|
Etonnement, s'agissant des groupes d'âges, les actifs entre 15 et 24 ans enregistrent le plus souvent des valeurs supérieures, au contraire des 24-34 ans. Le stress, l'irritabilité, les maux de tête, les problèmes de vision, les difficultés respiratoires et les maux d'estomac sont le plus souvent cités par les 35-44 ans.
|
|
Im Hinblick auf die Altersgruppen überrascht es, dass die Beschäftigten zwischen 15 und 24 Jahren im Gegensatz zu den 24- bis 34-jährigen sehr häufig überdurchschnittliche Werte aufweisen. Stress, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Sehprobleme, Atembeschwerden und Magenschmerzen werden am häufigsten von den 35- bis 44-jährigen genannt. Schlafstörungen und Ängste betreffen besonders die 45- bis 54-jährigen, die wie die 55- bis 64-jährigen auch unter Herzkrankheiten leiden.
|
|
È sorprendente notare che è nella fascia d'età tra i 15 e 24 anni che si registrano più spesso i valori superiori, a differenza di quanto rilevato tra i 24-34enni. Stress, irritabilità, mal di testa, disturbi alla vista, difficoltà respiratorie e dolori allo stomaco sono i disagi più spesso citati dai 35-44enni. Disturbi del sonno e stati d'ansia colpiscono soprattutto i 45-54enni, i quali, come i 55-64enni, soffrono inoltre di problemi cardiaci.
|