maux – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 9 Results  www.velona.gr
  Electrosmog: Au chevet ...  
Les champs électromagnétiques (CEM) peuvent-ils causer des troubles du sommeil, des maux de tête, des baisses de concentration et des maladies cardiovasculaires? D'aucuns en sont convaincus, car ils réagissent aux natels, aux téléphones sans fil et aux ondes informatiques.
Können elektromagnetische Felder (EMF) Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Herz-Kreislauf-Symptome verursachen? Es gibt Menschen, die davon überzeugt sind, denn sie reagieren empfindlich auf Handys, Schnurlostelefone oder Computerfunk. Oder sie fühlen sich chronisch krank, seit in ihrer Nähe eine Mobilfunkantenne oder eine Hochspannungsleitung installiert worden ist.
  Rayonnements: Entre sou...  
Au milieu des années 1960, l’attention est attirée sur des employés d’installations électriques: des études menées en Union soviétique indiquent que des ouvriers travaillant dans des postes de transformation se plaignent de maux de tête, de fatigue et de nausées; les symptômes sont attribués aux champs magnétiques puissants.
Mitte der 1960er-Jahre rückten Angestellte elektrischer Installationen in den Fokus: Studien aus der Sowjetunion schilderten, dass Arbeiter in Umspannwerken über Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit klagten; die Symptome wurden den starken elektromagnetischen Feldern zugeschrieben. Allerdings hatten die Arbeiter auch öfters kleinere Stromschläge zu erleiden, die belastend wirkten. US-amerikanische Analysen hingegen, die etwa zur gleichen Zeit mit Leitungsmonteuren durchgeführt wurden, fanden selbst nach mehrjähriger Exposition keine negativen Auswirkungen.
  Electrosmog: Au chevet ...  
Elles vont bien depuis qu'elles ont déménagé ou que leur voisin a débranché son téléphone sans fil. Mais beaucoup de patients ont eu des problèmes plus sérieux, par exemple parce que la source des émissions n'a pas pu être éliminée et que leurs maux sont devenus chroniques.
Sie erklären es mit ihren Beobachtungen. Sie haben zum Beispiel plötzlich Schlafstörungen, überlegen sich mögliche Gründe und kommen zum Schluss: Es hat sich in ihrem Leben nichts geändert, ausser dass in der Umgebung neu eine Mobilfunkantenne steht oder dass ein neu zugezogener Nachbar WLAN benutzt. Ich habe etliche Meldungen von Menschen erhalten, die sich selbst helfen konnten. Sie haben keine Beschwerden mehr, seit sie umgezogen sind oder nachdem sie oder ihre Nachbarn das schnurlose DECT-Telefon ausgeschaltet haben. Viele ratsuchende Patienten hatten aber komplexere Probleme, beispielsweise weil die Quelle nicht auszuschalten war und sich ihr Leiden chronifiziert hatte.
  Santé et bien-être: En ...  
Certaines personnes sont convaincues que les champs électromagnétiques créés par les antennes de téléphonie mobile ou les lignes à haute tension peuvent causer des perturbations du sommeil, des maux de tête ou des symptômes cardiovasculaires ou qui en ont déjà ressentis.
Ausserdem stören sich manche Leute grundsätzlich an Mobilfunkantennen oder Hochspannungsleitungen in der Nähe ihres Wohnortes, auch ohne gesundheitliche Auswirkungen zu verspüren. Auch dies kann als Belastung wahrgenommen werden.
Vi sono persone convinte che i campi elettromagnetici di antenne di telefonia mobile o linee dell’alta tensione possano causare disturbi del sonno, mal di testa o sintomi cardiocircolatori,o che hanno già subito tali effetti. Tuttavia, non vi è ancora alcuna certezza sul fatto che i sintomi siano davvero causati dai campi elettromagnetici.
  Micropolluants: Des STE...  
Les analgésiques et les fébrifuges nous soulagent en cas de maux de tête ou de grippe, les hormones de la pilule contraceptive préviennent les grossesses non désirées et les antibiotiques éradiquent les agents pathogènes indésirables.
Schmerzmittel und fiebersenkende Medikamente helfen uns bei Kopfweh und Grippe, Hormonpräparate in Antibabypillen verhindern ungewollte Schwangerschaften, und keimtötende Substanzen in Form von Antibiotika eliminieren unerwünschte Krankheitserreger. Allen diesen Wirkstoffen ist gemeinsam, dass sie über menschliche Ausscheidungen zuerst ins Kanalisationsnetz und dann in eine Abwasserreinigungsanlage (ARA) gelangen. «Die rund 700 Kläranlagen der Schweiz entfernen in erster Linie Nährstoffe wie Kohlenstoff, Phosphor und Stickstoff aus dem Abwasser», erklärt Michael Schärer vom BAFU, der sich in der Sektion Oberflächengewässer-Qualität seit Jahren mit der Problematik von organischen Spurenstoffen befasst. «Hingegen werden Mikroverunreinigungen durch eine Vielzahl von Chemikalien aus Medikamenten, Pestiziden, Imprägnierungen, Reinigungsmitteln und anderen Produkten in den ARA entweder gar nicht oder nur teilweise zurückgehalten.» Dadurch landet ein beträchtlicher Teil solcher Substanzen via Kläranlagen ungehindert in Fliessgewässern und Seen. Hierzulande geht man von über 30‘000 Stoffen in unzähligen Produkten des täglichen Gebrauchs aus. In Zukunft dürfte ihr Einsatz in Haushalten, Industrie- und Gewerbebetrieben sowie in der Landwirtschaft weiter zunehmen - so unter anderem als Folge des Bevölkerungswachstums und der steigenden Lebenserwartung.
