|
Comme dans l'affaire G 6/83 (JO 1985, 67), il était revendiqué l'utilisation de ladite substance en vue de la fabrication d'un médicament à effet persistant, destiné au traitement de l'hypertension, à prendre par voie buccale à raison de une à deux doses par jour.
|
|
In T 570/92 the board allowed a claim which took the form of a claim to a second medical use of a known substance and referred to a substance which had not previously been described in concrete terms. Similar to G 5/83 (OJ 1985, 64), what was claimed was the use of that substance for the manufacture of a long-lasting medicament for the oral treatment of hypertension, to be administered once or twice daily. The latter feature, concerning the administration of the medicament, did not lead to exclusion from patentability under Art. 52(4) EPC 1973 (now Art. 53(c) EPC). The wording used served not to indicate to the doctor the frequency of administration actually intended when treating an individual patient, but merely to convey the teaching that the success of the treatment was assured if the medicament was administered not more than twice a day.
|
|
In T 570/92 befand die Kammer einen Anspruch für gewährbar, der in Form eines Anspruchs für eine zweite medizinische Verwendung eines bekannten Stoffs abgefasst war und sich auf einen Stoff bezog, der zuvor nicht konkret beschrieben worden war. Beansprucht wurde - nach Maßgabe der Entscheidung G 1/83 (ABl. 1985, 60) - die Verwendung dieses Stoffs zur Herstellung eines Arzneimittels mit Langzeitwirkung für die orale Behandlung von Hypertonie durch ein- bis zweimal tägliche Applikation. Das zuletzt genannte, die Verabreichung betreffende Merkmal führte nicht zur Anwendung des in Art. 52 (4) EPÜ 1973 (jetzt Art. 53 c) EPÜ) verankerten Patentierungsverbots. Der Wortlaut sollte dem Arzt nämlich nicht den tatsächlich vorgesehenen Applikationsrhythmus bei der Behandlung eines Einzelpatienten vorgeben, sondern nur die Lehre vermitteln, dass der Therapieerfolg schon bei zweimal täglicher Verabreichung gesichert war.
|