|
Wenn Sie eine Nachricht von jemandem sehen, den Sie kennen, von dem die Nachricht jedoch offenbar nicht verfasst wurde, dann wurde dessen Konto vielleicht von einem Cyberkriminellen manipuliert, der sich Geld oder Informationen von Ihnen erschleichen möchte. Seien Sie also vorsichtig bei Ihrer Antwort. Übliche Vorgehensweisen wären in so einem Fall zum Beispiel, dass Sie darum gebeten werden, dringend Geld zu überweisen, weil der Sender angeblich ohne Geld im Ausland gestrandet ist. Oder es wird behauptet, dass das Telefon gestohlen wurde und der Sender deshalb telefonisch nicht erreichbar ist. In der Nachricht werden Sie möglicherweise auch dazu aufgefordert, zur Ansicht eines Fotos, Artikels oder Videos auf einen Link zu klicken, der dann jedoch auf eine Seite führt, von der aus Ihre Informationen gestohlen werden können. Denken Sie also gut nach, bevor Sie auf solch einen Link klicken!
|