spi – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 32 Results  www.msc24.de
  Dates of general meetin...  
Dates of 2018 SPI general meetings (in French and German)
Dates des assemblées générales 2018 des sociétés du SPI
Daten der GV 2018 (SPI Unternehmen)
  General Assemblies | Et...  
These provisions have significantly increased pressure on boards. Ethos’ study on the 204 companies of the SPI Index shows that the transparency and structure of remuneration systems have substantially improved.
La Fondation Ethos publie la 16ème édition de ses lignes directrices de vote et principes de gouvernance. L’édition 2017 prévoit notamment de ne plus accepter la présence de membres de la direction générale au sein des conseils d’administration de sociétés cotées suisses. Par ailleurs, il est aussi prévu de fixer à 20 ans la durée maximale du mandat de la société de révision, à l’instar de la pratique adoptée au sein de l’Union européenne. Concernant les autorisations d’émettre du capital à but général sans droits préférentiels de souscription, le montant d’une autorisation ne pourra dépasser 15% du capital émis au lieu de 20% jusqu’ici. Finalement, la décharge ne sera pas accordée aux instances dirigeantes notamment lorsque la société est en situation de perte de capital ou de surendettement.
Die Ethos Stiftung veröffentlicht die 16. Ausgabe ihrer Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte und Grundsätze zur Corporate Governance. Die Ausgabe 2017 sieht namentlich vor, den Einsitz von Mitgliedern der Geschäftsleitung im Verwaltungsrat von kotierten Unternehmen nicht mehr zu akzeptieren. Zudem ist vorgesehen, die maximale Mandatsdauer für die Revisionsstelle auf 20 Jahre festzulegen, gemäss der von der EU adoptierten Praxis. In Bezug auf die Genehmigungen, Kapital für allgemeine Zwecke ohne Bezugsrecht auszugeben, darf der genehmigte Betrag 15% des ausgegebenen Kapitals nicht übersteigen, anstelle der 20% bis anhin. Schliesslich wird den Führungsinstanzen im Fall von Kapitalverlust oder Überschuldung die Entlastung nicht erteilt.
  Ethos Study on the 2015...  
2018 general meetings of SPI companies : Stabilisation of remuneration
Assemblées générales 2018 du SPI : Stabilisation des rémunérations
Generalversammlungen 2018 der SPI-Unternehmen: Stabilisierung der Vergütungen
  Sika: Ethos welcomes th...  
2018 general meetings of SPI companies : Stabilisation of remuneration
Generalversammlungen 2018 der SPI-Unternehmen: Stabilisierung der Vergütungen
  Ethos Study on the 2015...  
Ethos points out that half of the SPI companies have a shareholder controlling more than 33% of the voting rights. Most of these companies have also introduced one or several protection measures which allow them to have control over the company with a minority share of the capital.
En 2014, le montant global des rémunérations versées aux instances dirigeantes des 206 sociétés de l’indice SPI a augmenté de 4%, alors que la performance de l’indice SPI lui-même était de 13%. Au sein des 20 grandes sociétés de l’indice SMI, les rémunérations restent cependant souvent très élevées avec une moyenne de CHF 2.5 millions pour les présidents des conseils d’administration et de CHF 8.2 millions pour les CEO.
Ethos stellt fest, dass die Hälfte der Unternehmen des SPI einen Ankeraktionär hat, welcher mehr als 33% der Stimmrechte besitzt. Die Mehrheit dieser Unternehmen haben eine oder mehrere Schutzmassnahmen eingeführt, die es ihnen erlauben, sich die Kontrolle des Unternehmens mit einer Minderheit des Kapitals zu sichern. So haben 36 Unternehmen mehrere Aktienkategorien mit verschiedenen Nominalwerten und 50 Unternehmen beschränken die Stimmrechte für bestimmte Aktionäre. Ausserdem haben 57 Unternehmen eine Opting out- (oder Opting up-) Klausel, welche den Käufer eines Drittels des Kapitals von einer öffentlichen Offerte an alle Aktionäre zu gleichen Konditionen befreit.
  Ethos launches the firs...  
The "Ethos Corporate Governance Principles" serve as a reference for the modification of the weighting of the companies comprised in the classic index of the Swiss market, the "Swiss Performance Index (SPI)".
