|
Die Entstehung des Archivs als juristische Person wird zum 1. August 2002 datiert. Die Neuordnung der öffentlichen Verwaltung in demselben Jahr erzwang umfangreiche Änderungen. Das Staatliche Gebietsarchiv in Prag wurde zu einem selbstständige Organisationsorgan des Staates, einer Buchungseinheit und gleichzeitig einer Verwaltungsbehörde. Es wurden darin 12 Kreisarchive der Region Mittelböhmen, die zu seinen inneren Organisationseinheiten wurden, eingegliedert. Einen Bestandteil des Staatlichen Gebietsarchiv in Prag bilden somit die Staatlichen Kreisarchive Beneschau, Beroun/Beraun, Kladno, Kolín/Kolin, Kuttenberg, Mělník/Melnik, Mladá Boleslav/Jungbunzlau, Nymburk /Nimburg, Prag-Ost, Prag-West, Pibrans und Rakonitz.
|