|
Attenzione alle zucche senza gambo: potrebbero non essere più buone. Il secondo trucchetto per scoprire il grado di maturazione delle zucche è quello di picchiettarci sopra. Una zucca matura deve fare un suono cavo.
|
|
Il n’est pas toujours facile de savoir si un légume est arrivé à maturité et si on peut déjà le consommer. Pour la courge, c’est un jeu d’enfant. Il existe deux trucs qui permettent de déterminer exactement si elle est mûre, trop mûre ou pas assez mûre. Il faut commencer par examiner sa tige. Si elle est encore attachée au potiron et quelque peu ligneuse, cela signifie que le légume a été récolté mûr. Attention aux courges sans tige, car elles ne sont peut-être plus comestibles. Essayez ensuite de la tapoter légèrement. Si elle est mûre, elle devrait sonner creux.
|
|
Mit Gemüse ist das immer so eine Sache: welches ist denn nun reif, welches noch nahezu ungeniessbar? Beim Kürbis ist das ganz einfach herauszufinden. Es gibt zwei einfache Tricks, mit denen sich ziemlich gut bestimmen lässt, ob ein Kürbis unreif, genau richtig oder gar schon etwas zu alt ist. Zum einen kann man den Stiel prüfen. Ist der Stiel noch am Kürbis und bereits etwas verholzt, so ist das ein Zeichen, dass der Kürbis reif geerntet wurde. Vorsicht bei Kürbissen ohne Stiel: diese könnten bereits ungeniessbar sein. Zweitens: Der Klopftest. Ein reifer Kürbis sollte etwas hohl klingen, wenn Sie ihn anklopfen.
|