Der neue Index «Ethos Swiss Corporate Governance Index (ESCGI)» bevorzugt Unternehmen, welche sich an die Best Practice Grundsätze der Corporate Governance halten. Die Grundsätze zur Corporate Governance von Ethos dienen für allfällige Änderungen der Gewichtung von Unternehmen gegenüber dem «Swiss Performance Index (SPI)» als Referenz. Vincent Kaufmann, Direktor von Ethos, zur Einführung des neuen Index: «Die  innovative Methodik dieses Index erlaubt es, Risiken welche im Zusammenhang mit einer schlechten Governance stehen zu erfassen. Solche Risiken werden von traditionellen Indizes nicht berücksichtigt. Dies gewährt dem Investor einen besseren Schutz gegenüber Governance Risiken.»
  News | Ethos - Swiss Fo...  
Since the entry into force of the Ordinance against excessive remuneration (the Minder initiative), the different votes on board and executive remuneration are the proposals most contested by the shareholders, which is reflected in a stabilisation of overall remuneration in SPI companies and a slight decre…
Depuis l’entrée en vigueur de l’ordonnance contre les rémunérations abusives (initiative Minder), les différents votes sur les rémunérations des instances dirigeantes sont les propositions les plus contestées par les actionnaires ce qui se reflète dans une stabilisation des rémunérations dans l’ensemble de…
Seit Inkrafttreten der Verordnung gegen übermässige Vergütungen (Minder-Initiative) sind die verschiedenen Abstimmungen über die Vergütungen der Führungsinstanzen die am stärksten umstrittenen Anträge bei den Aktionären. Dies schlägt sich in einer Stabilisierung der Vergütungen in sämtlichen SPI-Unternehme…
  Ethos Study on the 2015...  
At the end of the 2015 Swiss proxy season Ethos publishes a study on the different aspects tied to the implementation of the Minder Initiative and the corporate governance of the companies comprised in the Swiss Performance Index (SPI).
Am Ende der Generalversammlungssaison 2015 veröffentlicht Ethos eine Studie über die verschiedenen Aspekte in Zusammenhang mit der Umsetzung der Minder-Initiative und der Corporate Governance der Unternehmen im Swiss Performance Index (SPI). Ethos stellt einerseits fest, dass der Geist der Minder-Initiative in Bezug auf die Abstimmung über die Gehälter der Führungsgremien oft umgangen wird. Andererseits werden Prinzipien der guten Corporate Governance oft nicht respektiert, so zum Beispiel die Unabhängigkeit der Verwaltungsräte oder die Gleichbehandlung der Aktionäre.
  The « Ethos Equities Sw...  
Since its launch in December 2004, the fund has achieved a cumulative performance net of fees of 142.7% compared to 128.4% for the benchmark SPI Extra TR (as of 31.12.2013), corresponding to an annualized performance of 10.3% per year compared to 9.5% for the benchmark.
Le fonds de placement «Ethos Equities Swiss Mid & Small» est dorénavant ouvert à toutes les catégories d'investisseurs. Les personnes privées peuvent donc souscrire à des parts de ce fonds aux mêmes conditions que les investisseurs qualifiés. Ce fonds en actions permet de participer au financement des petites et moyennes entreprises suisses cotées et contribue ainsi à promouvoir le tissu industriel, l'innovation et l'emploi en Suisse.
Die Zeichnung von Anteilen dieses Fonds ist über die meisten Bankinstitute möglich. Beim Kauf oder Verkauf der Anteile wird ein Spread von 5 Basispunkten (0,05%) zugunsten des Fonds belastet, um die Kosten der Transaktion (Ankauf/Verkauf von Titeln) zu decken. Darüber hinaus machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Bank im Rahmen der Zeichnung der Anteile zusätzliche Kosten belasten kann.
  The « Ethos Equities Sw...  
The fund invests in small and mid-sized companies. Approximately 48% of the fund is currently invested in the industrial and technology sectors against 35% for the benchmark (SPI Extra). Those two sectors are key for the long term and sustainable development of the Swiss economy.
Ethos ist der Ansicht, dass das gezielte Investieren in die besten Unternehmen (bezüglich finanzieller und extra-finanzieller Nachhaltigkeit) ein langfristig besseres Ertragsprofil bietet. Denn Unternehmen, die sich ihrer Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance bewusst sind, verbessern ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit und reduzieren ihre Finanz- und Reputationsrisiken.
