gsi – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 12 Résultats  www.lailai.com.tw
  Anwendungstechnik - JOS...  
The telematics solution in use at medium-sized company GSI-Asphalt.
Die Telematiklösung im Einsatz bei dem mittelständischen Unternehmen GSI-Asphalt.
  Anwendungstechnik - JOS...  
The telematics solution from the WIRTGEN GROUP – WITOS FleetView – puts users and operators ahead of the game thanks to predictive fleet management. The southern German contractor, GSI-Asphalt are a prime example of how this works.
Die Telematiklösung der WIRTGEN GROUP – WITOS FleetView – bringt die Anwender und Betreiber durch ein vorausschauendes Flottenmanagement nach vorne. Wie das gelingt, zeigt sich am Beispiel des süddeutschen Bauunternehmens GSI-Asphalt.
  Anwendungstechnik - JOS...  
Perfect interplay between the customer GSI-Asphalt and the WIRTGEN GROUP: the machine fleet automatically transmits service-related data to the customer and the WIRTGEN GROUP sales and service company via the WITOS FleetView telematics solution.
Perfektes Zusammenspiel zwischen Kunde GSI-Asphalt und der WIRTGEN GROUP: Die Maschinenflotte übermittelt servicerelevante Daten per Telematiklösung WITOS FleetView automatisch an den Kunden und die Vertriebs- und Servicegesellschaft der WIRTGEN GROUP. Anschließend taktet die Niederlassung in Augsburg die Servicetermine in Abstimmung mit GSI-Asphalt ein.
  Anwendungstechnik - JOS...  
Perfect interplay between the customer GSI-Asphalt and the WIRTGEN GROUP: the machine fleet automatically transmits service-related data to the customer and the WIRTGEN GROUP sales and service company via the WITOS FleetView telematics solution.
Perfektes Zusammenspiel zwischen Kunde GSI-Asphalt und der WIRTGEN GROUP: Die Maschinenflotte übermittelt servicerelevante Daten per Telematiklösung WITOS FleetView automatisch an den Kunden und die Vertriebs- und Servicegesellschaft der WIRTGEN GROUP. Anschließend taktet die Niederlassung in Augsburg die Servicetermine in Abstimmung mit GSI-Asphalt ein.
  Anwendungstechnik - JOS...  
With WITOS FleetView, servicing has become a more automatic process for GSI-Asphalt – but without losing the personal touch. Thomas Weber of the WIRTGEN GROUP subsidiary in Augsburg has for years been a dedicated point of contact for GSI-Asphalt, attending to all concerns – which of course extend beyond the service information provided by WITOS FleetView.
Mit WITOS FleetView gestaltet sich der Service für GSI-Asphalt automatischer – aber keinesfalls unpersönlicher. Denn in Person von Thomas Weber von der Niederlassung der WIRTGEN GROUP in Augsburg hat GSI-Asphalt seit Jahren einen festen Ansprechpartner, der sich aller Anliegen annimmt – natürlich über die von WITOS FleetView übermittelten Servicethemen hinaus. „Wir profitieren wirklich von den schnellen Reaktionszeiten, auch wenn wir Fragen haben oder die anwendungsspezifische Beratung in Anspruch nehmen möchten. Dies trägt dazu bei, dass wir die WIRTGEN GROUP als echten Partner wahrnehmen, der uns zuverlässig und loyal zur Seite steht,“ sagt Werner Aicher.
  Anwendungstechnik - JOS...  
With WITOS FleetView, servicing has become a more automatic process for GSI-Asphalt – but without losing the personal touch. Thomas Weber of the WIRTGEN GROUP subsidiary in Augsburg has for years been a dedicated point of contact for GSI-Asphalt, attending to all concerns – which of course extend beyond the service information provided by WITOS FleetView.
Mit WITOS FleetView gestaltet sich der Service für GSI-Asphalt automatischer – aber keinesfalls unpersönlicher. Denn in Person von Thomas Weber von der Niederlassung der WIRTGEN GROUP in Augsburg hat GSI-Asphalt seit Jahren einen festen Ansprechpartner, der sich aller Anliegen annimmt – natürlich über die von WITOS FleetView übermittelten Servicethemen hinaus. „Wir profitieren wirklich von den schnellen Reaktionszeiten, auch wenn wir Fragen haben oder die anwendungsspezifische Beratung in Anspruch nehmen möchten. Dies trägt dazu bei, dass wir die WIRTGEN GROUP als echten Partner wahrnehmen, der uns zuverlässig und loyal zur Seite steht,“ sagt Werner Aicher.
  Anwendungstechnik - JOS...  
That’s because the telematics solution from the WIRTGEN GROUP offers users and machine operators a wide range of advantages that translate into hard cash. A real-life example confirms: GSI-Asphalt, a medium-sized enterprise, have been relying on WITOS FleetView in conjunction with the Smart Service agreement for many years now.
