jas – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 6 Ergebnisse  www.gilead.ca
  Panorama-Photos - Fotoa...  
The picture was taken by NASA robot "Phoenix". It shows the area surrounding the stationary lander, which arrived at its destination on May 25th 2008...
Das Bild wurde vom NASA Roboter "Phoenix" aufgenommen. Es zeigt die Umgebung der stationären Sonde, die am 25. Mai 2008 ihr Landeziel bei 62° nördlicher...
  Panorama-Photos - Fotoa...  
The picture was taken by the NASA robot "Spirit" over the course of 5 months. The "McMurdo panorama" is a combination of more than 1400 individual pictures...
Das Bild wurde vom NASA Roboter "Spirit" im Laufe von 5 Monaten aufgenommen. Das "McMurdo Panorama" ist zusammengesetzt aus über 1400 Einzelbildern, die...
  Panorama of Mars - Foto...  
The picture was taken by the NASA robot "Spirit" over the course of 5 months. The "McMurdo panorama" is a combination of more than 1400 individual pictures which were taken when the lack of sunlight didn't allow the rover to move during the Marsian winter.
Das Bild wurde vom NASA Roboter "Spirit" im Laufe von 5 Monaten aufgenommen. Das "McMurdo Panorama" ist zusammengesetzt aus über 1400 Einzelbildern, die während des Mars Winter gemacht wurden, als die geringe Sonneneinstrahlung es dem Roboter nicht erlaubte, sich fortzubewegen.
  Panorama of Mars - Foto...  
For improved immersion, the interactive panoramic image has been contrast enhanced and the sky is an extrapolation from the narrow band of sky in the original pictures (so there is no sun, for example.) Based on images courtesy of NASA/JPL/Cornell.
Um die Immersion zu verstärken wurde der Kontrast verbessert und der Himmel aus den dünnen Streifen des Originalbildes extrapoliert (weshalb z.B. die Sonne nicht zu sehen ist). Die Bilddaten wurden von NASA/JPL/Cornell zur Verfügung gestellt.
  Panorama of Mars, Phoen...  
The sky is an extrapolation from a narrow band of sky above the horizon, so the sun is not in the picture. The entire panorama has been lightly contrast enhanced to improve immersion. Based on images courtesy of NASA/JPL-Caltech/University Arizona/Texas A&M University.
Das Panorama ist aus rund 400 Einzelbildern zusammengesetzt, die bei unterschiedlichem Sonnenstand aufgenommen wurden. Daher ist die Beleuchtung und der Schattenwurf im Panorama nicht einheitlich. Der Himmel ist aus einem dünnen Streifen über dem Horizont extrapoliert. Deshalb ist die Sonne nicht abgebildet. Das gesamte Panorama wurde einer leichten Kontrastanhebung unterzogen, um die Immersion zu verbessern. Die Bilddaten wurden von NASA/JPL-Caltech/University Arizona/Texas A&M University zur Verfügung gestellt.
  Panorama of Mars, Phoen...  
The picture was taken by NASA robot "Phoenix". It shows the area surrounding the stationary lander, which arrived at its destination on May 25th 2008. The position at 62 degrees north latitude corresponds to Alaska or Finland on Earth.
Das Bild wurde vom NASA Roboter "Phoenix" aufgenommen. Es zeigt die Umgebung der stationären Sonde, die am 25. Mai 2008 ihr Landeziel bei 62° nördlicher Breite auf dem Mars erreicht hat. Auf der Erde entspricht diese Breite in etwa Alaska oder Finnland. Mit einem Schaufelarm hat Phoenix Bodenproben entnommen und den an Bord befindlichen Messinstrumenten zugeführt. Die Stellen, an denen Phoenix gegraben hat, sind im Panorama zu sehen. Im linken Graben ist noch das Wassereis sichtbar, das sich später in der dünnen Marsatmosphäre verflüchtigt hat. Der Mast, an dem ein kleines Gewicht baumelt, ist eines der meteorologischen Instrumente und dient der Messung der Windgeschwindigkeit.