|
Das Bild wurde vom NASA Roboter "Phoenix" aufgenommen. Es zeigt die Umgebung der stationären Sonde, die am 25. Mai 2008 ihr Landeziel bei 62° nördlicher Breite auf dem Mars erreicht hat. Auf der Erde entspricht diese Breite in etwa Alaska oder Finnland. Mit einem Schaufelarm hat Phoenix Bodenproben entnommen und den an Bord befindlichen Messinstrumenten zugeführt. Die Stellen, an denen Phoenix gegraben hat, sind im Panorama zu sehen. Im linken Graben ist noch das Wassereis sichtbar, das sich später in der dünnen Marsatmosphäre verflüchtigt hat. Der Mast, an dem ein kleines Gewicht baumelt, ist eines der meteorologischen Instrumente und dient der Messung der Windgeschwindigkeit.
|