curda – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 4 Résultats  www.eurac.edu
  Minet ‘“ la rassegna te...  
L’ integrazione europea e anche al centro del contributo sull’allargamento ad Est dell’UE che vede a confronto il giornalista Peter Scholl-Latour e il sociologo Max Haller. Il risultato e un contrappunto sull’attuale situazione dell’allargamento a est dell’UE, sulla posizione della minoranza turca in Germania e su quella della minoranza curda in Turchia.
Um europäische Integration geht es auch in einem Beitrag zur aktuellen Situation der EU-Osterweiterung. In einem Gesprächsduell konfrontiert Minet den Journalisten Peter Scholl-Latour mit dem Soziologen Max Haller. Das Ergebnis ist ein Kontrapunkt zur aktuellen Situation der EU-Osterweiterung, zur türkischen Minderheit in Deutschland und den Kurden in der Türkei.
  Atti violenti e contest...  
Molti contributi della pubblicazione “Un mondo senza stati è un mondo senza guerre – Politisch motivierte Gewalt im regionalen Kontext” si interrogano sull’utilità del modello sudtirolese per la risoluzione di conflitti etnico-politici in altre zone d’Europa. Altri si concentrano sulla relazione tra violenza e politica nel contesto internazionale, riferendosi a casi concreti come l’Irlanda del Nord e la questione curda.
Ein Schwerpunkt der Publikation „Un mondo senza stati è un mondo senza guerre – Politisch motivierte Gewalt im regionalen Kontext“ ist die Bedeutung des Südtiroler Autonomiemodells für andere Konfliktlösungsansätze in Europa. Gleichzeitig werden Gewalt und Politik im internationalen Kontext untersucht, begleitet von spezifischen Fallbeispielen, wie etwa Nordirland oder die Frage der Kurden.
  Minet: nuova puntata de...  
Tavola rotonda sulla questione curda. Minet ritorna poi a Bolzano, nella sede dell’EURAC, per assistere ad una tavola rotonda tra Ulrich Ladurner, giornalista di Die Zeit, Francesco Palermo, direttore dell’Istituto per lo Studio sul Federalismo e il Regionalismo dell’EURAC, e Omer Bicerim, profugo curdo da anni residente in Alto Adige.
Zurück in Bozen ist Minet mit dabei bei einem Runden Tisch am Sitz der EURAC. Ulrich Ladurner, Journalist bei Die Zeit, Francesco Palermo, Leiter des Instituts für Föderalismus- und Regionalismusforschung und Omer Bicerim, in Bozen ansässiger kurdischer Flüchtling, diskutieren über den möglichen EU-Beitritt der Türkei und dessen Folgen für die Kurden.
  Minet: nuova puntata de...  
Tavola rotonda sulla questione curda. Minet ritorna poi a Bolzano, nella sede dell’EURAC, per assistere ad una tavola rotonda tra Ulrich Ladurner, giornalista di Die Zeit, Francesco Palermo, direttore dell’Istituto per lo Studio sul Federalismo e il Regionalismo dell’EURAC, e Omer Bicerim, profugo curdo da anni residente in Alto Adige.
Zurück in Bozen ist Minet mit dabei bei einem Runden Tisch am Sitz der EURAC. Ulrich Ladurner, Journalist bei Die Zeit, Francesco Palermo, Leiter des Instituts für Föderalismus- und Regionalismusforschung und Omer Bicerim, in Bozen ansässiger kurdischer Flüchtling, diskutieren über den möglichen EU-Beitritt der Türkei und dessen Folgen für die Kurden.