  Ethos Study on the 2015...  
In financial year 2014, the global amount of board and executive remuneration of the 206 companies in the SPI Index rose by 4%, while the SPI itself gained 13%. At the 20 largest companies of the SMI index the remunerations nevertheless often remained very high with an average of CHF 2.5 million for the chairman of the board and CHF 8.2 million for the CEO.
Les résultats les plus controversés sont les votes consultatifs du rapport de rémunération avec un taux d’approbation moyen de 88% (Ethos 45%). Les augmentations de capital ont obtenu 91% en moyenne (Ethos 61%). Finalement, les montants des rémunérations ont été acceptés en moyenne à 94% (Ethos 65%), ceci malgré que les montants absolus des rémunérations restent souvent assez élevés. Cette constatation relativise l’efficacité de la mise en œuvre de l’initiative Minder.
2014 stieg der Gesamtvergütungsbetrag für die Führungsgremien der 206 Unternehmen des SPI um 4%, wobei der SPI um 13% zulegte. Trotzdem bleiben die Vergütungen bei den 20 grössten Unternehmen im SMI mit durchschnittlich CHF 2,5 Millionen für die Präsidenten der Verwaltungsräte und CHF 8,2 Millionen für die CEOs oft sehr hoch.
  Ethos Study on the 2015...  
In financial year 2014, the global amount of board and executive remuneration of the 206 companies in the SPI Index rose by 4%, while the SPI itself gained 13%. At the 20 largest companies of the SMI index the remunerations nevertheless often remained very high with an average of CHF 2.5 million for the chairman of the board and CHF 8.2 million for the CEO.
Les résultats les plus controversés sont les votes consultatifs du rapport de rémunération avec un taux d’approbation moyen de 88% (Ethos 45%). Les augmentations de capital ont obtenu 91% en moyenne (Ethos 61%). Finalement, les montants des rémunérations ont été acceptés en moyenne à 94% (Ethos 65%), ceci malgré que les montants absolus des rémunérations restent souvent assez élevés. Cette constatation relativise l’efficacité de la mise en œuvre de l’initiative Minder.
2014 stieg der Gesamtvergütungsbetrag für die Führungsgremien der 206 Unternehmen des SPI um 4%, wobei der SPI um 13% zulegte. Trotzdem bleiben die Vergütungen bei den 20 grössten Unternehmen im SMI mit durchschnittlich CHF 2,5 Millionen für die Präsidenten der Verwaltungsräte und CHF 8,2 Millionen für die CEOs oft sehr hoch.
  Sustainability Analyses...  
Ethos analyses all Swiss listed companies of the SPI and all companies included in the MSCI World Index ex CH and MSCI EM (250) indexes. Issuers included in the Swiss Bond Index AAA-BBB are also part of the Ethos analysis universe.
Ethos analyse les sociétés cotées en Suisse comprises dans l'indice boursier SPI, ainsi que toutes les sociétés comprises dans les indices MSCI Monde ex CH et MSCI EM (250). Les émetteurs compris dans le Swiss Bond Index AAA-BBB font également partie de l’univers d’analyse d’Ethos.
Ethos untersucht die in der Schweiz kotierten Unternehmen des Börsenindex SPI sowie sämtliche Aktiengesellschaften des MSCI World ex CH und MSCI EM (250). Des Weiteren gehören die Emittenten des Swiss Bond Index AAA-BBB ins Analyse-Universum von Ethos.
  General Assemblies | Et...  
Since the entry into force of the Ordinance against excessive remuneration (the Minder initiative), the different votes on board and executive remuneration are the proposals most contested by the shareholders, which is reflected in a stabilisation of overall remuneration in SPI companies and a slight decrease in the largest listed companies.
Depuis l’entrée en vigueur de l’ordonnance contre les rémunérations abusives (initiative Minder), les différents votes sur les rémunérations des instances dirigeantes sont les propositions les plus contestées par les actionnaires ce qui se reflète dans une stabilisation des rémunérations dans l’ensemble des sociétés du SPI et dans une légère baisse au sein des plus grandes sociétés cotées.
