|
Bei Übertragung von bewegten Bildern im zweiten Videokanal können die Clients nicht überzeugen. So war die praktische Einsetzbarkeit in Senderichtung nur in einem Fall bei SD-Auflösung gegeben. Besser sieht es in Empfangsrichtung aus, wenn externe H.323-Geräte bewegte Bilder in SD- oder HD-Auflösung übertragen. Bei ca. der Hälfte aller Tests war hier die praktische Einsetzbarkeit bei SD-Auflösung gegeben, bei HD-Auflösung bei etwa einem Drittel aller Tests. Ein typisches Problem, das in den Tests aufttrat, war eine zu geringe Bildwiederholungsrate, so dass die bewegten Bilder eher einer Slide-Show glichen. Außerdem traten teils starke bis extreme Blockbildungen auf, teilweise gab es auch Farbstiche, weiße Streifen und abrupte Geschwindigkeitsänderungen.
|