norse – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 8 Results  www.unibas.ch
  From Troy to Scandinavi...  
From Troy to Scandinavia – Old Norse topographies
Von Troja nach Skandinavien – altnordische Topografien
  From Troy to Scandinavi...  
In recent years, popular culture has been rediscovering Norse mythology. This colorful world has been passed down to us mainly via written sources such as the Poetic Edda and the Prose Edda, preserved in medieval manuscripts.
Seit einigen Jahren hat die Populärkultur die nordische Mythologie wiederentdeckt. Diese reichhaltige Welt ist vor allem durch schriftliche Quellen in mittelalterlichen Handschriften überliefert, etwa in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda. Nun lässt sich verfolgen, wie die erzählten Topografien innerhalb der skandinavischen Mythen aussahen.
  From Troy to Scandinavi...  
By tracing the Norse pantheon back to people from the city of Troy, the text – which was written down more than 200 years after the Christianization of Iceland – was able to evade the charge of glorifying the pagan gods.
Die aus Troja ausgewanderten Menschen lassen sich am Ende ihrer Reise in Skandinavien nieder und werden dort unter der Sammelbezeichnung Asen als übernatürliche, göttliche Wesen verehrt. Der weise schwedische König Gylfi will die Ursache der göttlichen Macht erforschen, die den Asen zugeschrieben wird, und begibt sich getarnt als alter Mann zu ihrer Burg. Dort wird ihm von drei Asenkönigen eine Sinnestäuschung vorgegaukelt, sodass er der Illusion erliegt, in einer grossen Halle zu stehen, während er die Könige über die Entstehung der Welt, deren Verlauf und das Leben und Wirken der Asen befragt.
  From Troy to Scandinavi...  
Blockbuster movies such as “Marvel’s The Avengers” and Hollywood’s two “Thor” movies, based on the Marvel comics of the same name, portray not just the mythological characters themselves but their surroundings. But how do we know about the world of the Norse gods that is portrayed in such detail in these comics and films?
In Kinohits wie «Marvel’s The Avengers» und den beiden «Thor»-Filmen aus Hollywood, die auf den gleichnamigen Marvel-Comics basieren, wird neben den mythologischen Figuren auch ihre Lebenswelt dargestellt. Doch woher stammt das Wissen um die Welt der nordischen Götter, die etwa in Comics und Filmen so detailliert dargestellt wird? Nebst einigen schematischen Abbildungen mythologischer Szenen auf skandinavischen Bildsteinen sind die altnordischen Mythen hauptsächlich in literarischer Form überliefert. Die beiden wichtigsten Werke, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in altisländischer Sprache verfasst und in mehreren mittelalterlichen Handschriften überliefert wurden, sind heute unter den Titeln
  From Troy to Scandinavi...  
Blockbuster movies such as “Marvel’s The Avengers” and Hollywood’s two “Thor” movies, based on the Marvel comics of the same name, portray not just the mythological characters themselves but their surroundings. But how do we know about the world of the Norse gods that is portrayed in such detail in these comics and films?
In Kinohits wie «Marvel’s The Avengers» und den beiden «Thor»-Filmen aus Hollywood, die auf den gleichnamigen Marvel-Comics basieren, wird neben den mythologischen Figuren auch ihre Lebenswelt dargestellt. Doch woher stammt das Wissen um die Welt der nordischen Götter, die etwa in Comics und Filmen so detailliert dargestellt wird? Nebst einigen schematischen Abbildungen mythologischer Szenen auf skandinavischen Bildsteinen sind die altnordischen Mythen hauptsächlich in literarischer Form überliefert. Die beiden wichtigsten Werke, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in altisländischer Sprache verfasst und in mehreren mittelalterlichen Handschriften überliefert wurden, sind heute unter den Titeln
  From Troy to Scandinavi...  
The illusory character of this narrative space, in which the three Aesir kings are forced to come up with answers to Gylfi’s questions, serves to qualify their narrative. Every statement about the lives of the Norse gods and the world they inhabit that is made in this bogus hall is therefore part of a stage-managed deception by the three kings.
beschriebenen Kosmografien und die daraus entstehenden Topografien dieser mythischen Welt werden, wie zuvor erwähnt, Gylfi – und gleichzeitig den Rezipienten des Texts – im Rahmen einer Sinnestäuschung dargelegt. Dieser Erzählraum, in dem die drei Asenkönige Gylfi Red und Antwort stehen, relativiert das Erzählte durch seinen illusorischen Charakter. Jede Aussage über das Leben der nordischen Götter und ihre Lebenswelt, die innerhalb dieser fingierten Halle getätigt wird, ist somit Bestandteil einer von den drei Königen inszenierten Täuschung. Gleichzeitig lenken aber auch Gylfis Fragen den Verlauf der Erzählung über die Topografien der eddischen Mythen. Denn erst sein Hinterfragen der ihm zu Beginn erzählten Geschichte über die Schöpfung Allvaters führt zur Bildung einer eigenständigen eddischen Welt.