pali – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 36 Ergebnisse  www.db-artmag.de  Seite 9
  db-art.info  
Missing Generation: The work of the Dresden woman artist Elfriede Lohse-Wächtler is currently being rediscovered.
Verschollene Generation: Das Werk der Dresdner Künstlerin Elfriede Lohse- Wächtler wird jetzt wieder entdeckt.
  db-art.info  
A view into the collecting history of the Deutsche Bank presents the challenge of juxtaposition - for the formal representation of the human figure is intertwined with references to personal and social existence: "Despite my experience, I am still idiotic enough to believe that human beings continue to exist," said Elfriede Lohse-Wächtler,
Der moderne Mensch zwischen Wunschtraum und Alptraum: Ein "chamäleonartiges Wesen mit sisyphushaften Zügen" hat Veit Loers in seinem Katalogbeitrag zur Ausstellung das künstlerische Menschenbild des zwanzigsten Jahrhunderts genannt (Katalogbestellung hier). Der Einblick in die Sammlungsgeschichte der Deutschen Bank fordert zur Gegenüberstellung heraus - denn mit der formalen Darstellung der menschlichen Figur verknüpfen sich Bezüge zu persönlicher und gesellschaftlicher Existenz: "Ich bin blöde genug, trotz aller Erfahrungen immer noch zu glauben, dass es doch noch Menschen gibt", erklärte die Dresdner Malerin Elfriede Lohse-Wächtler,
  db-art.info  
How difficult this advance actually was is illustrated by the biographies of three artists whose works, which were prohibited in the Third Reich as ”Degenerate Art” and subsequently destroyed, are represented by the collection of the Deutsche Bank: Elfriede Lohse-Wächtler, Gabriele Münter, and Hannah Höch.
Mit dem Aufbruch der Moderne ging auch ein Abschied einher. Immer mehr Frauen waren es leid, sich mit der Rolle als Muse und Lebensgefährtin berühmter Männer zu begnügen und eroberten Künstlergruppen, Werkbünde und Akademien. Wie schwierig dieser Vorstoß war, bezeugen die Biographien dreier Künstlerinnen, deren Arbeiten in der Sammlung Deutsche Bank vertreten sind und im Dritten Reich als "entartete Kunst" verboten und vernichtet wurden: Elfriede Lohse-Wächtler, Gabriele Münter und Hannah Höch. In der Serie " Beruf: Künstlerin" beschreiben Maria Morais und Oliver Koerner von Gustorf das sich wandelnde Rollenverhältnis im Schatten von Diktatur und Krieg. Wie hoch der Preis weiblichen Aufbegehrens war, bezeugt auf besonders tragische Weise der Lebenslauf von Elfriede Lohse-Wächtler, deren Portrait den Auftakt zu unserer dreiteiligen Serie bildet.
  db-art.info  
Following our article on Elfriede Lohse-Wächtler, a painter of the “lost generation,” the second part of our series “Profession: Woman Artist” introduces one of the most important representatives of Classic Modernism in Germany from the collection of the Deutsche Bank.
Sie waren eines der berühmtesten Künstlerpaare des zwanzigsten Jahrhunderts: Wassily Kandinsky und seine ehemalige Schülerin Gabriele Münter. "Dürfte man die Tatsachen tief genug ausschöpfen, ergebe sich ein ergreifender Roman", schrieb Münters späterer Lebensgefährte Johannes Eichner über ihre Beziehung mit Kandinsky. Im zweiten Teil unserer Reihe "Beruf Künstlerin" stellen wir nach einer Malerin der "verschollenen Generation" (Elfriede Lohse-Wächtler) nun eine der bedeutendsten Vertreterinnen der klassischen deutschen Moderne aus der Sammlung Deutsche Bank vor. Mit der Legende der Malerin verknüpft sich auch ein Ort im bayerischen Voralpenland – Murnau ist eine der Geburtstätten der deutschen Moderne und zugleich der Alterssitz, an dem Münter die Kunstwerke ihres einstigen Geliebten vor der Welt verbarg.
  db-art.info  
the painter from Dresden who, as an inmate of a Saxon sanatorium, was murdered in 1940 in the sanatorium's gas chamber following a compulsory sterilization (an essay on Lohse Wächtler and George Grosz can be found here).
die 1940 als Insassin einer sächsischen Heilanstalt nach einer Zwangssterilisation in der anstaltseigenen Gaskammer ermordet wurde. (Einen Essay über Lohse-Wächtler und George Grosz finden Sie hier.) In ihrem 1931 entstandenen Selbstportrait (in fantastischer Gesellschaft), manifestieren sich die Ängste und Zweifel einer Epoche, die von innerer und äußerer Emigration gekennzeichnet war. Dennoch ist Wächtlers abgewendeter Blick der einer Rebellin, die sich radikal über das tradierte Frauen- und Künstlerbild ihrer Zeit hinwegsetzt und ihre behütete bürgerliche Existenz für das raue Leben des Hamburger Rotlichtmilieus eingetauscht hat. Ihr Aufbegehren bezahlte die Künstlerin nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten mit dem Leben (mehr über Lohse-Wächtlers Schicksal erfahren Sie hier).
  db-art.info  
Curators and gallery dealers name her in the same breath as Kokoschka, Dix, or Schiele: Elfriede Lohse-Wächtler. On the other hand, Kurt Lohse unmistakably demonstrated what he thought of his wife’s talent when he gave her paintings to his pupils as canvases to practice on.
