|
Continue for another 278m, turn left before the motorway bridge above the road and climb down a dirt road that leads south-east in the direction already indicated Foro of the Civita now viewable from above; continuing for another 870m, down to the left along a road through an olive grove, during the short descent you will see an old farmhouse on the left of the IX Century , the Pieve of San Basso to the Civita, a sacred place of worship for San Basso, protector of the country. Continue down the path to an old house where you turn right until then to take the SS16, meeting with the remains of Roman walls, located behind the bar Curzi.
|
|
Fahren Sie 278 Meter weiter, vor der Brücke der Autobahn, die die Straße beherrscht, biegen Sie links ab und fahren Sie eine Steigung, die in südostlicher Richtung zur Civita führt; jetzt kann man das Forum von oben sehen; fahren Sie noch 870 Meter weiter und links steigen Sie herunter, fahren Sie den Weg entlang und überqueren Sie einen Olivenhain; beim Absteigen kann man links ein altes Haus (19. Jahrhundert) und die Pieve von San Basso alla Civita (heiliger Ort für den Kult von San Basso, der Schutzpatron der Stadt) sehen; fahren Sie weiter auf einem Weg herunter, in Richtung eines alten Hauses, dann biegen Sie rechts ab, und fahren Sie bis zur SS16 weiter: beim Fahren, finden Sie alte Überreste der römischen Gemäuer, die hinter dem Cafè Curzi sich befinden. Fahren Sie südwärts auf der SS16 entlang, nach 320 Metern finden Sie rechts die Überreste von Ninfeo (Nymphäum); diese alte römische Villa mit Thermen enthält gut erhaltene Fresken und Sie können sie besichtigen. Fahren Sie auf der SS16 noch 350 Meter südwärts, nach der Brücke des Wildbaches biegen Sie rechts ab, und folgen Sie dem streckenweise bergauf Weg für 1,4 Km, fahren Sie auf der Hauptstraße weiter und überholen Sie die Brücke der Autobahn; in der Nähe einer Haarnadelkurve können Sie die alte Mauerring der mittelalterlichen Stadt Marano sehen; dann biegen Sie links ab, fahren Sie 150 Meter auf dem weißen Weg hinunter und fahren Sie auf der Steigung, die zum Tor des Schlosses von Marano führt. Verschiedene Wege führen zur mittelalterichen Stadt (9. Jahrhundert); hier kann man die Überreste der alten Satdtviertel und der Kirche Santa Maria in Castello und den Palast Francesco Sforza besichtigen.
|