|
Herr Sejmmarschall! Hohes Haus! Heute oder eigentlich morgen, denn bis Mitternahct sind es nur noch 35 Minuten, am 3. Oktober wird wieder der Jahrestag der Deutschen Einheit gefeiert. Vor 18 Jahren hat das deutsche Volk entschieden, dass es Einheit braucht. Polen und seine Bürger, die im Jahr 1989 selbst inmitten eines gerade begonnenen Umbruchs waren, haben, die tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges noch im Gedächtnis, die Veränderungen in Deutschland mit Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit mit dem westlichen Nachbarn, aber auch voller Furcht beobachtet. Die Entscheidung der Polen vom Juni 1989 die "Solidarność" im freien Polen mit der Regierungsbildung zu beauftragen, aber auch der Mauerfall in Deutschland wurden für beide Länder zu symbolischen Ereignissen. Zwei große Nationen im Zentrum Europas haben die Chance bekommen, die eigene Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Beziehungen zu ihren Nachbarn zu überdenken.
|