  Explor'air: Un outil di...  
Les scientifiques avaient en effet constaté que les ouvriers forestiers en Suède souffraient bien plus fréquemment de maux de tête, de nausées et de troubles de la concentration que la moyenne de la population.
Die Idee eines Lehrmittels zur Luftverschmutzung geht bereits auf das Jahr 2006 zurück. Damals forderte das Parlament den Bundesrat dazu auf, Massnahmen zur Förderung von Gerätebenzin ohne gesundheitsschädigende Aromaten – wie Benzol, Toluol oder Xylol – zu prüfen. In Schweden hatten Wissenschaftler zuvor entdeckt, dass Forstarbeiter deutlich häufiger unter Kopfschmerzen, Übelkeit und Konzentrationsschwierigkeiten litten als der Durchschnitt der Bevölkerung. Dabei rückten der herkömmliche Treibstoff der Motorsägen und insbesondere sein Gehalt an krebserregendem Benzol als vermutete Hauptursache ins Zentrum des Interesses. Beim Betrieb von Kleingeräten wie Motorsägen, Heckenschneidern oder Rasenmähern sind die Atemorgane der Anwender direkt den Abgasen ausgesetzt. Dagegen enthält das aromatenfreie Gerätebenzin kaum Benzol, und bei seiner Verbrennung entstehen deutlich weniger Schadstoffe. Zusammen mit AM Suisse, den Kantonen, verschiedenen Geräteproduzenten und -händlern sowie der Krebsliga startete das BAFU in der Folge eine Kampagne zugunsten des schadstoffarmen Alkylatbenzins. Um auch Jugendliche für das Anliegen zu sensibilisieren, entstand unter anderem das gedruckte Lehrmittel «air4life». Luftlabor.ch ist nun dessen digitaler Nachfolger. Kurt Gsell ist als Inhaber der Gsell Motorgeräte AG in Amriswil (TG) und vormaliger Präsident des Fachverbandes Landtechnik Thurgau von Anfang an bei der Gerätebenzin-Kampagne dabei. «Das neue Lehrmittel ist attraktiv und zeitgemäss. Damit können wir bei jungen Leuten die gewünschte Wirkung erzielen.» Umso besser, dass es Luftlabor.ch neuerdings auch in französischer und italienischer Sprache gibt.
  Effets sur la santé: Qu...  
Les perturbations du sommeil sont les maux principaux liés à la pollution sonore. Mais quel est leur réel impact sur la santé? Christian Cajochen, directeur du Centre de chronobiologie à la Clinique psychiatrique universitaire de Bâle, nous explique que de nombreuses personnes ne remarquent même pas ou plus le roulement d’un train ou d’un tram pendant la nuit.
Schlafstörungen zählen zu den häufigsten lärmbedingten Beeinträchtigungen. Was aber sind ihre tatsächlichen Auswirkungen auf unsere Gesundheit? Christian Cajochen, Leiter der Abteilung Chronobiologie - die Wissenschaft der Lebensrhythmen - an den Psychiatrischen Universitätskliniken in Basel, befasst sich mit dieser Frage. Zahlreiche Personen würden das Rollen eines Zuges oder eines Trams in der Nacht gar nicht oder nicht mehr wahrnehmen, erklärt er. Im Schlaflabor aber zeige sich, dass die Durchfahrten den Schlaf dennoch stören. Mehrere Studien beweisen, dass Lärm während des Schlafs zu kleinen Aufwachepisoden führt. Es sind sehr kurze Momente, an die man sich nicht mehr erinnert. Doch diese wenigen Sekunden des Wachseins vermögen die kognitiven Fähigkeiten zu beeinflussen und Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme auszulösen. Sie können auch die Leistungsfähigkeit reduzieren und die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Bei chronisch lärmexponierten Personen besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein schlechter Schlaf kann Stressreaktionen, psychische Probleme und in gewissen Extremfällen sogar Depressionen auslösen. Die langfristigen Auswirkungen sind allerdings noch nicht genügend erforscht.
Tra i mali legati all'inquinamento acustico i più frequenti sono i disturbi del sonno. Ma qual è il loro impatto effettivo sulla salute? Christian Cajochen, direttore del reparto di cronobiologia della Clinica psichiatrica universitaria di Basilea, ci spiega che molti, di notte, non si accorgono nemmeno più dello sferragliare di un treno o di un tram. Se monitorati all'interno di un laboratorio del sonno, si osserva invece che tutti questi passaggi generano dei disturbi. Diversi studi rivelano infatti che il rumore provoca durante il sonno ripetuti microrisvegli. Si tratta di episodi molto brevi, di cui in genere non ci si ricorda alla mattina, ma quei pochi secondi di veglia bastano ad influire sulle capacità cognitive, a dare problemi di memoria o di concentrazione o persino a ridurre il rendimento e inibire la capacità di reazione. Le persone cronicamente esposte al rumore hanno inoltre un maggior rischio di contrarre malattie cardiovascolari. Un cattivo riposo notturno può anche causare stress, scatenare problemi psichici e, in taluni casi estremi, portare persino alla depressione. Gli effetti a lungo termine non sono stati tuttavia ancora studiati a sufficienza.