 CSL Hommage R is a pure expression of motor racing. The stretched body is framed by distinctive air deflectors, powerful wheel arches and a prominent rear spoiler, which also recall the successful IMSA racing version of the original BMW 3.0 CSL.
Das Exterieurdesign des BMW 3.0 CSL Hommage R ist Motorsport pur: Ausgeprägte Luftleitelemente, kraftvolle Radhäuser und ein prominenter Heckspoiler rahmen die gestreckte Karosserie ein und zitieren gleichzeitig die IMSA-Rennversion des originalen BMW 3.0 CSL.
  BMW Group - Brands & Se...  
At the request of auctioneer Hervé Poulain, in 1975 Racing Director Neerpasch provided artist Alexander Calder with a BMW 3.0 CSL for him to completely redesign. The resulting racing coupé celebrated its world premiere at the Louvre, before lining up for the 1975 Le Mans 24-hour Race.
Auf Anfrage des Auktionators Hervé Poulain stellt Rennleiter Neerpasch dem Künstler Alexander Calder 1975 einen BMW 3.0 CSL, der von Calder völlig neu gestaltet wird. Das Renncoupé feiert erst im Louvre seine Weltpremiere, bevor es 1975 beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans an den Start geht. Ein Kunstwerk mit 450 PS in einem Langstreckenrennen ist ein absolutes Novum. Bis 1979 werden drei weitere Fahrzeuge von Frank Stella, Roy Lichtenstein und Andy Warhol gestaltet und im Rennbetrieb eingesetzt.
  BMW Group - Innovation ...  
The line graphics in BMW Motorsport colours pick up the surface movements in the front, rear and flanks, further emphasising the car’s sinewy looks. Dark carbon-fibre surfaces round off the flanks at their lower edge and point to the commitment to lightweight design of the original BMW 3.0 CSL.
Die exklusive Außenfarbe Brillant-Weiß mit leichtem Metallic-Effekt lässt die Flächen strahlen und modelliert gleichzeitig die kraftvollen Flächenverläufe sehr plastisch. Die Liniengrafik in den BMW Motorsport-Farben zeichnet die Flächenbewegungen in Front, Seite und Heck nach und betont so nochmals die kraftvolle und gestreckte Ästhetik des Fahrzeugs. Dunkle CFK-Flächen schließen die Seitenpartie zur Straße ab und verweisen auf das konsequente Leichtbaukonzept des originalen BMW 3.0 CSL.