|
Parallel to the show in Berlin, the collection of the Villa Romana will be presented for the first time in Italy. In its exhibition Sempre un inizio, the CAMeC in La Spezia shows a selection of works made by artists like Georg Baselitz, Arnold Böcklin, Dani Gal, Karin Sander, and Amelie von Wulffen in Florence.
|
|
Das Haus am Waldsee präsentiert aktuelle Rauminstallationen, Gemälde, Videos und Papierarbeiten der acht Preisträger: Olivier Foulon, Kalin Lindena, Eske Schlüters und Benjamin Yavuzsoy lebten und arbeiteten 2009 für zehn Monate in dem Florentiner Künstlerhaus. Anna Heidenhain, Sebastian Dacey, Anna Möller und Martin Pfeifle haben im Februar dieses Jahres die dortigen Studios bezogen. Die Villa Romana wurde 1905 von dem Maler und Bildhauer Max Klinger begründet. Heute versteht sich das Haus als international vernetztes Forum für zeitgenössische Kunst. Parallel zur Schau in Berlin wird in Italien jetzt erstmals die Sammlung der Villa Romana präsentiert. Das CAMeC in La Spezia zeigt in seiner Ausstellung Sempre un inizio eine Auswahl von Werken, die Künstler wie Georg Baselitz, Arnold Böcklin, Dani Gal, Karin Sander oder Amelie von Wulffen in Florenz geschaffen haben. Die diesjährigen Villa Romana-Preisträger sind mit aktuellen Arbeiten in der Schau vertreten.
|