Seit Inkrafttreten der Verordnung gegen übermässige Vergütungen (Minder-Initiative) sind die verschiedenen Abstimmungen über die Vergütungen der Führungsinstanzen die am stärksten umstrittenen Anträge bei den Aktionären. Dies schlägt sich in einer Stabilisierung der Vergütungen in sämtlichen SPI-Unternehmen und einem leichten Rückgang bei den grössten börsenkotierten Unternehmen nieder.
  Swiss Stock Exchange: E...  
In Switzerland, there are currently no requirements for listed companies to publish sustainability-related information. Of the 204 companies listed on the SPI, Ethos only counts 36 that published a sustainability report according to the Global Reporting Initiative’s (GRI – G4) standards in 2015.
En Suisse, il n’existe actuellement aucune obligation pour les sociétés cotées de publier des informations relatives au développement durable. Ainsi, Ethos recense seulement 36 sociétés sur les 204 appartenant à l’indice SPI qui ont publié en 2015 un rapport de développement durable qui suit la dernière version du standard de la Global Reporting Initiative (GRI - G4).
In der Schweiz gibt es heute keinerlei Verpflichtung, wonach kotierte Unternehmen Informationen zur nachhaltigen Entwicklung veröffentlichen müssen. Ethos zählt nur 36 von  204 Unternehmen im SPI, die in 2015 einen Bericht zur nachhaltigen Entwicklung gemäss dem letzten Standard der Global Reporting Initiative (GRI – G4) veröffentlicht haben.
  Corporate Governance | ...  
Since the entry into force of the Ordinance against excessive remuneration (the Minder initiative), the different votes on board and executive remuneration are the proposals most contested by the shareholders, which is reflected in a stabilisation of overall remuneration in SPI companies and a slight decrease in the largest listed companies.
Seit Inkrafttreten der Verordnung gegen übermässige Vergütungen (Minder-Initiative) sind die verschiedenen Abstimmungen über die Vergütungen der Führungsinstanzen die am stärksten umstrittenen Anträge bei den Aktionären. Dies schlägt sich in einer Stabilisierung der Vergütungen in sämtlichen SPI-Unternehmen und einem leichten Rückgang bei den grössten börsenkotierten Unternehmen nieder.
  Carbon Disclosure Proje...  
Under the patronage of Ethos and Pictet Asset Management, the group of Swiss companies has been expanded for the first time to the 50 largest Swiss listed companies (Swiss Market Index Expanded®), corresponding to 93% of the market capitalisation of the SPI (Swiss Performance Index).
Sous le parrainage d’Ethos et de Pictet Asset Management, l’univers des sociétés suisses a été élargi pour la première fois aux 50 plus grandes sociétés cotées (SMI Expanded®), soit 93% de la capitalisation boursière du SPI. En effet, les investisseurs ont un intérêt matériel direct à intégrer les risques et les opportunités liés au changement climatique dans leur stratégie de placement. Parallèlement, ils ont également un intérêt indirect à ce que la prospérité économique ne soit pas menacée par le changement climatique et les transformations qui l’accompagnent. L’enquête menée par le CDP constitue un premier jalon de référence en matière d’informations sur la stratégie des entreprises dans ce domaine.
Unter dem Patronat von Ethos und Pictet Asset Management wurde der Kreis der befragten Schweizer Unternehmen auf die 50 grössten kotierten Gesellschaften (SMI Expanded®) ausgeweitet. Dies entspricht 93% der Börsenkapitalisierung des SPI. Viele Investoren befürchten, dass sich die Folgen des Klimawandels auf den Wert der Aktien auswirken und deshalb versuchen sie die damit verbundenen Risiken und Chancen in ihre Anlagestrategie zu integrieren. Ferner sind sie auch indirekt daran interessiert, dass der Klimawandel und die entsprechenden Anpassungen nicht den generellen Wohlstand gefährden. Der vorgelegte Bericht ist ein erster Schritt in Richtung verbesserter Transparenz, damit Investoren die Strategien der Unternehmen bezüglich Klimawandel beurteilen können.
  Ethos Study on the 2015...  
Ethos Study «Annual General Meetings 2015, Remuneration and Corporate Governance at SPI Companies» (German)
Ethos Studie «Generalversammlungen 2015, Vergütungen und Corporate Governance der Unternehmen des SPI»