|
These provisions have significantly increased pressure on boards. Ethos’ study on the 204 companies of the SPI Index shows that the transparency and structure of remuneration systems have substantially improved.
|
|
La Fondation Ethos publie la 16ème édition de ses lignes directrices de vote et principes de gouvernance. L’édition 2017 prévoit notamment de ne plus accepter la présence de membres de la direction générale au sein des conseils d’administration de sociétés cotées suisses. Par ailleurs, il est aussi prévu de fixer à 20 ans la durée maximale du mandat de la société de révision, à l’instar de la pratique adoptée au sein de l’Union européenne. Concernant les autorisations d’émettre du capital à but général sans droits préférentiels de souscription, le montant d’une autorisation ne pourra dépasser 15% du capital émis au lieu de 20% jusqu’ici. Finalement, la décharge ne sera pas accordée aux instances dirigeantes notamment lorsque la société est en situation de perte de capital ou de surendettement.
|
|
Die Ethos Stiftung veröffentlicht die 16. Ausgabe ihrer Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte und Grundsätze zur Corporate Governance. Die Ausgabe 2017 sieht namentlich vor, den Einsitz von Mitgliedern der Geschäftsleitung im Verwaltungsrat von kotierten Unternehmen nicht mehr zu akzeptieren. Zudem ist vorgesehen, die maximale Mandatsdauer für die Revisionsstelle auf 20 Jahre festzulegen, gemäss der von der EU adoptierten Praxis. In Bezug auf die Genehmigungen, Kapital für allgemeine Zwecke ohne Bezugsrecht auszugeben, darf der genehmigte Betrag 15% des ausgegebenen Kapitals nicht übersteigen, anstelle der 20% bis anhin. Schliesslich wird den Führungsinstanzen im Fall von Kapitalverlust oder Überschuldung die Entlastung nicht erteilt.
|