|
Eisenglimmer besteht nicht – wie oft angenommen – aus gemahlenem Eisen, sondern es handelt sich um eine Form des natürlich vorkommenden Minerals Hämatit, welches dem Lack beigemischt wird und eine zusätzliche Schutzschicht bildet. Eisenglimmer ist ein kristallines Eisenoxid-Mineral, das hauptsächlich aus Eisen-III-Oxyd besteht. Es ist schuppen- oder plättchenförmig und wird hauptsächlich als Korrosionsschutzpigment eingesetzt. Aus Eisenglimmer und Epoxyden wird die sogenannte Schuppenpanzerfarbe für höchste Belastungen hergestellt, die eine hervorragende Korrosionsschutzwirkung besitzt. Durch den Eisenglimmer bildet sich ein schützender "Schuppenpanzer" auf dem Metall, der das Eindringen von Wasser und anderen rostbildenden Flüssigkeiten stark erschwert.
|