Kosten, die man spart, muss man nicht erst verdienen. Wer diese alte Kaufmannsregel beherzigt, kommt an WITOS FleetView nicht vorbei. Denn mit der Telematiklösung der WIRTGEN GROUP haben Anwender und Maschinenbetreiber vielfältige Vorteile, die bares Geld Wert sind. Dies zeigt auch ein Beispiel aus der Praxis: Das mittelständische Unternehmen GSI-Asphalt setzt seit vielen Jahren auf WITOS FleetView in Verbindung mit der Servicevereinbarung Smart Service. Beide Serviceleistungen garantieren eine maximale Maschinenverfügbarkeit – und steigern so die Wirtschaftlichkeit und den Werterhalt der Maschinen.
  Anwendungstechnik - JOS...  
GSI-Asphalt is a successful SME that has been growing steadily for years. There are good reasons for this: efficient processes, a high quality standard and a business model that is geared to the local authority sector, particularly the construction of utility lines and the expansion of the fibre-optic network.
GSI-Asphalt ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das seit Jahren stetig wächst. Dafür gibt es Gründe: effiziente Prozesse, ein hoher Qualitätsanspruch und ein Geschäftsmodell, das auf den kommunalen Bereich und dabei insbesondere auf den Bau von Versorgungsleitungen sowie den Glasfaserausbau ausgerichtet ist. Einen zentralen Beitrag zur Effizienz und Qualität leistet dabei die moderne Maschinenflotte der WIRTGEN GROUP – und die beiden Serviceleistungen WITOS FleetView und Smart Service. Denn mit diesen beiden strategischen Instrumenten holt GSI-Asphalt mehr aus seinen Investitionen heraus: „Bei sämtlichen Maschinen werden Inspektionen und fällige Wartungsintervalle von der WIRTGEN GROUP eingetaktet,“ erläutert Werner Aicher, Geschäftsführer von GSI-Asphalt, einen wichtigen Vorteil von WITOS FleetView. Die Telematiklösung ermöglicht es der WIRTGEN GROUP, servicerelevante Parameter wie Betriebsstunden auszuwerten und über anstehende Serviceintervalle zu unterrichten. Selbstverständlich stehen die Daten auch den Kunden sowie gegebenenfalls deren Mitarbeitern selbst zur Verfügung.
  Anwendungstechnik - JOS...  
GSI-Asphalt is a successful SME that has been growing steadily for years. There are good reasons for this: efficient processes, a high quality standard and a business model that is geared to the local authority sector, particularly the construction of utility lines and the expansion of the fibre-optic network.
GSI-Asphalt ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das seit Jahren stetig wächst. Dafür gibt es Gründe: effiziente Prozesse, ein hoher Qualitätsanspruch und ein Geschäftsmodell, das auf den kommunalen Bereich und dabei insbesondere auf den Bau von Versorgungsleitungen sowie den Glasfaserausbau ausgerichtet ist. Einen zentralen Beitrag zur Effizienz und Qualität leistet dabei die moderne Maschinenflotte der WIRTGEN GROUP – und die beiden Serviceleistungen WITOS FleetView und Smart Service. Denn mit diesen beiden strategischen Instrumenten holt GSI-Asphalt mehr aus seinen Investitionen heraus: „Bei sämtlichen Maschinen werden Inspektionen und fällige Wartungsintervalle von der WIRTGEN GROUP eingetaktet,“ erläutert Werner Aicher, Geschäftsführer von GSI-Asphalt, einen wichtigen Vorteil von WITOS FleetView. Die Telematiklösung ermöglicht es der WIRTGEN GROUP, servicerelevante Parameter wie Betriebsstunden auszuwerten und über anstehende Serviceintervalle zu unterrichten. Selbstverständlich stehen die Daten auch den Kunden sowie gegebenenfalls deren Mitarbeitern selbst zur Verfügung.
  Anwendungstechnik - JOS...  
“The system has significantly increased the capacity utilization of our machine park. What’s more, we can always be confident that there will be no avoidable trips to the workshop during a construction project. As a result, our operations can be planned more effectively and are more cost-efficient, too, because we always have three weeks’ notice ahead of service appointments, enabling us to reschedule machines if necessary or make use of substitute WIRTGEN GROUP machines. So there’s no disruption to the work.” And once a machine is due for servicing, the Smart Service helps contractor GSI-Asphalt keep costs down.
