doni – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 5 Results  pushcomponents.com
  Calendario di Avvento e...  
donazioni invece di doni
Spenden statt Schenken
  Calendario di Avvento e...  
Chi è interessato può trovare in internet numerosi suggerimenti al riguardo, nonché ricette per marmellate, dolciumi (come le palline al cioccolato e rum), liquori, biscotti, Zelten e Stollen, sale alle erbe, miscele di spezie, pesto. Tali doni risultano ancor più belli, se riposti in vasetti o contenitori amorevolmente decorati.
Köstlichkeiten, die mit Zeit und Liebe selbst hergestellt werden, sind in einer schnelllebigen Zeit wie der unseren etwas ganz Besonderes und erfreuen auch Menschen, die sonst schon alles haben. Wer sucht, kann im Internet zahlreiche Anregungen und Rezepte für Marmeladen, Naschereien (z.B. Rumkugeln), Liköre, Kekse, Zelten und Stollen, Kräutersalz, Gewürzmischungen, Pesto, ja sogar für Pralinen finden. Besonders hübsch sind die Geschenke, wenn die verwendeten Gläser oder Behältnisse schön dekoriert werden.
  Calendario di Avvento e...  
Subito dopo la distribuzione dei doni natalizi viene spesso buttata via un sacco di roba, e carta da regalo, nastri e bigliettini finiscono nelle immondizie. Si risparmiano risorse e si dimostra creatività se si realizza da soli la carta da regalo utilizzando vecchi giornali e riviste, per esempio unendoli sotto forma di collage.
Oft beginnt gleich nach der Bescherung das große Wegwerfen, und Geschenkspapier, Schleifen und Kärtchen landen im Müll. Ressourcenschonender und kreativer ist es, aus alten Zeitungen und Zeitschriften Geschenkspapier selbst zu gestalten, beispielsweise in Form von Collagen. Auch alte Kalenderblätter oder Landkarten eignen sich zum Einpacken. Sehr kleine Geschenke lassen sich gut in Klopapierrollen verstecken, diese können nach Belieben bemalt oder beklebt werden. Anstelle von Papier kann man ein Geschirrtuch, ein Tischset oder Stoffreste verwenden – diese können nach dem Auspacken weiter verwendet werden. Gebrauchte Blechdosen, die nicht mehr benötigt werden, oder mit Papierresten beklebte Schuhkartons sind ebenfalls eine hübsche, wieder verwendbare Verpackung.
  Calendario di Avvento e...  
Subito dopo la distribuzione dei doni natalizi viene spesso buttata via un sacco di roba, e carta da regalo, nastri e bigliettini finiscono nelle immondizie. Si risparmiano risorse e si dimostra creatività se si realizza da soli la carta da regalo utilizzando vecchi giornali e riviste, per esempio unendoli sotto forma di collage.
Oft beginnt gleich nach der Bescherung das große Wegwerfen, und Geschenkspapier, Schleifen und Kärtchen landen im Müll. Ressourcenschonender und kreativer ist es, aus alten Zeitungen und Zeitschriften Geschenkspapier selbst zu gestalten, beispielsweise in Form von Collagen. Auch alte Kalenderblätter oder Landkarten eignen sich zum Einpacken. Sehr kleine Geschenke lassen sich gut in Klopapierrollen verstecken, diese können nach Belieben bemalt oder beklebt werden. Anstelle von Papier kann man ein Geschirrtuch, ein Tischset oder Stoffreste verwenden – diese können nach dem Auspacken weiter verwendet werden. Gebrauchte Blechdosen, die nicht mehr benötigt werden, oder mit Papierresten beklebte Schuhkartons sind ebenfalls eine hübsche, wieder verwendbare Verpackung.
  Iniziare la scuola risp...  
Gli scolari “novelli” gradiranno certamente anche una borraccia speciale, da riempire a piacimento, in acciaio inox o in vetro. Altri piccoli doni da mettere nella Schultüte sono adesivi portanome, biglie di vetro, un temperamatite di qualità, una simpatica gomma per cancellare o un gioco di carte.
Die Tradition, den Erstklässlern und Erstklässlerinnen am ersten Schultag eine Schultüte mit Süßigkeiten zu schenken, stammt ursprünglich aus Deutschland. Mittlerweile gehört auch in Südtirol für viele Familien die Schultüte zum ersten Schultag dazu. Die fertig befüllten Schultüten aus dem Handel enthalten meist (zu) viele Süßigkeiten aus der Lebensmittelindustrie, mit einem hohen Gehalt an Zucker und/oder Fetten. Alternativ können Eltern eine gekaufte Tüte aus Karton selbst befüllen oder überhaupt selbst eine Schultüte basteln. Das hat den Vorteil, dass sie die einzelnen Produkte selbst auswählen können. Anstelle der herkömmlichen Süßigkeiten können kleine Snacks aus dem Fairen Handel in die Tüte gepackt werden: in den Südtiroler Weltläden, zum Teil auch im Lebensmitteleinzelhandel, sind getrocknete Früchte wie Mangos oder Bananen-Chips, Sesamriegel und fair gehandelte Bio-Schokolade erhältlich. Dazu können nützliche Helfer für den Schulalltag kommen. Sehr praktisch ist eine wieder verwendbare, verschließbare Jausenbox, am besten spülmaschinenfest und mit variablem Raumteiler. In dieser Jausenbox können Eltern die tägliche Schuljause (Brot, Gemüse, Obst...) ohne zusätzliche Verpackungsmaterialien „verstauen“. Auch über eine hochwertige, wieder befüllbare Trinkflasche aus Edelstahl oder Glas freuen sich die Schulanfänger und -anfängerinnen bestimmt. Weitere kleine Geschenke für die Schultüte sind Namensaufkleber, Glasmurmeln, ein hochwertiger Bleistiftspitzer, ein hübscher Radiergummi oder ein Kartenspiel.