unter – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 9 Résultats  linevi.ch
  Legal notice | Program ...  
Program MSE (Man-Society-Environment)
Programm MGU (Mensch-Gesellschaft-Umwelt)
  Nicole Seiler-Kurth | P...  
Research at MSE
Forschung am MGU
  David Scherrer | Progra...  
Website MSE
Webseite
  Thomas Mani | Program M...  
PhD candidate environmental sciences at the Man-Society-Environment Programme (MSE).
Doktorand Umweltwissenschaften am Programm Mensch-Gesellschaft-Umwelt (MGU).
  Home | Program Man-Soci...  
About the MSE
Über das MGU
  Home | Program Man-Soci...  
The MSE program is in charge of the natural sciences courses for the Master's degree in Sustainable Development MSD at the University of Basel and heads the transfaculty “Sustainable Development” program TQNE.
Das MGU verantwortet die naturwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen für den trifakultären Master in Sustainable Development MSD an der Universität Basel und leitet das transfakultäre Querschnittsprogrammm "Nachhaltige Entwicklung" TQNE.
  Home | Program Man-Soci...  
The Man-Society-Environment (MSE) program deals with various aspects of the sustainable management of resources. One focus is on the protection and the sustainable use of water and aquatic ecosystems, including considerable research on fish and other aquatic organisms.
Das Programm Mensch-Gesellschaft-Umwelt (MGU) beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Bewirtschaftung von Ressourcen. Inter- und transdisziplinäre Fragestellungen und Herangehensweisen prägen das Bild unserer Forschung und Lehre.
  Invasion biology | Prog...  
Ponto-Caspian gobies pose a threat to native ecosystems. Therefore, the MSE works closely together with the Confederation and the cantons to develop scientifically sound management measures. In addition to this applied perspective, Ponto-Caspian gobies are also ideal model organisms for dealing with genetic issues.
Schwarzmeergrundeln stellen eine Gefahr für heimische Ökosysteme dar. Das MGU arbeitet deshalb eng mit Bund und Kantonen zusammen, um wissenschaftlich fundierte Managementmassnahmen zu erarbeiten. Neben dieser angewandten Perspektive sind Schwarzmeergrundeln auch ideale Modellorganismen, um grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten.
  Home | Program Man-Soci...  
In 1986, agrochemicals entered the Rhine following a fire in the Sandoz storehouses in Schweizerhalle and massively disturbed the aquatic ecosystems downstream. The MSE program was founded in 1992 as part of the efforts to come to terms with this incident.
1992 wurde das MGU im Zuge der Aufarbeitung zum Grossbrand von Schweizerhalle als Stiftung gegründet. Das von der Stiftung getragene Angebot umfasste ein fächerübergreifendes, praxisorientiertes Programm zu Umweltfragen und Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung. 2005 wurde das Programm vollständig in die universitären Strukturen integriert und ist heute Teil des Departments Umweltwissenschaften