|
Sonnabend begannen wir, einander kennen zu lernen und uns in die Aufgabe einzuarbeiten, die wir als Zweck der Veranstaltung festgelegt hatten. Wir konnten unseren ökologischen Fußabdruck durch die Überprüfung unserer täglichen bewusst gefassten Entscheidungen, unserer Verhaltensweisen und Gewohnheiten und durch die daraus gezogenen vielfältigen Schlussfolgerungen verringern. Am Nachmittag, der dem weiteren gegenseitigen Kennen- lernen und dem Erkunden des Terrains diente, beschäftigte sich ein Teil der Gruppe mit dem Backen eines Zucchini-Möhren-Kuchens für den Ausflug, der für den nächsten Tag geplant war und zu den „sztolni Osówka“ (Säuferhöhen) und zum Schloss Fürstenstein führen sollte. Die Übrigen hatten die Möglichkeit, im Garten Kraut zu jäten oder Fußball zu pielen. Keine Frage, welche Beschäftigung sich größerer Beliebheit erfreute:).
|