„Die Telematiklösung ist unkompliziert und wir müssen nicht ständig an unsere Maschinen denken,“ so Aicher. „Das System hat die Auslastung unseres Maschinenparks signifikant gesteigert. Hinzu kommt, dass wir immer sicher sein können, dass keinerlei vermeidbare Werkstattaufenthalte während einer Baumaßnahme anstehen. Dies macht Abläufe für uns besser planbar und auch kostengünstiger, da wir bei Serviceterminen immer drei Wochen Vorlauf haben und Maschinen im Bedarfsfall umdisponieren oder auf Ersatzmaschinen der WIRTGEN GROUP zurückgreifen können. Somit wird die Arbeit nicht gestört.“ Und wenn es soweit ist, dass bei einer Maschine ein Service fällig wird, hilft der Smart Service dem Bauunternehmen GSI-Asphalt dabei, die Kosten kleinzuhalten. Wer viele verschiedene Maschinen von WIRTGEN, VÖGELE und HAMM nutzt, oder – wie im Falle von GSI-Asphalt – sogar auf einen „sortenreinen“ WIRTGEN GROUP Fuhrpark zugreift, hebt weitere Vorteile: Dadurch kann der zentrale Ansprechpartner von der zuständigen WIRTGEN GROUP Niederlassung einen Wartungs- oder Servicetermin für mehrere Maschinen von WIRTGEN, VÖGELE und HAMM koordinieren. Im Ergebnis steigt die Verfügbarkeit der Maschinen weiter.
  Anwendungstechnik - JOS...  
GSI-Asphalt is a successful SME that has been growing steadily for years. There are good reasons for this: efficient processes, a high quality standard and a business model that is geared to the local authority sector, particularly the construction of utility lines and the expansion of the fibre-optic network.
GSI-Asphalt ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das seit Jahren stetig wächst. Dafür gibt es Gründe: effiziente Prozesse, ein hoher Qualitätsanspruch und ein Geschäftsmodell, das auf den kommunalen Bereich und dabei insbesondere auf den Bau von Versorgungsleitungen sowie den Glasfaserausbau ausgerichtet ist. Einen zentralen Beitrag zur Effizienz und Qualität leistet dabei die moderne Maschinenflotte der WIRTGEN GROUP – und die beiden Serviceleistungen WITOS FleetView und Smart Service. Denn mit diesen beiden strategischen Instrumenten holt GSI-Asphalt mehr aus seinen Investitionen heraus: „Bei sämtlichen Maschinen werden Inspektionen und fällige Wartungsintervalle von der WIRTGEN GROUP eingetaktet,“ erläutert Werner Aicher, Geschäftsführer von GSI-Asphalt, einen wichtigen Vorteil von WITOS FleetView. Die Telematiklösung ermöglicht es der WIRTGEN GROUP, servicerelevante Parameter wie Betriebsstunden auszuwerten und über anstehende Serviceintervalle zu unterrichten. Selbstverständlich stehen die Daten auch den Kunden sowie gegebenenfalls deren Mitarbeitern selbst zur Verfügung.
  Anwendungstechnik - JOS...  
“The system has significantly increased the capacity utilization of our machine park. What’s more, we can always be confident that there will be no avoidable trips to the workshop during a construction project. As a result, our operations can be planned more effectively and are more cost-efficient, too, because we always have three weeks’ notice ahead of service appointments, enabling us to reschedule machines if necessary or make use of substitute WIRTGEN GROUP machines. So there’s no disruption to the work.” And once a machine is due for servicing, the Smart Service helps contractor GSI-Asphalt keep costs down.
„Die Telematiklösung ist unkompliziert und wir müssen nicht ständig an unsere Maschinen denken,“ so Aicher. „Das System hat die Auslastung unseres Maschinenparks signifikant gesteigert. Hinzu kommt, dass wir immer sicher sein können, dass keinerlei vermeidbare Werkstattaufenthalte während einer Baumaßnahme anstehen. Dies macht Abläufe für uns besser planbar und auch kostengünstiger, da wir bei Serviceterminen immer drei Wochen Vorlauf haben und Maschinen im Bedarfsfall umdisponieren oder auf Ersatzmaschinen der WIRTGEN GROUP zurückgreifen können. Somit wird die Arbeit nicht gestört.“ Und wenn es soweit ist, dass bei einer Maschine ein Service fällig wird, hilft der Smart Service dem Bauunternehmen GSI-Asphalt dabei, die Kosten kleinzuhalten. Wer viele verschiedene Maschinen von WIRTGEN, VÖGELE und HAMM nutzt, oder – wie im Falle von GSI-Asphalt – sogar auf einen „sortenreinen“ WIRTGEN GROUP Fuhrpark zugreift, hebt weitere Vorteile: Dadurch kann der zentrale Ansprechpartner von der zuständigen WIRTGEN GROUP Niederlassung einen Wartungs- oder Servicetermin für mehrere Maschinen von WIRTGEN, VÖGELE und HAMM koordinieren. Im Ergebnis steigt die Verfügbarkeit der Maschinen weiter.