Von Kuratoren und Galeristen wird ihr Name in einem Atemzug mit denen von Kokoschka, Dix oder Schiele genannt. Was Kurt Lohse jedoch vom Talent seiner Frau Elfriede Lohse-Wächtler hielt, zeigte er ihr deutlich, als er seinen Schülern ihre Bilder als Leinwände für Malübungen zur Verfügung stellte.
  db-art.info  
Curators and gallery dealers name her in the same breath as Kokoschka, Dix, or Schiele: Elfriede Lohse-Wächtler. On the other hand, Kurt Lohse unmistakably demonstrated what he thought of his wife’s talent when he gave her paintings to his pupils as canvases to practice on.
Von Kuratoren und Galeristen wird ihr Name in einem Atemzug mit denen von Kokoschka, Dix oder Schiele genannt. Was Kurt Lohse jedoch vom Talent seiner Frau Elfriede Lohse-Wächtler hielt, zeigte er ihr deutlich, als er seinen Schülern ihre Bilder als Leinwände für Malübungen zur Verfügung stellte.
  db-art.info  
theme: Interview with Benjamin Buchloh / Eight Grey - an introduction / Gerhard Richter in the Collection of the Deutsche Bank / Installation / The Lunch Lectures at Deutsche Guggenheim / Richter’s Mirror Metaphors in an Art Historical Context magazine: A Conversation with Elvira Bach / The Dresden woman painter Elfriede Lohse-Wächtler current: Candidate: Catherine Yass / Drawing Now: Neo Rauch exhibitions: Il Ritorno dei Giganti / Lyonel Feininger: Strollers – The Passing Scene / Sugimoto - Imitation of Life press: Press Excerpts on “Gerhard Richter: Acht Grau” art at work: From “Large and Colorful” to “Small and Black”
thema: Benjamin Buchloh im Interview / ACHT GRAU - Eine Einführung / Gerhard Richter in der Sammlung Deutsche Bank / Aufbau / Die Lunch Lectures im Deutsche Guggenheim / Richters Spiegelmetaphern im kunsthistorischen Kontext magazin: Elvira Bach im Gespräch / Die Dresdner Malerin Elfriede Lohse Wächtler aktuell: Kandidatin: Catherine Yass / Drawing Now: Neo Rauch ausstellungen: Il Ritorno dei Giganti / Lyonel Feininger: Strollers – The Passing Scene / Sugimoto - Imitation of Life presse: Presseschau zu "Gerhard Richter: Acht Grau" art at work: Vom "großen Bunten" zum "kleinen Schwarzen"
  db artmag - all the new...  
Other examples remained without any immediate influence on contemporary art, such as the expressive Self-Portrait in Fantastic Company (1931) by Elfriede Lohse-Wächtler, in which the artist portrayed herself following her commitment to a psychiatric sanatorium in 1929.
Andere Beispiele sind ohne direkten Einfluss auf die zeitgenössische Kunst geblieben. So das expressive Selbstporträt in fantastischer Gesellschaft (1931) von Elfriede Lohse-Wächtler, das sich zusammen mit Brus’ fragmentarischen Körperzeichnungen in der Sammlung Deutsche Bank befindet und auf dem sich die Malerin nach ihrer ersten Einweisung in die Psychiatrie 1929 darstellt.
  db artmag - all the new...  
© Förderkreis Elfriede Lohse-Wächtler, Hamburg
Selbstportrait (in fantastischer Gesellschaft), 1931
  db-art.info  
Elfriede Lohse Wächtler and Kurt Lohse,
Elfriede Lohse-Wächtler und Kurt Lohse,
  db-art.info  
Elfriede Lohse-Wächtler: "Neben dem Bahngelände", no year, watercolour
Elfriede Lohse-Wächtler: "Neben dem Bahngelände", ohne Jahr, Aquarell
  db artmag - all the new...  
Art in the Deutsche Bank. Elfriede Lohse Wächtler, Selbstportrait
Kunst in der Deutschen Bank. Elfriede Lohse Wächtler, Selbstportrait
  db-art.info  
>> The Dresden woman painter Elfriede Lohse-Wächtler
>> Die Dresdner Malerin Elfriede Lohse Wächtler
  db-art.info  
Elfriede Lohse Wächtler and Kurt Lohse,
Elfriede Lohse-Wächtler und Kurt Lohse,
  db-art.info  
The Dresden woman painter Elfriede Lohse-Wächtler (1899–1940)
Die Dresdner Malerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940)
  db-art.info  
How difficult this advance actually was is illustrated by the biographies of three artists whose works, which were prohibited in the Third Reich as ”Degenerate Art” and subsequently destroyed, are represented by the collection of the Deutsche Bank: Elfriede Lohse-Wächtler, Gabriele Münter, and Hannah Höch.
Mit dem Aufbruch der Moderne ging auch ein Abschied einher. Immer mehr Frauen waren es leid, sich mit der Rolle als Muse und Lebensgefährtin berühmter Männer zu begnügen und eroberten Künstlergruppen, Werkbünde und Akademien. Wie schwierig dieser Vorstoß war, bezeugen die Biographien dreier Künstlerinnen, deren Arbeiten in der Sammlung Deutsche Bank vertreten sind und im Dritten Reich als "entartete Kunst" verboten und vernichtet wurden: Elfriede Lohse-Wächtler, Gabriele Münter und Hannah Höch. In der Serie " Beruf: Künstlerin" beschreiben Maria Morais und Oliver Koerner von Gustorf das sich wandelnde Rollenverhältnis im Schatten von Diktatur und Krieg. Wie hoch der Preis weiblichen Aufbegehrens war, bezeugt auf besonders tragische Weise der Lebenslauf von Elfriede Lohse-Wächtler, deren Portrait den Auftakt zu unserer dreiteiligen Serie bildet.